• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung 60D

Ich steh auch nun vor der Entscheidung mir ne 60D zu kaufen - oder alternativ ne 600D. Und bin im Forum alles fleißig am lesen.
Meinungen gehen ja weit auseinander. Und ist auch keine Hilfe für ne Feste Kaufentscheidung.

Wollte auch keinen extra Thread aufmachen wo schon wieder jemand fragt :D

Daher einfach mal hier rein:

Momentan besitze ich ne 1000D und und ein paar Objektive. Und mit der Technik würde ich sagen kenn ich mich auch ganz gut aus.

Ich will in den Bereichen Sport (Paintball / Agility (Hund) / usw.), Babyfotos (von meiner 5 Wochen alten Tochter) und Feuerwehr und DRK Übungen, hauptsächlich fotografieren. Aber auch HDR Aufnhamen reizen mich.

Daher würdet ihr sagen ne 600D reicht oder 60D muss her wegen Sportaufnahmen und weil sie spritzwassergeschützt ist (falls es mal ein wenig nieselt vom feuerwehr einsatz)?

Über Antworten würd ich mich freuen.
 
Hab den Thread bis auf den Eingangspost nicht gelesen.

Aber zu dem Preis muss ich gratulieren, da kann man ja schon nen Verwandschaft zwischen dir und dem Händler annehmen. Selbst bei Billigonlinehäusern zahlt man derzeit mindestens 850 € ...
 
[...]

Daher würdet ihr sagen ne 600D reicht oder 60D muss her wegen Sportaufnahmen und weil sie spritzwassergeschützt ist (falls es mal ein wenig nieselt vom feuerwehr einsatz)?

Über Antworten würd ich mich freuen.

Geh zum Händler, nimm mal beide in die Hand. Als die 600 D grad raus war, wollte ich die haben. War so "blöd" und hab die 60 D in die Hand genommen. Ab da wars vorbei und der Mehrpreis keiner Diskussion wert.
 
Geh zum Händler, nimm mal beide in die Hand. Als die 600 D grad raus war, wollte ich die haben. War so "blöd" und hab die 60 D in die Hand genommen. Ab da wars vorbei und der Mehrpreis keiner Diskussion wert.

ging mir genauso. selbst angefasst und ich wusste, die 600d kann es nicht sein. die 60d fässt sich einfach besser an, liegt besser in der hand und gibt einen "ein sicheres" gefühl!
 
Achso, hätte anfänglich nicht gedacht mehr als 1/4000 Sek zu benötigen, aber manchmal ist es schon gut bis 1/8000 hoch gehen zu können
 
Aber zu dem Preis muss ich gratulieren, da kann man ja schon nen Verwandschaft zwischen dir und dem Händler annehmen.

Ich habe ein Aktions-Kit um 999Euro gekauft (60D+18-135 IS) und dieses um 250 Euro verkauft. Daher dann die 750 Euro ;-)

1/8000s hat schon Sinn. Die 9-Kreuzsensoren auch, obwohl ich Anfangs dachte, dass es nicht so wichtig sei, da man ja fokusieren und dann Bildausschnitt wählen kann; aber bei Blende 1.8, und großem "Schwenk" wirds dann doch ungenauer, als gleich ein äußeres Feld zu wählen...
 
Sobald man ein schwereres Tele an der Cam hängen hat, macht sich die Größe der 60D bezahlt. Durch das Tele verlagert sich der Schwerpunkt soweit nach vorne, dass die Kamera dazu neigt in der Hand "nach vorne zu kippen". Durch die Höhe der 60D kann man noch mit dem Ringfinger um den Griff fassen und hat so mehr Hebel, dem man dem Gewicht entgegensetzen kann. So spart man sich evtl. doch noch den BG, der sonst an einer 3-stelligen obligatorisch wird.
 
jein.

Wenn ich z. B. mein 70-300 an der EOS 350D habe, dann halte ich das Objektiv mit der linken Hand genau im Schwerpunkt von Glas und Cam. Mit der 60D ist das genauso - also bei mir zumindest.
 
So habe mich nach langem hin und her (naja nochmal in die hand genommen) und mich für die 60D entschieden - und bin super glücklich damit.

Aber eine frage habe ich noch warum sollte man die Akkus auf der Cam registrieren? Gibt es dafür nen speziellen Grund wenn man zwei Akkus hat?
 
Dann kann man die Ladung des zweiten Akkus überprüfen, der nicht in der Cam ist, da dessen "Füllstand" beim Entnehmen gespeichert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten