• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufempfehlung für neue Kamera

Insanne

Themenersteller
Hallo,

Ich habe derzeit eine Canon eos 750d, sie funktioniert auch noch nur leider bin ich damit nicht mehr zufrieden. Daher die Frage was ihr mir empfehlen könnt.

ich habe theoretisch im Gedanken die sony a7 II aber bin mir unsicher wegen objektive. Weil die schon sehr ordentlich im Preis sind. Für alternativen zu canon oder Nikon bin ich immer offen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Portraits
Hochzeiten
Landschaften
Langzeitbelichtung (Sterne polarlichter)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Derzeit canon eos 750d
Mit ein sigma dc 18-200mm
Und ein canon 28-105
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony a7 ii

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay KEIN MUSS
[ X] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ X] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format__
 
Könntest du genauer schreiben warum du mit der 750D unzufrieden bist. Eine günstige Alternative zur A7ii wären die Canon RP oder R. Oder eine 6Dii oder 5D iv. Dann kannst du zumindest dein 24-205 einfach weiter benutzen. An den Rs halt mit Adapter. Der funktioniert mit original Canon Objektiven aber in der Regel problemlos und ist günstig.
 
Unzufrieden nicht direkt, aber es wird für mich persönlich Zeit für mal was neues,

Die neue Kamera sollte ein guten Fokus haben, ich mein gelesen zu haben das es diesen eye Focus gibt? Desweiteren Fotografie ich auch bewegende Menschen Kinder etc und da sollte der Fokus schon hinterher kommen.

Was für mich persönlich wichtig ist, wäre auch die langzeitbelichtung also am besten nicht zu viel Rauschen wie bei der canon eos 750d bei mittlerer iso schon ist.

Klar auch alles eine Frage der objektive.

Preis Leistung sollte stimmen nicht das ich eine Kamera habe für 1000€ und jedes x beliebte objektiv kostet das 2 fache.

Zu erwähnen muss ich auch noch ich Fotografie hauptsächlich draußen bei jeden Wetter. Sollte also auch Spritzwasser geschützt sein.



Ansonsten normale Fotografie,

Hochzeiten portraits Gruppen Aufnahme.
 
Hast Du Dir die elektronischen Sucher der potentiellen Kandidaten mal angesehen? Also mit eigenen Augen und in aller Ruhe? Das kann durchaus ein Ausschlusskriterium sein, wenn man jahrelang einen optischen Sucher gewohnt ist.☝🏼🥴😳

Im Budget lägen bei Canon die 6D Mk2 (optischer Sucher) und die RP (elektronisch), wobei ich mir nicht unbedingt einen beeindruckenden Sprung bei der Bildqualität erhoffen würde. Dazu gilt immer noch die banale Weisheit, dass eher gescheite Objektive für "bessere" Bilder sorgen als ein neuerer Body. 🤷🏽‍♂️🤔
 
Die neue Kamera sollte ein guten Fokus haben, ich mein gelesen zu haben das es diesen eye Focus gibt? Desweiteren Fotografie ich auch bewegende Menschen Kinder etc und da sollte der Fokus schon hinterher kommen.
Warum erwägst du dann eine 10 Jahre alte Alpha 7II zu kaufen? Wenn du einen guten Augen AF haben willst, würde ich mindestns die Alpha 7 III von 2018 kaufen oder besser die Alpha 7 IV. Allerdings wird das etwas schwierig mit dem Budget. 7 III könnte gebraucht passen. Die 7II hat einen Augen AF der nur bei AF-S funktioniert. Für mich persönlich wäre das grad für Menschenfotografie ein No-go.
Preis Leistung sollte stimmen nicht das ich eine Kamera habe für 1000€ und jedes x beliebte objektiv kostet das 2 fache.
Es gibt auch günstigere Vollformatobjektive für E-Mount. Z.b. von Tamron und Sigma. Das ist der grosse Vorteil von E-Mount.

Mit einem Gesamtbudget von 1000 Euro wirst du jedoch massive Abstriche machen müssen.
 
...

Preis Leistung sollte stimmen nicht das ich eine Kamera habe für 1000€ und jedes x beliebte objektiv kostet das 2 fache.

...
Du hast aktuell zwei sehr ähnliche Objektive. Willst du in deinem neuen System mehr haben?

Jedenfalls, wenn du bei Sony E mount schon meinst die Objektive wären zu teuer, dann wird's schwierig. Das ist ja eines der günstigeren Systeme. Günstiger ist nur auf ältere DSLR Objektive zu setzen.
 
Mit ein sigma dc 18-200mm
Und ein canon 28-105
Das Sigma ist sicher nicht besonders gut. Welches Canon ist das ? Vielleicht das 24-105 4.0 L ? Das wäre ja nicht schlecht. Vielleicht erstmal mit Festbrennweiten ergänzen ? Da kämest du mit den 1000€ gut weiter. Oder ein R gebraucht ? Aber die hat auch keine Augenerkennung ( was ich toll finde ). Kennst du jemanden der dir mal andere Objektive leihen kann ? Landschaften das 10-18 oder das 10-22er. Portaits ein 85er ( Tamron 1.8, Sigma, Canon 1.4 L ? ) . Mit der 750d hast du eine riesige + günstige Auswahl. Wenn du auf eine R wechseln möchtest müsstest du adaptieren, was aber kein wirkliches Problem wäre, die genannten EF-S O. fallen dann raus. Vielleicht noch sparen und eine gebrauchte R6 kaufen - das wäre schon ein großer Sprung.
 
Deine Objektive sind jetzt halt auch nicht der Burner... sind halt so mega-Zooms und nicht sehr lichtstark. Gerade für Portraits nicht das Gelbe vom Ei. Das ist ein Flaschenhals.
Und ja, es gibt Augen-AF und ja, totaler Game-Changer für Portraitgeschichten (zumindest für mich).

Nur dein Gesamtbudget von 1.000€ für Body und Objektive, die für Portrait und Hochzeit Freude machen, das wird knapp....
Ich hatte mal eine EOS RP, die ist zwar nicht mehr taufrisch, aber sie macht tolle Bilder (tolle Farben), hat Augen-AF (nicht auf neuestem Stand, aber funktioniert doch recht gut). Die bekommst du gebraucht günstig. Dann könntest du z.B. für Portraitgeschichten noch das alte EF85 1.8 dazu nehmen, wenn es denn eine Festbrennweite sein darf. Dann bleibst du wohl unter 1.000€. Deine Zooms könntest du weiternutzen.
 
Nur dein Gesamtbudget von 1.000€ für Body und Objektive, die für Portrait und Hochzeit Freude machen, das wird knapp....
Knapp, ich würde sogar sagen 'unrealistisch'. Ev. eine R10 mit dem Adapter. Aber um seriös an Hochzeiten zu fotografieren bräuchtest du auch bessere Objektive. Da kommen 1000 € nicht mehr hin.
 
" Deine Zooms könntest du weiternutzen." Aber das Sigma ist wohl für APS-C gerechnet......passt mechanisch aber optisch nicht.....ist eh eher schlecht.
 
Wenn der Augen AF wichtig ist ( wenn man den kennt will man nicht mehr verzichten ) - dann die RP ( viel besser als ihr Ruf ). Adapter + Ersatzakku dazu und das tolle Tamron 1.8 VC, auch das wäre schon ein großer Sprung, aber schon das wird knapp mit 1000€. Das Canon EF 28-105 könnte man weiter nutzen, ich könnte mir denken, dass das an einer RP sogar besser "performt" - wie man auf neudeutsch sagt.
 
Eine Canon RP mit dem Canon 85 1,8 wäre für Portraits ein großer Sprung zur 750D mit lichtschwachem Zoom. Damit geht bei Hochzeiten schon eine Menge. Für untenrum müsste man halt sehen, wie gut man mit dem 28-105 zurechtkommt und mittelfristig vielleicht noch einmal 250 € für ein gebrauchtes EF 35 2 IS USM oder 350 € für ein RF 35 1,8 ausgeben.

Canon RP - 500 €
Adapter EF-RF - 100 €
Canon EF 85 1,8 - 200 €
Canon EF 35 2 IS USM - 250 €

Könnte sogar knapp passen und man wäre bei 35 und 85 mm sehr gut aufgestellt und ziemlich universell unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine RP plus Adapter sowie das Tamron 24-70 2.8 für Canon (erste Version) wären für das Budget noch machbar. Falls sich der @TO die Quälerei mit Festbrennern auf einer Hochzeit antun will, passen stattdessen ein EF 35mm 2.0 USM sowie ein EF 85mm 1.8 auch gerade so ins Budget, natürlich alles gebraucht und ein bißchen Finderglück vorausgesetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten