• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Kaufempfehlung All-rounder Obhektiv für Z6

Und damit wären wir WIEDER an dem Punkt, an dem der TO ein Kröte schlucken muss:

klein, leicht, geringe Endbrennweite -> 24-70/4
etwas größer, etwas schwerer, FTZ, universeller Brennweitenbereich -> 24-120/4.

Ich weiss nicht, warum ihr immer noch solche Suppenzooms wie ein 24-120 & Co. unter die Leute bringen wollt.
Der TO hat sich hier noch mit keinem Wort über die "geringe Endbrennweite" eines 24-70 beschwert - Im Gegenteil!
Das kommt nur von Euch ;)

Das 24-70 ist eine kompakte und optisch sehr gute Linse!
Dazu das 105er in der Tasche ist allemale besser und angnehmer als einen Riesentrümmer aus FTZ und 24-120 permanent drauf zu haben.

https://camerasize.com/compact/#795.784,795.699.4,ha,t
 
Moin,

um von der (etwas leidigen) Diskussion um das obere Ende mal abzulenken an den TO die Frage, ob 24mm für Landschaft für ihn weit genug sind - für mich wäre das zu lang. Wenn 24 zu lang ist, wird es mit einer Linse eh schwer.
Landschaft und Portrait in einer Linse ist schon sehr kompromissbehaftet.
 
Das Z 24-200 mag ja für so ein Superzoom ganz gut sein.
Trotzdem bekommt man für das Geld auch schon zwei hervorragende Objektive.
Also ich würde da das 24-70 F4 + wahlweise ein 70-300 oder ein Weitwinkelzoom von Tamron nehmen.
Dann hat man zwar zwei Objektive zu schleppen, aber auch weit mehr Spass.
 
Spaß macht auch das 24-200mm und sooo viel größer ist es nun nicht.
https://camerasize.com/compact/#795.784,795.864,ha,t
Jeder hat halt seine Präferenzen. Und da das Wort Urlaub fiel, kam mir sofort das Superzoom in den Sinn. Das ist deutlich kompakter als das AF-S 28-300mm. Mein Z 24-70mm 2,8 S nutze ich zuhause, da täte es auch das 4'er. Aber im Urlaub mag ich nicht mit einem Satz Gläser herumlaufen. Das bringt mir weit mehr "Spaß".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, warum ihr immer noch solche Suppenzooms wie ein 24-120 & Co. unter die Leute bringen wollt.
Der TO hat sich hier noch mit keinem Wort über die "geringe Endbrennweite" eines 24-70 beschwert - Im Gegenteil!
Das kommt nur von Euch ;)

Das 24-70 ist eine kompakte und optisch sehr gute Linse!
Dazu das 105er in der Tasche ist allemale besser und angnehmer als einen Riesentrümmer aus FTZ und 24-120 permanent drauf zu haben.
]

Es wird lediglich aus Erfahrung gesprochen, dass es eben auch zu kurz sein kann. Ganz besonders im Urlaub. Abseits davon schreibt er, dass er Lust auf mehr bekommen hat und es ein Allrounder sein soll. Mit einem 24-120/200 kann er sich doch wunderbar austoben und herausfinden ob ihm 70mm eigentlich reichen.

Gut wäre es, wenn wir vom TO mal eine Rückmeldung bekämen.
 
Ich werfe, obwohl das ja ignoriert wurde :), trotzdem noch mal das Tamron 35-150 in die Diskussion.
Hat ein tolles Motivmöglichkeitsspektrum.
Wird bei Bedarf noch von einer 24er Festbrennweite ergänzt.
 
Ich weiss nicht, warum ihr immer noch solche Suppenzooms wie ein 24-120 & Co. unter die Leute bringen wollt.
Der TO hat sich hier noch mit keinem Wort über die "geringe Endbrennweite" eines 24-70 beschwert - Im Gegenteil!
Das kommt nur von Euch ;)

Wenn einem 70mm am langen Ende reichen würde ich auch kein 24-120 nehmen aber ein schlechtes Objektiv ist das 24-120 4.0 definitiv nicht. Mir gefällt das Objektiv als "Ein-Objektiv-Lösung" z.B. bei Wandern sehr gut. Mir würden die 70mm da auch nicht reichen und da es vielen so geht wird sicher aus Erfahrung in die Richtung empfohlen.
 
Ich weiss nicht, warum "Suppenzooms"

Das 24-70 ist eine kompakte und optisch sehr gute Linse!
Dazu das 105er in der Tasche ist allemale besser und angnehmer als einen Riesentrümmer aus FTZ und 24-120 permanent drauf zu haben.

Äh.. also du hast jetzt dann 2 statt einem Objektiv .. den FTZ trotzdem und musst bei Bedarf umbauen. :) Wo du mit dem Kameragurt und der Kamera dran den ganzen Tag unterwegs bist, hast so noch extra ne Tasche dabei.
Ich sage ja es kommt auf die Anwendung an.

Suppenzoom klingt doch etwas despektierlich oder?
Ich kann dir gern Vergleichbilder bei f6 zum Sigma Art 35 zeigen wo du kaum/keine Unterschiede sehen wirst.. Und auch hier.. es kommt darauf an was man vor hat. Allround sind beide.. das eine klein.. und mit wenig Brennweite.. das andere größer und mit mehr Brennweite.
Mögen kann man beide.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten