• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung E-420 Kit

marlan

Themenersteller
Hallo,
ich wollte mir eigentlich die E-420 mit Pancake Kit kaufen.
(Vor allem wegen ihrer Kompaktheit als immer-dabei-kamera)
Da es die Kamera auch zu einem 30 Euro günstigeren Preis mit 2 Objektiven gibt (E-420 Kit 14-42 + 40-150 mm), bin ich jetzt etwas am grübeln, ob es vielleicht die bessere Option ist, dieses Kit zu kaufen und das Pancake noch dazu. Daher wollte ich nochmal nachfragen, ob sich die drei Objektive ganz gut ergänzen (bin absoluter Anfänger). Oder würde vielleicht auch erstmal nur das Pancake Kit ausreichen (wie ist die alltagstauglichkeit - vermutlich würde ich auch eher selten mit einer riesen Kameratasche mit drei Objektiven rumlaufen).
Bzw. habe ich jetzt folgende Optionen mir überlegt:
E-420 Kit inkl. 14-42 mm + Pancake = 635Euro
E-420 Kit 14-42 + 40-150 mm + Pancake = 735Euro
E-420 Pancake Kit = 500Euro
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank und Gruß
Mark
 
420 Kit 14-42 + 40-150 mm wäre meine Empfehlung.

Das 40-150 ist eine klasse Linse.
 
Hallo ,

du bist auf alle Fälle ersteinmal viel variabler mit dem Kit.
Ich selber könnte auf ein Tele gar nicht verzichten,aber das liegt wohl mehr daran was man so Fotografiert.
Versuche es doch ersteinmal nur mit dem Kit , solltest du das Pancake vermissen kannst du es dir doch immer noch zulegen.
Ein Zoom dabei zu haben schadet eher nie .

Grüße Thomas
 
Also ich hab' die E-510 mit den beiden Zoom-Objektiven und würde dir auch dazu raten.
Nur mit dem Pfannkuchen (so gut und handlich es auch sein mag; kann ich nicht beurteilen, weil ich es nicht hab') bist du einfach nicht flexibel genug um wirklich spaß zu haben. Mit den Kit-Zooms deckst du ja 14-150 mm ab, was dir einfach viel mehr möglichkeiten eröffnet.
Die Qualität der Kits finde ich persönlich :top:
 
Seit ich mein Pancake habe bleibt das 14-42 immer öfters daheim.
Meine Kombination ist 70-300 plus Pancake. Das ganze in einer kleinen umhänge Tasche (70-300 montiert, Pancake im Seitenfach) und dann kanns losgehen :D
Für das schnelle Makro zwischendurch habe ich mir noch eine Raynox 250 geleistet. Die kann man direkt aufs Pancake schrauben.
Was ich auch schon gemacht habe (bevor ich das Pancake hatte) ist selbe Kombi bloss mit 35er Makro. Das passt auch gerade so noch in meine Tasche zusammen mit dem 70-300.

Gruss, Stephan
 
Vielen Dank für die Antworten. Vielleicht kauf ich mir dann wirklich erstmal das E-420 Kit 14-42 + 40-150 mm und das Pancake dann ggf. erst später.
(Allerdings fiel meine Entscheidung auf die E-420, eigentlich gerade wegen dem Pancake Kit und der Kompaktheit der Kombination - naja egal.)
Fallen wohl die Preise nach der Photokina noch etwas oder kann man schon kaufen...
 
Hast du dei E-4xx schon mal mit der E-5xx verglichen (in der Hand gehabt)?
Ich wollt' mir auch erst die 420 holen, eben wegen der Kompaktheit, aber dann doch für die 510 entschieden, weil die mir einfach viel besser in der Hand lag. Und wesentlich größer ist die auch nicht :eek:.
Außerdem hat man bei der E-5xx den eingebauten Bildstabilisator :top: und bessere Menüführung.

@Kamikaze:
Für das schnelle Makro zwischendurch habe ich mir noch eine Raynox 250 geleistet. Die kann man direkt aufs Pancake schrauben.
Ähm hab' ich dich richtig verstanden? Du schraubst die Raynox vor den Pfannkuchen??? Ich dachte, die Raynox braucht ordentlich Brennweite, damit sie was bringt (Vergrößerungsfaktor) :confused:
Hast du vielleicht ein paar Bilder. Würd' mich interessieren.
 
@Kamikaze:

bitte so viel Zeit muss sein: harakiri heiss ich :D:D:D:D
Kleiner aber feiner Unterschied!

Schau mal in den Pancake thread. Ziemlich am Schluss hat Lobra Bilder gepostet. Einmal von den Ergebnissen und einmal wie das aussieht mit dem Raynox am Pancake ... (spar ich mir die Arbeit :evil: )

Gruss, Stephan
 
@Kamikaze:
bitte so viel Zeit muss sein: harakiri heiss ich :D:D:D:D
Kleiner aber feiner Unterschied!


Ups, sorry, hab' das Zitat nachträglich eingefügt und wohl einen Gedankendreher beim Schreiben reingekriegt :ugly:.
Nichts für ungut :angel:

PS: Hab' den Thread gefunden. Die Bilder mit Raynox und Pancake sehen garnicht schlecht aus! Danke für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Problem.

Inzwischen hab ich das Teil. Jetzt brauche ich bloss etwas Zeit und schoenes Wetter um es auszuprobieren. Draussen mein ich (im Moment ist hier grau in grau :mad:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten