klapperdisplay? sprechen wir von der gleichen kamera?
http://www.youtube.com/watch?v=TCZUkolwGEk
wie immer ist es eh davon abhängig was man überhaupt benötigt...ich hätte mir auch eine 7D leisten können...aber wozu den aufpreis zahlen wenn ich keinen mehrwert davon habe?!

die maximal 3FPS mehr und der besser konfigurierbare AF reißen es für die 3-4 gelegenheiten im jahr in denen ich sport aufnahmen mache auch nicht mehr raus. am nürburgring war es von den ergebnissen her jedenfalls ziemlich schnurz ob ich meine 60D oder die 7D eines freundes benutzt habe.
nich jeder versucht fliegende großlibellen mit dem AF zu erwischen...
die 60D macht in der aktuellen produktpalette einfach vollkommen sinn so wie sie zwischen der 7D und der 600D steht...von beiden weit genug weg.
speicherkarten sind auch ein absolutes nullargument...weil es immer von der kamera abhängt ob sie überhaupt die geschwindigkeit der speicherkarten ausreizen kann.
dafür haben SD karten mechanisch (keine pins im slot) und von der größe vorteile auch wenn die schnellsten karten nicht ganz so schnell wie die schnellsten CF karten sind.
die größe des puffers in der kamera ist zum teil wesentlich relevanter...

vorallem hat wirklich jedes notebook nen SD leser...und auch viele fernseher, settopboxen usw. fressen das format. mit CF ist man etwas "eingeschränkter" was die weitergabe ohne bearbeitung/konvertierung usw. angeht.
die af justierung ist als killerargument auch schwachsinnig...es ist immer sinnvoller die kamera und objektiv einzuschicken, zumal man es sowieso nur bei festbrennweiten gebrauchen kann.
das ganze ist ein notfall feature für den profi der einen workaround braucht bis er die kamera einschicken kann...vorallem muss man wissen was man da tut wenn man es sinnvoll verwenden will.
sowas packt man nicht mir nicht dir nicht in eine consumer kamera wo es nur unnötig die service anfragen erhöht.
die 60D ist nunmal keine profikamera. das will/soll sie auch garnicht sein...