• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufempfehlung bzw Tipps

adlerfan18

Themenersteller
Hi, ich will mir die Tage eine Cam zulegen aber weiß noch nicht richtig welche, da ich im Laden auch immer was anderes Höre. Will mir jetzt erstmal vorzugsweiße ein Kit kaufen und andere Objektive nach und nach kaufen.

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • parties
  • tier_zoo
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • landschaft
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • makro
  • nacht
  • industrie_technik
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder

Bin über jeden Tip dankbar.
Es kommt auch gebrauchte Kameras in betracht, falls ihr eine Verkaufen wollt könnt ihr mir ja ne Nachricht schicken.

Danke schonmal im vorraus
 
Hallo,


ich würde dir eine gebrauchte Nikon D7000 empfehlen, da du mit dieser Cam einen guten Allrounder hast. Und sie nicht nur eine Amateurkamera wie ihre kleineren Schwestern sind. Die D7000 ist relativ schnell, hat eine gute Austattung und ein robustes Gehäuse. Sie liegt zudem sehr gut in der Hand.
Besitze sie selber und kann sie nur empfehlen.

Zudem ist sie momentan da der Nachfolger rausgekommen ist, sehr günstig.

Meine Empfehlung:

Nikon D7000 500-560 Euro
Nikon Af 18-105 mm ca 100-140
Nikon AF 50 mm 1.8 G und wenn du noch Geld hast, das Teil ... Die ist so super, vor allem für Portraits und das Preis-Leistungs-Verhältnis spitze!
 
Du warst schon in Läden ? Dann hast du die Kameras begrabbelt ?
Welche hat dir gut gefallen ?

D7000 ist ein guter Tip von der Technik und den Möglichkeiten. Die Kamera wäre nur grundfalsch, wenn du lieber was leichtes hättest.

Du siehst, gute Beratung nur mit mehr Input von deiner Seite.
 
Ich würde anstatt der D7000 eher eine gebrauchte D5200 oder D3200 nehmen. Damit biste auf jeden Fall was Bildqualität angeht auf der sicheren Seite. Die D7000 ist nicht schlecht, um Gottes willen, nur Sie bietet eben viele Sachen, die du bei deinem Start vllt. nicht brauchst. Dann ist das AF-S 50mm 1.8 G auch noch zum Nikkor 18-105mm drin.
Und wenn du dann noch Geld übrig hast würd ich gleich noch ein AF-S 35mm 1.8.

Dann hast das 50mm als Perfekte Portraitlinse und das 35mm 1.8 als perfekte Allround Linse mit der du bei wenig lich ganz viel anstellen kannst.

Die D5200 und die D3200 haben auch beide einen guten Guide Modus mit dem man vieles lernen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das der Sensor der D3200 besser und feiner auflöst war mein empfinden.
Ich selber hab die D7000 und war recht überrascht, wie toll dort die Ergebnisse waren.

Ich dachte die 5200 hat auch einen Guide Modus und ich dachte auch das am Bildschirm sogar erklärt wird was passiert wenn man was einstellt, grad die Blende wurde animiert was ich ziemlich toll fand.

Aber wenn die D5200 diesen nicht hat, dann würde ich wenn es keinen Klappdisplay sein muss auf die D3200 gehn. Da dieser Guide modus echt toll für einen Anfänger ist und vieles erklärt.

Die Nikon D7000 bietet ja für den Fortgeschrittenen sowas wie ein Schulterdisplay ein zweites Rändelrad, das Nikon CLS, das Magnesiumgehäuse und ich glaub das Rauschverhalten ist auch besser. Ich denk diese Dinge können jemand am Anfang auch überfordern.

Aber das ist meine Meinung :)
 
Also im Laden war ich schon und habe u.a Canon eos 600d und die Nikon 3200d & 5200d ausprobiert, und andere. Auf das Gewicht kommt es nicht an, es sollte einfach ne gute Kamera sein. Videos muss nicht sein, aber so um mal kurz eins aufzunehmen wäre es nicht schlecht wenn die Kamera es kann.
 
Was natürlich ein Vorteil der D7000 ist das du auch nicht AF-S Objektive verwenden könntest. Da könntest du zum beispiel auch alte Objektive kaufen wie z.B. das 50mm AF-D 1.8 .

Ich denke das die Wahl der Objektive eine große Rolle auf dein Fotografier- verhalten haben wird. Ich hab erst durch die Verwendung von Festbrennweiten so richtig gelernt auf was ich zu achten hab, grad was die Bild Komposition und den Winkel von dem das Bild aus geschossen wird angeht.

Jeh nachdem wie deine Vorkenntnisse beim Fotografieren sind und wie technisch begabt du bist solltest du dir eine Kamera auswählen die dir einfach liegt. Soll Sie dir viel erklären, oder willst du das Maximum an Möglichkeiten haben. Da würde ich dir empfehlen einfach nochmal in den Laden zu gehn und auch mal eine D7000 oder 60D in die Hand zu nehmen.
 
Damit jetzt keine Fragezeichen entstehen :
Nikon hat den Autofocusantrieb vor einigen Jahren von der Kamera ins Objektiv verlagert. Neue günstige Nikons sind auf diese neuen Objektive angewiesen, weil sie aus Kostengründen diesen Motor nicht mehr im Body haben. Eine D7000 hat den Antrieb aber und kann so auch ältere Objektive (die gut sind und die man günstig gebraucht kaufen kann) komplett betreiben.
 
Ich stimme meinen Vorrednern zu, das die 5100 keinen Guide hat, sondern den nur die 3100 hat. Der ist wirklich praktisch für Anfänger.
Ich glaube mit der bist du für den Anfang auch nicht schlecht beraten und du hast noch gut Geld um dir die optimalen Linsen dazu zu kaufen.

Aber mein Tipp, geh in einen Laden deiner Wahl und nimm doch mal die Nikons in die Hand, da wirst du schnell unterschiede in der Haptik feststellen. Klick auch mal durchs Menü und dann siehst du schon was intuitiver ist, zudem wirst du feststellen ob du den Guide zwingend brauchst oder nicht.

Ich glaube das man das auch relativ schnell durchblickt, was Blende und Verschlusszeit angeht.
Die D7000 hat auch zahlreiche voreingestellte Programme für Kinder, Portrait, Sport usw. was auch Anfängern die Bedienung erleichtert.

Ich glaube das du auch mit der zurechtkommen würdest. Aber mein Tipp nimm die drei in die Hand, spiel ein bisschen herum und nimm das was dir intuitiv besser zusagt, denn falsch machen kannst du als Anfänger mit allen drei nichts.
 
@adlerfan18 einfach ne gute Kamera ist immer schwierig und subjektiv, das geht nur mir mehr Input/genaueren Vorstellungen von deiner Seite. Was du geschrieben hast ist ja schon ganz gut für ne "grundsätzliche Beratung". Aber hast du dich denn überhaupt schon auf eine Art festgelegt. Schließt du also zum Beispiel von Anfang an Kompaktkameras aus? Die sind immer etwas günstiger und machen auch gute Fotos, wie ich finde...Hier ist ein Link zu einem Test...
Ich hab zum Beispiel Fujifilm FinePix X10 (hab ich ziemlich günstig gefunden, weil ja jetzt das Nachfolgemodell da ist) und bin mit der mehr als zufrieden. Macht super Bilder hat nen guten Autofokus aber die ist wegen ihres Retrolooks natürlich nicht für jeden was....
Grundsätzlich ist es also mit den Infos noch eher schwierig dir zu helfen. ich schließe mich da @ Gießener an, gib doch noch ein bisschen genauer Input und dann kann man sehen :)

Liebe Grüße

Peter
 
Hi erstmal vielen dank für die zahlreichen Tipps.
Ja es soll schon ne Spiegelreflexkamera sein, da ich evtl später mit ein bissl erfahrung, für ein Onlineportal auf Festen Bilder machen will.
War heute im Laden hab alle bis auf die Nikon D7000 ausprobiert, muss jetzt bis nächste Woche warten, da sie in unserem Media M. nicht mehr hatten.
Musste leider auch merken das der Verkäufer mir unbedingt die Canon Eos 1100D andrehen wollte, aber ich fand diese nicht Besonders.
Momentamn kommt noch die Canon Eos 600d infrage. Bin aber sehr überrascht gewesen von der Nikon D3200.
Was für Angaben braucht ihr noch? :-)
 
Warte bis die D7000 da ist und nehm die mal in die hand. Dazu noch das Gegenstück von Canon (60D) und dann schau mal was du für welche Kamera zahlen würdest. (Neu/Gebraucht)

Dann musst du abwiegen, ist dir die Funktion/Bauweise/Haptik einer Teureren Kamera wichtiger oder nimmst du doch lieber noch ein Objektiv dazu. Da können wir dir nicht helfen. Im Zweifelsfall würde ich aber immer noch eine Linse bevorzugen.

Ich denke du kannst da nix falsch machen! Alle gesagten Kameras sind gut und du wirst sicher mit jeder glücklich. Ich würde im übrigen alles genannte der 1100D vorziehen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, also ich war heute nochmal im Fotofachgeschäft und nach sehr langer Beratung und ausprobieren der verschiedenen Kameras,finde ich die Canon EOS 60d sehr gut und komme mit dem Menü und allem am besten klar. Jetzt hab ich folgendes Angebot bekommen:
Canon Eos 60d + 16GB Speicherkarte+ Tasche und einen 2 Tägigen Fotografiekurs für 750 € angeboten bekommen (alles neu). *** Nachfrage nach Preisbewertung entfernt - dies gehört nicht in unser Forum *** Es übersteigt zwar eigentlich des was ich ausgeben wollte, aber egal jetzt :).

Welche Linse empfehlt ihr für Potraitfotos?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten