• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung Ein-/Umsteigerkamera

Mapix-world.de

Themenersteller
Ein herzliches HALLO an alle Forum-User! :top:

Ich habe z.zt. eine Fuji F40fd und möchte gerne nach mehreren Jahren Hobbyfotographie mehr, als eine Kompaktkamera, sprich eine DSLR.

Das Budget ist für einen 16-jährigen Schüler natürlich sehr begrenzt, deshalb würde ich sie höchstens im April zum Geburtstag bekommen.
Es stehen daher nicht sehr viele Modelle zur Auswahl:
  • Olympus E-410 14-42mm + 40-150mm
  • Pentax K100D (+????)
  • Canon EOS 400D (+????)
  • Eure Vorschläge bitte...

Habt Ihr noch ganz andere Empfehlungen oder hat jemand eine Gebrauchte im Angebot? Was muss ich beim Objektivkauf beachten? (habe gelesen, dass eins von 28-100mm in 95% aller Fälle ausreicht)
Wie gesagt, habe ich noch keine Erfahrung mit DSLRs(außer das Rumspielen im Media's Markt :D), sondern nur mit Kompakten.

Gruß,
Markus :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony Alpha 100 mit Objektiv 18-70mm 440-500 €.Beim Kauf sollte man sich beeilen da es sich wahrscheinlich um einen Abverkauf handelt(Auslaufmodell)
 
eigentlich empfehle auch ich ich die pentax, wegen dem preis und der kompatibilität zu allen jemals hergestellte K-linsen.
aber die alpha100, uiui - "der preis ist echt heiß".
außerdem passen auch die alten minolta AF-optiken an die sony, die sind (vergleichsweise) günstig.
 
Danke für die Antworten.

Und wie sieht's mit dieser hier aus KLICK.

Lohnt sich ein ISO 3200 viel mehr(Preis) als ein ISO 1600?
 
Zuletzt bearbeitet:
Halo mapix
Die Nikon ist auch nett, hat allerdings den nachteil, dass nicht alle AF-Objektive Vollkompatible sind, da der Motor im Gehäuse eingespart wurde.
es passen also nur die Nikonobjektive mit einem eigenen Motor. Alle anderen müssen manuell fokussiert werden, was ziemlich unlustig ist.

Was fotografierst Du denn so?

Gruß
Mike
 
die D4o ist ein wenig "kastriert" - der fehlende motor wurde schon genannt... aber das ist nur ein übergang, canon hat auch nicht mehr bodies mit motor - dafür sind aber alle optiken bei denen mit motor, bei nikon ist die entwicklung noch nicht durch.
desweiteren fehlen der nikon dinge wie eine spiegelvorrauslösung, eine abblendtaste, sie hat auch keinen anschluss für einen kabelfernauslöser (geht auch über funk).
wenn das sachen sind die dich nicht stören, ist die nikon auch eine gute wahl.
wichtig ist: nachbearbeiten gehört zum fotografieren dazu. die D40 begeistert durch die gute jpeg-qualität, heißt, oft ist keine nachbearbeitung nötig.
für hobby-knipser uä ist das absolut zu empfehlen!
hier wären wir auch bei der zielgruppe...
 
Darf ich fragen, weshalb du eine DSLR möchtest, obwohl du offensichtlich mit der Kompakten recht zufrieden bist? Was erhoffst du dir von dem Wechsel?

Vor allem bei Nachtaufnahmen oder schwierigen Lichverhältnissen haben die Kleinen ihre Probleme und Rauschen wegen dem kleinen Objektiv.
Außerdem kann man die Blende und Belichtungszeit nicht einstellen.
Die Farbwiedergabe ist zwar gut, aber ich meine, man sieht den Unterschied deutlich im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera.
Ich mag auch das "Handling".

Markus :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem bei Nachtaufnahmen oder schwierigen Lichverhältnissen haben die Kleinen ihre Probleme und Rauschen wegen dem kleinen Objektiv.
Außerdem kann man die Blende und Belichtungszeit nicht einstellen.
Die Farbwiedergabe ist zwar gut, aber ich meine, man sieht den Unterschied deutlich im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera.
in schritten:
-das rauschen hängt von der sensorgröße und der anzahl der megapixel ab (und auch von der software, stichwort rauschunterdrückung), nicht vom objektiv.
-viele kompakte haben zeitautomatik, blendenautomatik, manuellen modus.
-die farbwiedergabe kann bei kompakten und bridge-modellen denen von DSLRs in nichts nachstehen. außerdem: EBV.

ich glaube, eine gute all-in-one lösung wäre angebracht, um sich in das thema fotografie erstmal weiter hineinzuarbeiten.
gibt es die fujifilm s6500fd noch neu?
die rauscht wenig (immer noch mehr als eine DSLR), und kostet unter 300 euro - dafür bietet die soviel, bei einer DSLR würde dich das paket locker einen 4stelligen betrag kosten. es gibt natürlich noch mehr alternativen, ist nur so eine anregung...
 
Hm,
habe jetzt mal ne Weile darüber nachgedacht und vielleicht hast Du Recht, dass man in kleinen Schritten vorgehen sollte.
Möglicherweise bin ich mit einer echten DSLR preislich sowie motorisch überfordert... (?)

ich glaube, eine gute all-in-one lösung wäre angebracht, um sich in das thema fotografie erstmal weiter hineinzuarbeiten.
gibt es die fujifilm s6500fd noch neu?
=> Nein gibt es nicht wirklich

Eine (Über-)Bridge-Variante wäre ja dann für schlappe 350€ eine Fuji S9600 DSLR.
Kann man die empfehlen?
Und wie sieht es mit der im März kommenden S100FS preislich aus?
Im Forum wird sie ja schon gefeiert nicht nur, weil die Wünsche der Community eingearbeitet worden sind, sondern auch, weil selbst die eigenen Mitarbeiter(!) begeistert sind. :D
Soll ja ein echter Überflieger sein, hoffentlich nicht im Preis.


Markus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage:
Ist denn ein EVF ein Display im Sucher?

Gibt es Kameras mit einem optischen Sucher(WYSIWYG-Art) und einem manuellen Zoom via Zoomring?
Die S9600 hat zwar einen manuellen Zoom aber leider ein EVF richtig? Diese sind ja meist pixelig und ungenau.
Wie siehts es bei der neuen S100fs damit aus?

Gruß
Markus ;)
 
Frage:
Ist denn ein EVF ein Display im Sucher?

Gibt es Kameras mit einem optischen Sucher(WYSIWYG-Art)
ja, die EVF ist ein display im sucher.
und, nicht dass du da etwas falsch verstehst: ein EVF ist viel mehr wysiwyg als ein optischer sucher.
das ist keine wertung!

zu den kameras kann ich dir nichts sagen, außer:
ich kenne nur die s6500fd, s9600 (und vorgänger), und die FZ50 (aquarell-rauschen) mit zoomring.
 
Laut den Testberichten soll ja die Panasonic FZ50 insgesamt um 0,3 Punkte (0-6) besser sein als die Fuji S9600.
Kritik gibt's am Display mehr als am Bildrauschen.
Was meinst du mit aquarell-rauschen?

Markus
 
Laut den Testberichten soll ja die Panasonic FZ50 insgesamt um 0,3 Punkte (0-6) besser sein als die Fuji S9600.
Kritik gibt's am Display mehr als am Bildrauschen.
Was meinst du mit aquarell-rauschen?
Markus

mit aquarell-rauschen meine ich das extreme glattbügeln des bildrauschens - so ist wenig rauschen zu sehen, aber das auf kosten der details. bilder sehen aus wie aquarelle - schaltet man die rauschunterdrückung aus, wirds wirklich schlimm...

schau mal hier: FZ50 bei dPreview.
vergleiche mal diese ergebnisse mit den ergebnissen einer fuji bei dPreview!

ach ja, auszug:
It's interesting to compare the FZ50 (with it's Venus III engine) and its predecessor the FZ30. Noise is visibly lower, but (using the default NR setting as here) you're sacrificing even more detail, producing results that - though very clean and smooth - are actually softer looking and less detailed, despite the extra two million pixels. As our studio shot shows, with good light and fairly contrasty detail, detail is actually fairly well preserved even at ISO 400 (the luminance NR is quite low), but once you get low contrast fine detail you can see the effect of the heavy chroma NR even at ISO 100.
 
Ah danke, habe ich auf diversen Testbildern(panasonic JAPAN) auch selbst gesehen. Sieht ja übel aus!
Vielleicht drehen die noch was an der Firmware, abgesehen davon, dass mir die Fuji sowieso besser gefällt.

Markus :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten