• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

wuestenfox

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[+] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 700-800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[+] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[+(eigentlich nur canon] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[+] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[+] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [+] 2 -> Architektur
[+] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [+] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [+] 2 -> Konzerte, Theater
[+] 1 [ ] 2 -> Parties
[+] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[+] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[+] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[+] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[+] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[+] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [+] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [+] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [+] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [+] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [+] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
(ich würde gerne Tier in Freierlaufbahn aufnehmen)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[+] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[unwichtig] wichtig / unwichtig

Danke schon mal im Vorraus! :top:
 
Ich selbst war auch gerade dabei mir eine Kamera auzusuchen (gleiches Budget)

Fahr ins Geschäft und probier diese Kameras:
  • Canon 450D bzw. 500D
  • Nikon D5000
  • Pentax K-x
  • Sony Alpha 500

Ich persönlich hab mich für die Pentax K-x entschieden.

Viel Spaß :)
 
Für Tiere in freier Wildbahn wirst du große Brennweiten benötigen. Daher rate ich dir zu einer Gebrauchten, eine 450D soll dir erstmal reichen.
Den Großteil deines Budgets solltest du dafür nutzen nach gebrauchten Objektiven um die 200-300mm zu sehen.
Mehr wäre schöner, aber bei deinem Budget erstmal nicht machbar.

Neues Equipment bei deinem Budget und deinen Vorhaben wird nichts.
 
Für Tiere in freier Wildbahn wirst du große Brennweiten benötigen. Daher rate ich dir zu einer Gebrauchten, eine 450D soll dir erstmal reichen.
Den Großteil deines Budgets solltest du dafür nutzen nach gebrauchten Objektiven um die 200-300mm zu sehen.
Mehr wäre schöner, aber bei deinem Budget erstmal nicht machbar.

Neues Equipment bei deinem Budget und deinen Vorhaben wird nichts.

Warum nicht?

Pentax K-x + Double Zoom Kit => 630€
^^
 
Ich selbst war auch gerade dabei mir eine Kamera auzusuchen (gleiches Budget)

Fahr ins Geschäft und probier diese Kameras:
  • Canon 450D bzw. 500D
  • Nikon D5000
  • Pentax K-x
  • Sony Alpha 500

Ich persönlich hab mich für die Pentax K-x entschieden.

Viel Spaß :)


Und dazu noch Olympus E-620 im DZ Kit.
Bildstabi im Gehäuse, Klappdisplay, die besten Kit Objektive (28 - 300mm KB)

Gruß
 
Neues Equipment bei deinem Budget und deinen Vorhaben wird nichts.

Sehe ich nicht ganz so:

Body: Pentax K-x, gute High-ISO-Fähigkeiten helfen bei den gewünschten Partyaufnahmen, wo sonst teure lichtstarke Objektive fällig wären.

Objektive: Doppelzoomkit, evtl. auch gebraucht aus dem Forum dann ist auch die Streulichtblende dabei und ein Tamron 70-300.

Mit letzterem können große und kleine Viecher (Makromodus) fotografiert werden, gebraucht aus dem Forum für 80-90,--. Hier empfehle ich dann für Makros aber doch ein Stativ, da der Makromodus erst ab 180mm Brennweite genutzt werden kann, aber für den Anfang geht es.

Aber ich denke dass bei ernsthaftem Interesse auf jeden Fall nochmal eine Makrolinse nachgekauft werden muss, macht dann einfach mehr Spass.

Viele Grüße

Dirk
 
gute High-ISO-Fähigkeiten helfen bei den gewünschten Partyaufnahmen
Auf die bezog ich mich allerdings nicht. Die bekommste mit jeder x-beliebigen Kombi in diesem Preissegment hin wenns nicht auf Lichtstärke ankommt. Was ich bezweifeln möchte.
Wenn ich immer High-ISO lese ... wie oft findet man sich denn gern mit den verrauschten Fotos bei High-ISO als Kompromiss ab?

Der gute Threaersteller gibt an das er gern Tiere in freier Wildbahn ablichten möchte.
Das sei ihm mit der Pentax-Kombi vergönnt.
So lichtschwach jedoch die Teile sind wird er damit nur Spaß bei Tage haben, wenn die meisten Tiere faul im Gras oder ihren Bau schlafen.
Den Großteil der hier heimischen Tiere bekommst du bei Tagesanbruch oder Dämmerung in Aktion vor die Linse. Da stehst du mit den Kit-Objektiven sehr schnell lausig in Lee.

Haustier- und Zoofotografie ist mit ihnen möglich, da gehe ich mit.
Ich möchte die Kombi damit nicht schlecht reden. Ich bin nur nicht der Typ der Anfängern sich falschen Illusionen hingeben lässt. ich ziehe es vor den Usern zu sagen was mit der Kombi möglich ist und was nicht, auf das sie eine Vorstellung bekommen wie weit sie auf gute Aufnahmen hoffen können ohne schnell frustriert zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Hier hat nur der Schmied völlig recht.

Wuestenfox will nicht nur Tiere in freier Wildbahn aufnehmen sondern auch für extreme Umweltbedingungen (also ein abgedichtetes System) gerüstet sein.

Das ist mit dem Budget einfach nicht zu machen sondern kostet neu mindestens das doppelte.

Einzige Alternative ist also nach Gebrauchtware zu suchen (z.B. Pentax K7 mit den entsprechenden Objektiven).

Selbst bei Gebrauchtware habe ich erhebliche Zweifel, das es mit dem Budget machbar ist. Die erforderlichen Objektive kosten allein eine Stange Geld.

Also entweder das Budget erheblich aufstocken oder bei den Erwartungen erheblich streichen.

Ander ist es leider wohl nicht zu machen.

Grüße
Georg Orwell
 
danke an alle die mir hier tips geben!

ist die canon 500d eine gute wahl (ich denke für alles andere ausser meinen tierbildern kann ich alles mit ihr machen) oder nicht! und welche objektive sollte ich mir zulegen???

wuestenfox
 
Schiele nicht so auf die Kamera. Du kannst alles was du vorhast auch mit einer gebrauchten 450D oder einer neuen 1000D machen.
Du brauchst für deine Anwendungen zumindest ein lichtstarkes Objektiv für kurze Brennweiten. (Parties, extreme Umwektbedingungen)
Dafür empfehle ich dir das Tamron 17-50mm f2,8 für ca. 300€
Weiter brauchst du für Tiere ein Zoom, das Canon 55-250mm f4-5,6 IS für ca. 230€ sollte erstmal genug sein.

Du wirst unter Umständen nicht umhin kommen, auch gebrauchte Ware anzunehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten