Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hi
bin fotograf einer community in magdeburg und muss sagen das man doch sehr große unterschiede zwischen der pen100 und der pen10 merkt ...
die pen 10 hatte viel weniger iso rauschen ...viel schärfere bilder im AF ...
und viel bessere bzw kräftigere farbe ...
das war auch der grund mir keine canon zu kaufen da die von kräftigkeit der farben ziemlich blas wirken (meine meinung)
Hallo.
Hast du beide Kameras?
Wenn ja, dann tausche die K100D um, denn die ist dann mit absoluter Sicherheit defekt!
Die K10D rauscht um Längen mehr als die K100D bei hohen ISO Werten.
K10D brauchbar bis ISO 400
K100D brauchbar bis ISO 1600
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
hab die k100 verkauft da ich die 10er wie gesagt um längen besser finde
fotografiere immer mit iso 800 und hab kaum rauschen drauf ... (richtet sich natürlich je nach lichtverhältnis in den discotheken)
mit der k100 war das iso rauschen doch schön deutlicher zu spüren![]()
richtig, als ob die bilder der k10 ab iso400 unbrauchbar seienHallo Dustin,
ich glaube, wir müssen unsere K10D's einschicken zum Service. Die müssen kaputt sein. Die MÜSSEN doch ab ISO 400 rauschen ...
... ich werds wohl im Auge behalten müssen, das ISo Rauschen ab 400 ...
Gruss Hajo
hä?! ... wollte damit eigentlich nur bemerkt haben das ich beide kameras unter iso 800 getestet hab und mir aufgefallen ist das die 100er mehr rauscht! ...![]()
richtig, als ob die bilder der k10 ab iso400 unbrauchbar seien
... und als ob die k100 mehr rauschen würde als die k10... das sind beides irrsinnige aussagen
Hallo, Ihr beiden,
ich wollte nur sagen, dass die Aussage "K10D bis ISO 400 ..." Unsinn ist.
Das wird hier immer wieder geschrieben. Ich kann das einfach so nicht "unterschreiben"!
Alle K10_Besitzer wären ja sehr besch... dran, wenn die keine höheren ISO-Werte als 400 beherrschen würde.
Ich kann dieses ewige "K10D-ab-ISOxxx-Rausch-Geschwafel" einfach nicht mehr hören/lesen ...
Es gibt hier auch Einsteiger und Leute, die sich von solchen Unwahrheiten beeinflussen lassen. Punkt und Ende!!
Damit warst du nicht gemeint, Dustin! Das war ein Witz mit dem Einschicken zum Service ...
<WITZ>Aber vielleicht sollte ich mal bei Pentax anrufen und fragen, warum sie höhere ISO-Werte als 400 bei Ihren K1xx anbieten ...vielleicht könnten die ja da noch Kosten einsparen ...</WITZ>
LG Hajo (mit einer fast rauschfreien K10D)
PS: Hatte vorher die K100 ...
Sicherlich macht die K10D auch bei ISO 1600 noch Bilder,aber in welcher Qualität, und da liegt doch genau der Hund begraben.
Gut, keiner wollte hier jemanden Beleidigen oder auf die Erziehung eines anderen rückschliessen. Am besten klappt das, wenn man sachlich bleibt![]()
jedoch war meine Frage
eher, wie ihr das auch teilweise schon beantwortet habt:
Ob es das Geld und die dadurch erweiterten Möglichkeiten/Features/Qualität
Wert ist sich statt einer K100d eine K10D zuzulegen, gerade als Anfänger.
.
Bis ISO 1250 in guter und brauchbarer Qualität und auch die ISO 1600 sind verwendbar, auch wenn einige wenige K10D-User das immer und immer wieder anders darstellen.
hab die k100 verkauft da ich die 10er wie gesagt um längen besser finde
fotografiere immer mit iso 800 und hab kaum rauschen drauf ... (richtet sich natürlich je nach lichtverhältnis in den discotheken)
mit der k100 war das iso rauschen doch schön deutlicher zu spüren![]()