• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

bakarli

Themenersteller
Hallo... Bin jetzt schon lange auf der Suche nach einer DSLR und jetzt solls endlich so weit werden ;)

Vorweg... Ich bevorzuge Canon, da meine Schwester einige Objektive hat(Canon Objektiv EF 24mm 2.8 (USM) - bin ich mir nicht sicher; und Kit IS ) die sie mir leihen kann! Also wäre dass schon mal eine große Kostenersparnis für mich ;)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800-1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon: 1000D, 450D, 500D, 40D, 30D,
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die eos 40d nur wärmstens empfehlen!
Habe sie mir letzten Sommer gekauft und bin wirklich zurfrieden (bin auch nur Hobby-Amateur..)
Natürlich kannst du dir auch die eos 50d in Betracht ziehen, die ist aber teurer, bietet meiner Meinung nach aber nicht soo viel mehr (grösserer Iso-Umfang zB).

Sonst ist die 450d und die 500d auch recht gut...

Gruss

Chris
 
ich bin ziemlich am schwanken zwischen 40D und 500D!

kann mir jemand erläutern, wo die unterschiede liegen, bzw vor und nachteile beider modelle... zu welcher würdet ihr greifen!

PS: gibts demnächst eine Cashback Aktion von Canon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Canon 24mm 2.8 ist soweit schon etwas betagt.
Es bringt dem digitalen Fotografen, der eine EOS 300d,350d,400d,450d,500d oder professionelleres Gerät wie eine 10d,20d,30d,40d,50d verwendet, nicht viel. Durch den sogenannten Cropfaktor von 1,6x kein besonders weitwinkliges Bild. Der Cropfaktor erhöht die Brennweite von 24mm auf 38,4mm nur bei Vollformat Kamera´s oder analogen Film Geräten ist die Brennweite 1:1 zu sehen, wenn deine Schwester so eine Kamera besitzt bildet Sie mehr ab als ein Fotograf mit einer 500D+18-55mm Kitobjektiv (das wurde für die crop sensoren entwickelt).

also ich würde mich eher nicht an den Objektiven alleine klammern, sicher kann ich dir wiederum sagen, dass ich auch Canonbesitzer bin weil mein Onkel Fotografiert:rolleyes:....... (nee im ernst der hatte einen Canonblitz, ein guter Freund wiederum hatte auch Canon von dem ich mir mal ein 70-200mm 4.0 IS geliehen habe) Trozdem habe ich meine Wirkung mit den Standart brennweiten selbst bestreiten müssen, weil man die weitwinkel brennweiten bei spaziergängen eher braucht um soviel interessante Landschaft mitzunehmen wie es geht.

Dass du dir noch ein Auge holen kannst, wieviel 18mm an einer 450d machen (Effektive 28.8mm), unten im Anhang noch ein Bildchen.
Mit dem 24mm würdest du an so einer Kamera einiges vom Randbereich nicht mehr sehen. Mich Persönlich ärgert es sogar, dass ich in der Situation kein Tokina 11-16mm mit hatte :o

NACHTRAG: 40D oder 500D
ohne dich prägen zu wollen guck mal die neuen video´s zur 500D auf www.Traumflieger.de an
________
Pro 40D:
schnellere Serienbilder
größeres Gehäuse für große Hände (kann aber auch zum kontra werden)
Professionelleres Modell
solides Gehäusematerial

Kontra 40D
seit der 5DMkII, 50D, 500D durch verschiedene Modernisierungen "veraltet" - Wer nur Fotografiert wird das nicht stören!!!

Pro 500D
Videomodus
Moderneres Display

Kontra 500D
weniger verschleißfest als semiprofessionelle Geräte



sachen wie megapixel lass ich mal voll außer acht denn für A3 reicht eigentlich jede kamera ab 30d
ich kann die nur nochmal ans herz legen, bei Traumflieger zu schnuppern, dort wurde die 40 d als sie heraus kam in 3 tests gezeigt und jetzt die 5er serien

EXIF NACHTRAG: EOS450d+KIT@18mm Brennweite, 0,5Sek Belichtung, Blende 20, ISO 200, Tonwert P., Polfilter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten