• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufe bald eine EOS 400D

Rafael80

Themenersteller
Hallo *,

nach einigem Vergleichen und überlegen habe ich mich nun für die EOS 400D entschlossen. U. a. ist natürlich das Preis-/Leistungsverhältnis ausschlaggebend. Da werde ich wohl lieber ein hochwertigeres Objektiv dazu kaufen.

Meine Frage ist nun, was benötigt man denn noch alles? Das habe ich schonmal auf meinem Wunschzettel:
- EOS 400D + Kit Objektiv (günstige Alternative mit dem Kit-Objektiv, welches ja gar nicht sooo schlecht sein soll).
- SanDisk Ext IV 2GB (2 GB ist ja die größte Speicherkarte die man einsetzen kann, oder? Hab ich in nem Buch gelesen... :confused:)
- tja... dann fängts schon an: Fototasche (Welche?), Objektiv-Sonnenschutz(?),
Batteriegriff (manche sagen ja es ist ein Muss!), 2. Akku (?), ...
- Photoshop ist schon vorhanden

Ich habe mich des WEiteren dazu entschlossen, das GAnze übers Internet zu kaufen. Entgegen den Meinungen, die Kamera im Fotofachhandel zu kaufen. Aber ich werde mir wohl das Objektiv im Handel kaufen, da ich nicht wirklich weiss, welches ich kaufen soll (Schwerpunkt: Architektur, Natur erstmal:-)).

Kann mir denn jemand zu dem weiteren Zubehör ein paar Tipps geben bzw. hab ich möglicherweise irgendwas vergessen was noch sinnvoll/dringend notwendig ist??!!

Vielen Dank vorab...
 
statt der sandisck ex IV 2gb würde ich dir ne ex 3 oder ultra2 raten, sind nur im externen kartenleser langsamer und einiges billiger.
4gb geht übrigens auch, wenn nicht sogar 8.
ich hab eine 4gb und diese dauerhaft drin. (400raws bzw ~1000jpgs passen drauf)

tasche würd ich mir im laden kaufen. da is internet auf jedenfall nicht zu empfehlen in sachen größe und tragekomfort.

batteriegriff würd ich auch eher im laden probieren, wenn bedarf besteht! - 100 euro wegen hörensagen rausschmeissen ist meiner meinung nach mist.

mit sonnenschutz meinst du eine gegenlichtblende? würde ich beim kit auch erstmal drauf verzichten und bei bedarf kaufen.
genauso uv-filter, der ist einer so biligen linse unsinn (ausserdem sitzt vorm sensor eh ein uv filter ;) )

2. akku - ja. aber ein fremdhersteller wie z.b. ansmann tut's völlig (preis!)
 
Hallo!
Speicherkarten bis 8 GB sind kein Problem. Nimm Lieber nur eine Ultra II und dafür dann zwei Stück à 2GB. BG ist IMHO ein Muss, weitere Akkus kauft man über ebay für 5€ das Stück. Laufen ohne Probleme seit 2,5 Jahren in meiner 350d und seit einem Monat in meiner 40d.
Über weitere Objektive mach dir mal Gedanken, wenn du mit dem Kit rumgespielt hast und wirklich sagen kannst, in welche Richtung es gehen soll (UWW, Tele, Lichtstärke etc.)
 
Was versprichst Du Dir von von der Extreme IV statt einer Extreme III oder einer Ultra II? Mir wär's den Aufpreis nicht wert, die Fotos etwas schneller von der Karte auf den Rechner zu bekommen (entsprechenden Cardreader vorausgesetzt).

Ob Du den Batteriegriff brauchst/willst, musst Du selbst wissen. Ich kam eigentlich recht gut ohne aus. Bis ich ihn gekauft habe. Jetzt will ich nicht mehr ohne (ohne fasst sich meine 350D plötzlich nicht mehr so toll an:rolleyes:)

Ein zweiter Akku und ne zweite Speicherkarte können nie schaden. Es ist schon ärgerlich, wenn man nicht weiter fotografieren kann, weil der Akku leer oder die Speicherkarte voll ist...

Welche Tasche? Das ist auf Geschmackssache (klein, groß, Rucksack, Slingshot...). Nur nicht zu klein - überleg Dir also, was Du in der nächsten Zeit noch so an Ausrüstung kaufen willst (Objektive, Blitz, Batteriegriff...). Nicht dass Du dann schon wieder nach ner neuen Tasche suchen musst.
 
also eine Extrem IV ist übertrieben, so schnell kann die Kamera gar nicht schreiben
das bringt nur etwas, wenn du einen schnellen Kartenleser hast, dass du die Bilder schneller auf den PC übertragen kannst.

es reicht eine Ultra II. schneller kann die Kamera gar nicht schreiben

und das mit den 2 GB stimmt glaube ich nicht
 
Wo der Schwerpunkt erstmal auf Architektur und Natur (Landschaft?) liegen soll: Wie wär's mit nem Stativ?

Edi: Nen Cardreader hast Du schon?
 
Ich will jetzt keine künstliche Unruhe reinbringen, aber ich habe kürzlich 350D mit Tamron 17-50 2.8 empfohlen. Bin sogar mit in den Laden und habe das Tamron aus 3 Stück ausgesucht. Was soll ich sagen? Die Dame macht mit Sicherheit interessantere Bilder als Du, alleine weil sie Schärfe selektiver setzen kann. Mal abgesehen davon, dass das Tamron verdammt scharf ist.

Mein Rat: Die Optik macht das Bild. :D


Gruß, TomTom
 
Hallo,

habe mich auf für die 400D inkl. Kit-Objektiv entschieden - würde ich immer wieder so machen.

Ich habe eine Sandisk Extreme III 4 GB drin - es sollten auch 8 gehen. Aber 4GB ist riesig und reicht dicke. Vielleicht sogar lieber 2 kleinere zum Wechsel für den Notfall.

Ich habe einen 2. Akku von Ansmann gekauft. Funktioniert prima. Den Batteriegriff habe ich mir erstmal gespart. Ohne Blitz und nur mit dem leichten, kleinen Kit-Objektiv ist der Griff meiner Meinung nach unnötig. Allerdings habe ich jetzt einen Metz 58 Blitz dazugekauft und dann ist der Griff für mehr Stabilität sinnvoll. Also was mich angeht ein prima Weihnachtsgeschenk. ;)

Ich habe mir für das Kit-Objektiv weder einen Filter, noch eine Gegenlichtblende gekauft. Die Kosten waren mir im Verhältnis zum Objektiv zu hoch - insbesondere, weil ich mir nach ein paar Monaten Übung falls nötig weitere Objektive zulegen möchte. Und vielleicht ist das Kit-Objektiv dann überflüssig.

Auch mit der Tasche warte ich noch, da ich erstmal wissen möchte, was da später alles rein muss. Und da bin ich wegen der eventuell noch ausstehenden Objektive noch nicht sicher. Aktuell würde ich mir eine Tasche zulegen, die die Kamera samt Batteriegriff, Blitz und neben einem Standardzoom an der Kamera noch eine Festbrennweite und ein Tele vertragen kann. Also insg. 3 Objektive. Platz für sonstigen Kleinkram versteht sich von selbst (Akku, Speicherkarten, Filter, etc.). Ich habe da sogar bei Saturn eigentlich ein paar recht nette Taschen von Crumpler gesehen.

Gruss
Oliver
 
@stpdnnvtn: danke für den Tipp. Ich hab eben irgendwo ein Test gelesen und mich dann für die IV entschieden. Da bei Traumflieger.de glaube ich herauskam, dass bei ausgeschöpfter Serienbildfrequenz sich 3 Sekunden Pausenzeit einsparen lassen. ABer wie gesagt, wenn man es nicht merkt... dann greif ich natürlich lieber zu der günstigeren Alternative (2x2GB Ultra2/3 oder 2x4GB). Ich denke auch das die Tasche im Laden besser gekauft werden kann... BG probier ich dann auch im Laden - gute Idee! 2. Akku werde ich mir dann von Ansmann kaufen ^^ DAnke.

@loi: hast mich überzeugt... 2x2GB Ultra2 werden gekauft :-). Bei dem Objektiv werde ich wohl dann noch 1-2 MOnate warten bis ich die ersten Tausend Bilder gemacht habe und mehr Erfahrung habe... DAnke!

@iagm: ich verspreche mir davon nicht. hab nur einen Test gelesen... bin totaler Anfänger und hatte nur mal so ne Idee *g*

@iagm: Cardreader hab ich.

@TomTom80: Ich wollte zuerst die 400D holen ohne Objektiv. DA ich aber totaler Anfänger bin, denke ich dass es kein schlechter Einstieg ist. Ich weiss überhaupt nicht was ich für ein Objektiv benötige und für umgerechnet 70€ (Preisdifferenz "mit" und "ohne") kann man nichts sagen.

@okuhl: gute Idee... erstmal das grundlegende einkaufen und dann schauen was man noch benötigt. So mach ich es...

DAnke an alle für die zahlreichen Tipps...

btw... gibt es einen speziellen Ansmann Akku??? Oder ist da nur einer passend für die 400D?? hab ihn gefunden NB-2LH :).

Summa summarum: Ich komme nun für meine EOS 400D mit Kit-Objektiv, zusätzlicher Ansmann Akku, 2x2 GB Ultra 2 Speicherkarten auf 690,57€ - 70,00 Cashback = 620,57€... das nenn ich doch einen guten Preis! :evil:


Grüße
Rafael
 
Zuletzt bearbeitet:
Summa summarum: Ich komme nun für meine EOS 400D mit Kit-Objektiv, zusätzlicher Ansmann Akku, 2x2 GB Ultra 2 Speicherkarten auf 690,57€ - 70,00 Cashback = 620,57€... das nenn ich doch einen guten Preis! :evil:


..das ist nur der Anfang vom Ende! :evil: Ließ dir mal ganz genau meinen Spruch in meiner Signatur durch! ;) Ich habe damals auch mit einer 350D angefangen. :ugly: Geh los und hol Dir die 400D, ist eine klasse Kamera, Ende!


Gruß, TomTom
 
- SanDisk Ext IV 2GB (2 GB ist ja die größte Speicherkarte die man einsetzen kann, oder? Hab ich in nem Buch gelesen... :confused:)
Die 400D soll bis 16 GB "schlucken":
http://www.sandisk.com/Compatibility/Device(8358)-Canon-EOS_400DRebel_Xti.aspx
Habe mal vor kurzem eine eingesetzt und formatiert: bei RAW wird eine Kapazität von ca. 1600 Bildern angezeigt :cool:
Probeaufnahmen haben auch funktioniert, richtig zum Einsatz kommt sie aber erst ab Dienstag. Mal kucken.
Gruss Tinu
 
Für den Anfang ist das Kitobjektiv (18-55) schon ziemlich gut. Dann musst Du Dich entscheiden, ob Du lieber mehr Tele- oder mehr Weitwinkel benötigst. Vielleicht auch beides??

° Als Speicherkarte würde ich eher eine 4GB SanDisk Extreme III empfehlen, die ist mit rund 50 Euro im Moment schnell genug im Kartenleser (Zeit ist ja auch Geld) und mit 4 GB für angezeigte 800-900 JPGs in maximaler Qualiät und Auflösung wohl mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis ausgestattet.

Zwei 2 GB würde ich nicht empfehlen, weil die teurer sind, als eine 4 GB. Solange zwei kleine Karten teurer sind, als eine große, kauf die große!!! Die Preise fallen ja ständig. Als Zweitkarte kannste Dir dann später mal für das gleiche Geld noch eine größere kaufen.

° Batteriegriff ist für den Anfang sicher unnötig. Erstmal reicht ein Zweitakku. Den kann man bei Bedarf wechseln und ist auf der sicheren Seite. Ich habe von allen Geräten, die nicht mit Standard-Batterien (AA, AAA, ...) laufen, immer einen Ersatzakku gekauft. Da hat man dann immer Reserve.

° UV-Filter ist totaler Müll. Wenn Du das Objektiv schützen willst, dann mach immer die Abdeckung drauf und fertig. UV wird vor dem Sensor gesperrt.
Einen Polfilter würde ich aber holen.

Meine Roadmap:

EOS 400D mit KIT: Ist da!
Ersatzakku: Kommt
Canon - Objektiv 55-250mm IS: vor Weihnachten 2007 (oder Sigma 70-300??)
Tasche: zu Weihnachten 2007
Avail Light Glas: 2008 (oder guten Weitwinkel)
 
- SanDisk Ext IV 2GB (2 GB ist ja die größte Speicherkarte die man einsetzen kann, oder? Hab ich in nem Buch gelesen... :confused:)

Das trifft ja wohl für 350D zu. Habe mir vor kurzem eine 4GB Extreme III gekauft und an der 2GB-Grenze bekomme Error 02. Mehrfache Formatierung der Karte hat leider nichts gebracht. :mad:
 
Na dann hab ich wohl eine Gurke erwischt. Noch ein paar Tests und wenn's wirklich so ist, werde ich mich mit dem Verkäufer ärgern müssen :mad:
 
das glaube ich.

Gut... ich bestell ja schon ;-)


Ich denke, das hast Du eine gute Wahl getroffen, 4GB-Karten sind o.k., habe selbst eine SanDisk Ultra II 4.0 GB und eine CNMemory First Gold CompactFlash 4096 MB 80x, haben bei mir immer bestens funktioniert.

Betreffend der Objektive würde ich raten, schrittweise ein paar gute Festbrennweiten hier im Forum zu kaufen.

Ein BG ist dann immer notwendig, wenn Du mehrere Stunden hinbtereinander Fotos machen willst.
 
Ich denke, das hast Du eine gute Wahl getroffen, 4GB-Karten sind o.k., habe selbst eine SanDisk Ultra II 4.0 GB und eine CNMemory First Gold CompactFlash 4096 MB 80x, haben bei mir immer bestens funktioniert.
Na, ich hab mir 2x2GB Ultra 2 bestellt... aber das sind ja in Bezug auf die Objektive nur Peanuts ;-)

Betreffend der Objektive würde ich raten, schrittweise ein paar gute Festbrennweiten hier im Forum zu kaufen.
hm... muss mich mal umschauen... aber erstmal experimentiere ich mit dem Kit-Objektiv und dann erkenne ich ja bestimmt was ich den benötige...

Ein BG ist dann immer notwendig, wenn Du mehrere Stunden hinbtereinander Fotos machen willst.
Oder wenn mir die Cam zu klein ist :-). Aber ich probiers fürs erste ohne! Bei bedarf gehe ich in ein FAchgeschäft und teste das ganze mal...

DAnke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten