• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung

Slither

Themenersteller
Hallo!
Habe mich heute erst hier angemeldet und kenne mich noch nicht so richtig aus :-) Möchte mir eine Spiegelreflexkamera zulegen. Meine Erste :)
Schwanke zwischen Canon EOS 60D und Nikon d7000.
Tja, generell hab ich fast null Ahnung. Habe mich sicherlich schon informiert und herausgefunden, dass die zwei sich eigentlich nichts schenken und es mehr oder weniger Geschmackssache ist.
Nun, fotografieren möchte ich überwiegend Tiere (Pferde, Katzen...) und Menschen. Innen wie außen.
Welche Objektive sind empfehlenswert? Bzw. gibt es vorerst mal ein Objektiv, welches als "Standard" benutzt werden könnte?
Freue mich über Infos!
Wie schon gesagt... bin absoluter Neuling auf dem Gebiet...

Viele Grüße, Stephanie

Edit: Habe jetzt erst den Fragebogen gesehen (sorry!), hier meine Antworten:

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon d7000 , Canon EOS 60d)
  • gefallen hat Nikon d7000
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1200 Euro ausgeben. 900 Euro für das Gehäuse. 300 Euro für Objektive.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • haustiere
  • tiersport
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • schöne Portraitbilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwanke zwischen Canon EOS 60D und Nikon d7000.
Nun, fotografieren möchte ich überwiegend Tiere (Pferde, Katzen...) und Menschen. Innen wie außen.
Welche Objektive sind empfehlenswert? Bzw. gibt es vorerst mal ein Objektiv, welches als "Standard" benutzt werden könnte?
Ein Allrounder für den Anfang wäre z.B. ein 18-105VR. Ganz brauchbar, nur halt nicht so lichtstark, dafür mit leichtem Zoom und Stabilisator. Lichtstärke zum günstigen Preis ist wie immer ein 50mm/f1.8-Objektiv, gehört m.E. aber zusätzlich ins Haus.
gefallen hat Nikon d7000
Dann nimm sie doch. :)
Der TO möchte insgesamt 1200 Euro ausgeben. 900 Euro für das Gehäuse. 300 Euro für Objektive.
Wurde ja schon empfohlen - mehr Geld für Objektive. ;) Der Objektivpark wird eh auf Dauer größer. ;)
 
Hallo! Danke schon mal für eure Antworten! Find ich klasse!
Donic, mit dem Allrounder meinst du dieses: Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR Objektiv?
Und mit "nicht so lichtstark" meinst du, dass das Objektiv z.B. Fotos in Innenräumen etwas dunkler darstellt?

Entschuldigt meine dummen Fragen, aber ist alles noch Neuland :) :angel:

Viele Grüße, Stephanie
 
Hallo! Danke schon mal für eure Antworten! Find ich klasse!
Donic, mit dem Allrounder meinst du dieses: Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR Objektiv?
Und mit "nicht so lichtstark" meinst du, dass das Objektiv z.B. Fotos in Innenräumen etwas dunkler darstellt?

Entschuldigt meine dummen Fragen, aber ist alles noch Neuland :) :angel:

Okay, ich versuche mal, das möglichst kurz auszudrücken.
Die "Lichtstärke" des Objektives wird angegeben von dem "3,5-5,6". 3,5 bezeichnet die Lichtstärke in Weitwinkel-Stellung, 5,6 die Lichtstärke in Telestellung (eben voll eingezoomt). Je kleiner diese Zahl, desto mehr Licht kann auf den Kamerasensor gelangen.
Die Bilder werden dadurch nicht dunkler, da die Kamera dann (zumindest in der Automatik) eine längere Belichtungszeit einstellt. Alternativ kann man auch die Sensorempfindlichkeit erhöhen, was jedoch in mehr Bildrauschen mündet. Die Sensorempfindlichkeit wird mit ISO angegeben (ISO 100 ist z.B. der "Standard"-Wert).

Ein lichtstarkes Objektiv hat Lichtstärken wie 2,8 - 2,0 - 1,4 - 0,95 (das lichtstärkste Objektiv überhaupt). Damit lässt sich bei wenig Licht besser fotografieren, wenn du nicht blitzen willst.

Wenn ich dir mal zum Kamerakauf einen Tipp geben darf: es ist anfangs VÖLLIG EGAL, welche Kamera und welches Objektiv du kaufst. Die ersten Bilder mit einer DSLRs sind selten optimal, und erst, wenn du eine Kamera richtig beherrschst, macht teure Ausrüstung wirklich Sinn. Der einzige Grund, dir was Teures zu kaufen, ist, wenn du viel Geld hast und dir das Zeug besser in der Hand liegt (mehr Gewicht und Volumen).

Da ich die Einsteigermodelle von Canon nicht so mag, würde ich dir erst mal eine D3100 oder D5100 empfehlen. Wenns was Größeres sein soll, dann D90 oder D7000. Als Objektiv ist das 18-105mm sicher zu empfehlen.

Ansonsten: lass dir von jemandem in deinem Freundeskreis beibringen, wie man mit einer DSLR fotografiert. Irgendjemand wird das schon können. Gemeinsames Fotografieren und das anschließende Analysieren von Fotos macht Spaß und bringt dich wahnsinnig schnell weiter. Du wirst dennoch nicht drum herum kommen, die Grundbegriffe der Fotografie zu erlernen, aber das macht ja auch Spaß ;)

Übrigens: "möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten" - da wirst du kaum drumrumkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich versuche mal, das möglichst kurz auszudrücken.
Ich ergänze dann mal:
Fotolehrgang online
Die "Lichtstärke" des Objektives wird angegeben von dem "3,5-5,6". 3,5 bezeichnet die Lichtstärke in Weitwinkel-Stellung, 5,6 die Lichtstärke in Telestellung (eben voll eingezoomt). Je kleiner diese Zahl, desto mehr Licht kann auf den Kamerasensor gelangen.
Nicht zu vergessen, dass die Freistellung bei hoher Lichtstärke deutlich besser ist.
Ansonsten: lass dir von jemandem in deinem Freundeskreis beibringen, wie man mit einer DSLR fotografiert. Irgendjemand wird das schon können. Gemeinsames Fotografieren und das anschließende Analysieren von Fotos macht Spaß und bringt dich wahnsinnig schnell weiter.
In vielen Städten gibt es auch lockere Fototreffs und Stammtische, denen man sich anschliessen kann und die normalerweise bereitwillig helfen. :)
Übrigens: "möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten" - da wirst du kaum drumrumkommen.
So ist es. Muss aber nicht ausarten.
 
Hi!
So, ich habe nun zum Geburtstag eine Nikon d7000 mit einem Objektiv (18-200) bekommen. Eine tolle Kamera. Nun ja, ich bin nun noch im Auto-Modus am Üben. Das Gute ist, dass Bekannte die selbe Kamera haben und falls ich mal Fragen habe, ich bestimmt auch eine Antwort bekomme :-)

Und um nochmal meine letzten Beiträge zu kommentieren. Natürlich bearbeite ich Fotos auch am PC, aber mein Ziel ist es, so wenig wie möglich bearbeiten zu müssen.
Vielen Dank für eure Antworten bisher, find ich super, dass ich so schnell so viele Antworten bekommen habe!

Viele Grüße, Stephanie
 
Hallo Stephanie,

das ist eine tolle Kombination, herzlichen Glückwunsch. Jetzt gehe los, mache Bilder, und ... beschäftige dich mit den Zusammenhängen zwischen Blende, Brennweite, ISO, Zeit.
Mehr ist es nämlich nicht. Aber weniger leider auch nicht :-)
 
So, ich bin immer noch total begeistert von dieser Kamera und dem Objektiv!
Für meine Zwecke genau das richtige. Allerdings ist mir jetzt schon einige Male aufgefallen, dass die Kamera ab und zu die Speicherkarte nicht erkennt. Wenn man sie dann wieder rein und raus tut, gehts wieder ohne Probleme. Ist aber komischerweise nicht immer, sondern nur ab und an!

Was meint ihr, liegt das an der SD Karte oder an der Kamera selber?

Viele Grüße,

Stephanie
 
Probier doch einfach eine andere Speicherkarte aus, dann merkst Du ja, ob das Problem auch damit auftritt oder nicht. Benutzt du eine qualitativ gute Marken-Speicherkarte?
 
DU hast angegeben, dass dir "schöne Porträtbilder" und Lichtstärke wichtig sind. Tu dir selbst einen gefallen und hol dir noch das 50m 1,8 (besser das AF-S, wenn Geld knapp auch das AF-D), du wirst positiv hintenrüberkippen, was mit einem vernünftigem Objektiv möglich ist.
 
DU hast angegeben, dass dir "schöne Porträtbilder" und Lichtstärke wichtig sind. Tu dir selbst einen gefallen und hol dir noch das 50m 1,8 (besser das AF-S, wenn Geld knapp auch das AF-D), du wirst positiv hintenrüberkippen, was mit einem vernünftigem Objektiv möglich ist.

Das 18-105mm IST ein vernünftiges Objektiv. Der Unterschied zum 50mm 1:1,4 ist erstaunlich gering (hatte beide mal gehabt).
 
Keine Frage, er hat sich die Kamera aber mit einem 18-200mm Objektiv geholt. (Welches?)

Aber auch das 18-105mm ist nicht gerade lichtstark und bei Porträts würde ich trotzdem noch zu einer lichtstarken Ergänzung raten.
 
Keine Frage, er hat sich die Kamera aber mit einem 18-200mm Objektiv geholt. (Welches?)

Aber auch das 18-105mm ist nicht gerade lichtstark und bei Porträts würde ich trotzdem noch zu einer lichtstarken Ergänzung raten.

Okay, stimmt, aber auch das 18-200mm ist ziemlich scharf. Wenn man eine Blende abblenden kann, wird man wohl wenig vermissen.

Aber ich stimme zu, dass ein 50mm 1:1,8G (1A P/L) eine hervorragende Ergänzung ist.
 
Hi! Ja, denke schon. Die Speicherkarte ist extra für Fotos/Kameras ausgelegt scheinbar. Hab sie aber anfangs aber nicht formatiert, vielleicht liegts an dem... mal schauen. Dachte vielleicht, dass jemand auch schon so was hatte.

Viele Grüße, Steffi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten