• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung?

Peter/Pan

Themenersteller
zu ersteinmal der Fragebogen...

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon d90, d5000, d60, canon 40d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): alle außer d5000

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater (wirklich selten)
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Badminton])

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
extrem unwichtig.



Nun zum Thema..
Ich suche nun schon seit einiger Zeit nach einer geeigneten Kamera für meine "Bedürfnisse"..
Ich weiß, jede Kamera macht gute Bilder, doch da ich vor allem schnellen Sport in Hallen fotografieren möchte, kommt es glaub ich doch ein wenig auf die Kamera an..
Dementsprechend benötige ich m.E. eine gute Kamera-Objektiv-Kombi, die bei wenig licht und schnellen bewegungen gute Fotos macht.
Also habe ich mir die Nikon d90 ein wenig genauer angeguckt und mit der eos 50d verglichen.
Die 50d hat zwar eine höhere Bildrate, jedoch ist das für mich eher sekundär, vielmehr könnte beim badminton dann wohl eher das angeblich bessere Rauschverhalten der Nikon sein.

Was könnt ihr mir empfehlen?! Vielleicht ja auch eine gebrauchte 40d? (da 50d teurer)

Und als nächstes, welche Objektive wären a) nicht zu teuer aber b) recht lichtstark und vor allem schnell?

Vielen Dank schonmal für eure antworten und eine gute nacht,

PeterPan
 
Da Badminton in der Halle, würde ich statt Sigmas lieber zum 85 f1,8 USM oder 50 f/1,4 USM tendieren. Die sind noch ein bisschen schneller und kosten auch kaum mehr.

Gruß
Peter
 
Bei Canon: 40D oder 50D ist egal. Objektive fallen mir auch nur das 85mm 1,8 und das 50mm 1,4 ein (gebraucht jeweils um die 300€). Alle längeren Brennweiten werden wohl zu lichtschwach sein (da das 200mm 1,8 ja weit über dem Budget liegen dürfte).
Das 50mm wär sehr sehr billig, ich bezweifle aber, ob der AF schnell genug ist.
 
Also so wie ich das sehe seid ihr alle für Canon?
ich möchte jetzt keinen streit anfangen von wegen Canon vs. Nikon, aber gibt es keinen objektiven vergleich, was besser geeignet ist? V.a. vor dem Hintergrund, das eine 50d dann doch etwas teurer ist was für mich (schüler) doch nicht ganz unbedeutend ist.
Das ich zusätzlich auch noch Zubehör kaufen muss, ist mir bewusst. aber primär geht es nun ersteinmal um die Kamera + Objektive..
@Fat32 : Welche "üblichen Sigmas" denn bitte?

schonmal danke für alles was da noch kommt und einen schönen sonntag noch.

PeterPan
 
Hm naja D90 und 35/1.8G oder 50/1.4G
Das 35/1.8G ist sehr leicht und kompakt und stellt eine Normalbrennweite dar (Blickwinkel d. Zentrums d. Auges). Achja, und günstig: <200€. Hat aber keinen Uber-AF (der aber auch schon sehr sehr ordentlich ist)
Das 50/1.4G hat einen sehr schnellen AF, Blende 1.4 (sehr sehr lichstark), kostet aber um die 300 bis 350€.
Dann noch einen ordentlichen Blitz, bspw. Nissin Di466 (~75 €) oder Di866 (~180 €)
 
Hey,
danke schonmal für alle antworten..
Gäbe es denn Alternativen zu den o.g. Kameras ?
Gruß

PeterPan
 
Sony Alphas 500 kostet um 600.
Ich halte ne 40D für ne gute Lösung mit einem 70-200 2.8.
Evntl wäre für Badminton auch ein 50-150 2.8 was oder ein 24-70 2.8 was an ner Aps C ergäbe das +-40 - 120 .
Objektiv und Body in der besseren Liga sind nicht drinn, dann würde ich eher zum Objektiv tendieren.
Brennweite musst du wissen, je nach dem wo du stehen kannst / darfst halt mehr oder weniger.

Edit: D80 evntl was ? muss einer was dazu sagen der die kennt.
 
Mir stellt sich jetzt aufgrund des oberen Posts die Frage, ob ich nicht bei der Kamera etwas weniger investieren sollte und dafür das gesparte Geld in gute Objektive stecken sollte?
Denn schließlich bringt es mir ja nix wenn ich eine 1000€ Kamera habe aber kein vernünftiges Objektiv vorne dran..
Was denkt ihr? Vor allem in Hinblick auf den Sport?

Grüße

PeterPan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten