• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

Esta

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D3000,Lumix G1, Pentax kx , Nikon D90 u.a.
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D3000 Pentax kx

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[Unwichtig ] wichtig / unwichtig

Hallo liebe Profis!

Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben, da man im worldwideweb zugeschüttet wird mir Informationen aller Art.

Ich habe mich in Foto Geschäften schon viel beraten lassen aber da ich als Student nicht mal eben 500 Euro ausgeben kann ist es mir wichtig DIE richtige Kamera zu finden und lange Spaß daran zu haben.

Ich habe bereits eine Tendenz zu der Nikon D3000 und der Pentax kx. Jedoch sollen die Canon Kameras ähnlich gut sein aber über die weiß ich noch garnichts.

Die Pentax steht momentan bei mir an 1. Stelle jedoch ist ein sehr großer Nachteil der Batteriebetrieb.
Der Vorteil liegt sicherlich in dem Bildstabilistator der sich IN dem Gehäuse befindet. Die Videofkt ist eher unwichtig.
Mir ist es wirklich wichtig das ich die Kamera später gut aufrüsten kann und wenn der Stabilisator im Gehäuse ist sind die Objektive direkt preiswerter...

Was könnt ihr noch für Tipps geben? Wisst ihr in welchem Zeitraum neue Kameras auf den Markt kommen? Soll ich lieber noch ein halbes Jahr warten bis zum Kauf? Vielleicht wird es die Pentax ja dann mit Akku geben?

Vielen Dank im voraus für eure Zeit

Mit Grüßen aus NRW
Esther
 
Die Pentax steht momentan bei mir an 1. Stelle jedoch ist ein sehr großer Nachteil der Batteriebetrieb.

Wieso ist das für dich ein großer Nachteil?
Ich habe im Moment 3 Kameras - 2 mit Lithiumakkus und die K-x mit Eneloops.
Vor- oder Nachteile von beidem halte ich für vernachlässigbar.

Für mich persönlich - muss ja für dich nicht gelten - ist die Ausstattung, das Handling und die Bildqualität ausschlaggebend. Letztere schaue ich mir gern mal hier an:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Nur mal beim Vergleich der in Frage kommenden Kameras die ISO 800-Bildchen ein oder zweimal anklicken, dass sie größer werden. ISO 800 oder auch mehr braucht man schnell mal, wenn das Licht schlechter wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell lassen sich die Bilder auch mit einer Kompakten machen, sofern sie etwa 30 Sekunden belichten kann; das zweite geht, wenn man im Bereich der Naheinstellgrenze fotografiert.
Besser gehts natürlich mit DSLR - nahezu beliebig lange Belichtungszeiten sind möglich, die Dynamik ist höher (weniger absaufende Schatten und weniger ausgefressene Lichter); Dieses Vordergrund scharf/Hintergrund unscharf erst recht: die Sensoren sind größer und lichtstärkere Objektive gibts auch.

Preiswertere Objektive: Kommt drauf an, welche du brauchst und ob der Stabi da etwas bringt.
Akkus: gibts auch bei der k-x, nennt sich 'eneloop'. Kosten nur recht wenig und lassen als Notbehelf auch Batterien zu.
D3000: ist für den Zwec schon arg eingeschränkt - keine SVA, kein Kabelauslöser (den die k-x wohl auch missen lässt).
 
Hallo!

Ich kann nur etwas zur K-x und den Akkus sagen: Wie schon erwähnt, empfehlen sich für diese Kamera unbedingt die Akkus vom Typ "Sanyo Eneloop" (oder auch ähnliche Typen unter dem Namen "Ansmann Max-E", "Panasonic Infinium", u.v.m....siehe hier). Den Vorteil dieser Akkus sehe ich in der Vielseitigkeit (kann man auch mal für etwas anderes einsetzen, z.B. Blitz), der geringen Selbstentladung (immer betriebsbereit), der langen Akkulaufzeit (klar überdurchschnittlich in den Pentax-DSLRs), und der Möglichkeit sie u.U. durch Batterien zu ersetzen (ich habe immer einen Pack "Energizer" dabei...die sind halb so schwer wie Akkus, ca. 15 Jahre lagerbar und funktionieren in einer Pentax immer und sehr lange, z.B. auch bei extremer Kälte).

Nachteil ist, dass man ein extra Ladegerät benötigt (am besten ein gutes für rund 30 Euro), dass die Handhabung etwas komplizierter ist (Hantieren mit acht statt nur zwei Akkus beim Wechseln) und dass die Akkuanzeige technisch bedingt nicht ganz zuverlässig ist.

Insgesamt sehe ich keinen Grund, der wirklich gegen diese Stromversorgung spricht - tendenziell eher Vorteile.

Ich würde mir an deiner Stelle auch noch die Canon EOS 1000D, EOS 450D, die kleinen Sonys (glaube aber auch ohne Spiegelvorauslösung (SVA)) und Olympus E-520, E-620 anschauen. Für 600 Euro ist wahrsch. max. das Doppelkit drin und die Qualität unterscheidet sich somit nicht stark zwischen den einzelnen Angeboten. Was spätere Objektiv-Käufe in Verbindung mit dem Gehäusestabi angeht, ist es nicht zwingend so, dass dies bei einer gehäusestabilisierten Kamera billiger wird. Das kann im Einzelfall ganz unterschiedlich sein, auch wenn man überlegt, ob man für gewisse Objektive und deren Einsatzzwecke überhaupt einen Stabi benötigt.
 
Ihr habt ja recht wenn ihr sagt das die Bildqualität das wichtigste ist, aber meine uralt Kamera hatte auch nur Batteriebetrieb und ich habe schlechte Erfahrung gemacht.

Batterie Akkus gehen viel schneller leer und dieses riesen Netzteil immer mitschleppen.

Könnt ihr mir sagen wieviele Stunden so ein "Eneloops" hält? Ich habe den Begriff noch nie gehört. Sind das spezielle Batterie Akkus?

Warum haben Pentax keine Akkus?

Olypmus und Sony kommen für mich nicht in Frage aber vielen Dank für den Tipp!
Ich habe mich schon auf 2-3 Marken konzentriert um nicht den Überblick zu verlieren.

Schönen Sonntag noch
Esta
 
Nachtrag

Vielen Dank für den Link, der ist super!!
Aber täusche ichmich oder macht die Nikon D3000 wärmere "bessere" Bilder?
Besonders in der Makro Auflösung kann man an dem Dollar Schein sehen wie klar die Nikon fotographiert!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ja recht wenn ihr sagt das die Bildqualität das wichtigste ist, aber meine uralt Kamera hatte auch nur Batteriebetrieb und ich habe schlechte Erfahrung gemacht.

Batterie Akkus gehen viel schneller leer und dieses riesen Netzteil immer mitschleppen.

Könnt ihr mir sagen wieviele Stunden so ein "Eneloops" hält? Ich habe den Begriff noch nie gehört. Sind das spezielle Batterie Akkus?

Warum haben Pentax keine Akkus?
Meine bzw. unsere (Familie) erste Digicam hatte auch AA-Batterien. Die waren ständig leer. Meine erste eigene Digicam hatte einen LiIo-Akkus. Damit war ich zufreiden. Dann habe ich die Pentax-DSLR geschenkt bekommen und war zuerst skeptisch den AA-Akkus gegenüber. Im ganzen Forum werden aber Eneloop empfohlen und auch Pentax liefert die in Deutschland jetzt schon mit der K-x mit, obwohl dieses Paket so gar nicht vorgesehen ist. Soweit ich weiß werden die importierten K-x-Bundles neu verschweißt indem man die Eneloops mit einpackt. Die Angaben der Nutzer von Pentax-DSLRs mit AA-Betrieb schwanken irgendwo zwischen 500 und 1500 Fotos pro Ladung, teilweise bis 2000, wenn man den Blitz nicht eisetzt und sparsam z.B. mit der Monitor-Ansicht umgeht. In der Chip-Liste erreicht die K-x die längste Akkulaufzeit aller DSLRs (Anzahl der Bilder ohne Blitz). Allerdings muss man sagen, dass dies mit den ebenfalls mitgelieferten Energizer-Batterien getestet wurde. Die sind wohl noch etwas besser als Eneloop.

Wichtig ist auch, dass Eneloop durch ihre geringe Selbstentladung über einen längeren Zeitraum einsatzfähig sind. Man kann also seine 1000 Fotos pro Ladung vielleicht auch erreichen, wenn man jeden Monat nur 200 macht. Übrigens sollte man sich von den höheren mAh-Angaben anderer Akkus - z.B. 2.700 mAh - nicht blenden lassen (Eneloop haben nur 2.000 mAh). Wichtig ist die Entladekurve, die bei Eneloops flacher abfällt.

Warum Pentax keine LiIo-Akkus einbaut? Machen sie in den größeren Modellen. Deren AF-Motor ist stärker und ich glaube, es gab noch ein paar andere Vorteile, die für den Amateur vielleicht weniger wichtig sind. Dazu kann ich leider nichts sagen. Übrigens sind Netzteile von proprietären Akkus auch nicht unbedingt viel kleiner als ein AA-Ladegerät. Und wenn du erstmal einen Blitz hast, der sicherlich AA-Akkus benötigt, spart das sogar Platz.
 
AW: Nachtrag

Aber täusche ichmich oder macht die Nikon D3000 wärmere "bessere" Bilder?
Wärmer - ja. CCD bildern naturgemäß etwas wärmer ab als CMOs - das lässt sich aber allein schon über den Weißabgleich dem persönlichen Geschmack anpassen.
Besonders in der Makro Auflösung kann man an dem Dollar Schein sehen wie klar die Nikon fotographiert!?
Die D3000 schärft intern stärker nach. Lässt sich ebenfalls Einstellen.
 
Ihr seid wirklich Profis!
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Ich schaue mir beide Kameras nocheinmal an und probiere sie einfach mal aus.
Und zu den Eneloops werde ich meinen Fotohändler auch mal befragen. 500 Bilder reichen mir vollkommen.
Soviel habe ich in 5 Wochen Jakobsweg gerade mal aufgenommen!

Ich denke letztendlich wird das Handling dann den letzten Entscheidungspunkt geben!

Und jetzt weiter wahlen schauen!!

Lieben Gruß
Esta
 
Hallo
ich schaue immernoch nach Kameras, weil ich mich bisher nicht entschliessen konnte.

Nun möchte ich mich zwischen der Nikon D3000 und der Canon EOS 550 D entscheiden.

Ich finde die Videofunktion der Canon super, aber mein Fotohändler hat mir von der Canon abgeraten weil sie zu teuer wäre und für Einsteiger blödsinn...

Der Staubschutz ist für mir ein entscheidendes Kriterium.
Auuserdem sagte man mir das man für die Canon wesentlich mehr Objektive verwenden kann von anderen Marken als für Nikon.

Was denkt ihr über beide Modelle und was wisst ihr bereist über die neue Nikon D3100??
 
Von der D3000 halte ich nicht gerade viel - hat unnötige Einschränkungen und ist im Prinzip nur eine alte D60 die auch nicht wirklich von einer D40x zu unterscheiden ist die wiederum nur einen andren Sensor als die D40 hat.
Die 550d ist da einzwei Klassen höher angesiedelt und dadurch naturgemäß teurer.
Vergleich daher lieber kleinere/ältere Canons wie die 1000d mit der d3000 oder die D5000 mit aktuelleren Canons wie der 550d etc.
Bei Nikon würde ich unterhalb der D5000 keine Empfehlung abgeben (die aber eh gerade ausläuft und nicht mehr allzu teuer ist)

Staubschutz gibts auf verschiedene Arten:
- Staubrüttler - bring nicht gerade viel
- Ultraschall - funktioniert idr. recht gut
- abgedichtete Gehäuse + Objektive - funktioniert ebenfalls recht gut
- Blasebalg - kostet 3€ und funktioniert ebenfalls seh gut
- verschiedene Nassreiniger - funktionieren ebenfalls sehr gut, verlangen aber nach größerer Vorsicht bei der Anwendung.

edit:
bzgl Handling finde ich bei den kleinen Nikons/Canons mit nur einem Einstellrad da den größten Unterschied - für manche ists angenehmer das Rad mit dem Daumen zu bedienen (Nikon), für andre mit dem Zeige- oder Mittelfinger neben dem Auslöser (Canon).
 
Ist denn die Canon eos550d auch eine Einsteigerkamera?

Oder gibt es eine ähnliche Canon, meinetwegen auch ohne Filmfunktion, die eher zu empfehlen wäre?!

Und was den Staubschutz angeht: Könnte man theoretisch auch darauf verzichten?

Vielen Dank im voraus

Esta
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten