• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

kermi72

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 500] Euro insgesamt, davon
[ 250-300] Euro für Kamera
[ 200-250] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hallo,

ich möchte als Anfänger mit sehr kleinem Budget, eine Kamera kaufen. Hauptinteresse ist das Fotografieren unserer Pferde (Portrait) und in Bewegung. Da mein Budet sehr begrenzt ist, würde ich auch eine gebrauchte Kamera kaufen. Auch aus diesem Grund, gehe ich erst mal davon aus, dass Aufnahmen in der Halle (weil ich dafür ein sehr lichtstarkes Objektiv benötigen würde), erst mal ausgeklammert werden. Ich beschränke mich also beim Einsatzweck auf das Fotografieren meiner Pferde im Außenbereich, Bewegungsfotos auf Reitplatz in relativ naher Entfernung.

In den letzten Tagen habe ich mich schon etwas mit der Materie auseinander gesetzt und dabei ein paar Kameramodelle plus Objektive in meine Hitliste aufgenommen.

Nikon d50 plus Objektiv - Telezoom 28-210/3,5-5,6 AF MC (obwohl ja von so großen Brennweiter nicht viel Gutes berichtet wird)

oder dieses Objektiv Nikon AF-S DX 55-200 mm f/4.0-5.6 G IF-ED VR (zu lichtschwach für Bewegungsbilder?)

oder eben als Kamera die

Eos 1000d mit Objektiv Oiginal Canon EF 70-210 mm Zoom Ultrasonic f/4-ß-5.6 - und damit auch zu lichtschwach?

oder dieses:

CANON EF 28-200 mm 1:3,5-5,6 USM, Bestzustand, aber wieder diese große Brennweite?

Von der D 40 habe ich erst mal Abstand genommen, wegen des fehlenden AF-Motors in der Kamera. Die 350 von Canon ist zwar günstig,wird aber scheinbar zu langsam sein, oder?

Alternativ wäre noch diese Kamera interessant (meine Laienmeinung):

OLYMPUS Digitale Spiegelreflexkamera E-510 14-42mm+ 40-150mm

Was meint Ihr, bzw. könnt ihr als brauchbaren Kompromiss in dieser Preislage empfehlen? Dass ich durch lichtschwaches Objektiv, evtl. Probleme beim "Mitreissen" bekommen könnte, ist mir klar. Auch dass ich mir Fotos in der Halle oder bei sehr schlechten Lichtverhältnissen abschminken kann. Doch wenn ich etwas versierter werde und dabei bleibe, wäre es ja möglich, später ein geeignetes Objektiv dazu zu kaufen.

Vielen Dank für Eure Hilfe vorab
Kermi
 
Mag mir keiner helfen? Hätte mich mupfel anschließen können, aber da mein Budget noch etwas knapper ist, habe ich einen neuen Beitrag eröffnet.

Wäre schön, wenn mir Jemand einen Tipp geben könnte.

LG Kermi
 
Du kannst jede Kombi kaufen, die Du Dir leisten kannst. Die sind alle klasse.
Bring doch erstmal in Erfahrung, welche Dir auch noch gut in der Hand liegen.

Ansonsten (hab ich das nicht schon mal geschrieben für jemand, der Pferdefotos machen will? Greift irgendwie um sich, die Sache mit den Pferden hier...)

Gebraucht:
Canon 20D ~300€
Objektiv nach Wahl ~200€

Ich würde hier zu einem Standard- bis leichten Telebereich raten, also sowas wie 35-135, 28-105,... da der Nahbereich bei den üblichen (Tele-)Verdächtigen sonst schlecht abgedeckt wäre.

Natürlich gibts hier Objektive, die besonders geeignet dazu sind, bewegte Objekte festzuhalten, aber die kannst Du Dir im Moment eh nicht leisten, von daher spielt es echt keine Rolle.
 
@rosa:
Da ich weiß, dass ich in Bezug aufs Objektiv schon einen Kompromiss eingehen muss, frage ich, was dem Optimum am nähesten kommt.

Ein 70-210mm ist wahrscheinlich für Pferde in Bewegung besser geeignet, als ein Kit-Objektiv, 18-55, oder?

Deshalb ja auch schon meine recht spezielle Frage, ob eher ein Objektiv mit einer größeren Brennweite und dafür mehr Lichtstärke - wie 28-210mm oder eben eines mit weniger Lichtstärke, wie das 55-200mm.

Die "üblichen Televerdächtigen" kämen auch in Frage, wenn ich mir eine Kamera mit einem Kit-Objetiv 18-55mm kaufen würde und zusätzlich noch ein Tele.

Auch welches die Kamera der Wahl ist, wenn man davon ausgeht, dass ich vorrangig Pferdchen und diese auch noch in Bewegung fotografieren möchte. Option wäre ja für mich, dass ich mir in ca. 6 Monaten ein lichtstarkes 2,8er Objektiv dazu kaufen würde.

Und unter diesen Voraussetzungen die optimale Kamera/objektiv-Kombi zu finden, ist für mich Einsteiger total schwierig.

Zum in der Hand liegen, bin zwar weiblich, habe aber sehr große Hände. Momentan filme ich nur und daher kann ich mir vorstellen, dass eine sehr zierliche Kamera sehr gewöhnungsbedürftig ist.


LG Kermi
 
Ein Objektiv dass erst bei 70mm anfängt würde ich hier nicht empfehlen, gerade auf dem Dressurplatz, der ja nur 20x40m/20x60m ist, könnte es mit 70mm schon knapp werden, wenn Du in der Mitte stehst. Deshalb die Anregung, etwas im Normalbrennweitenbereich zu nehmen, aber schon in Richtung leichtes Tele.

Zur Kamera: Wie erwähnt würde ich zu einer gebrauchten 2-stelligen Canon greifen, die 20D gibts ja schon für knapp 300€ und es ist eine grundsolide Kamera, deren Grenzen auf dem Aussenplatz längst nicht erreicht werden. Im Gegenteil, mit dem lichtstarken Objektiv, das dazu kommen soll, ist sie auch gut in der Halle zu gebrauchen.
 
@rosa: Was wäre das für ein Objektiv? Es wird kaum eine weitere Entfernung sein, als ca. 20m, eher weniger. Ich komme für die Bilder, die ich machen möchte, relativ nah ran. Wie Du beschreibst Mitte Dressurplatz, oder sogar direkt am Hindernis beim Springen.

Kannst Du eine Empfehlung für ein bezahlbares, relativ lichtstarkes Objektiv geben? Sorry, hatte ich überlesen. Vielen Dank für die Tipps, werd das mal durchspielen.

LG Kermi
 
So pauschal nicht, da ich nicht die Sortimente aller Hersteller kenne.
Tipp: Geh mal auf ebay und Suche einfach nach Objektiven für jeweils eine Kameramarke, da hast Du eine recht gute Übersicht.
 
@rosa:
Hab jetzt mal in dem Brennweitenbereich 28-105 geschaut und dabei festgestellt, dass es für Nikon Cameras in diesem Bereich lichtstärkere Objektive

Beispiel: Weitwinkel Tele Zoom 28-105/2,8-3,8 MC für Nikon - 169 Euro

für Canon: Canon EF 28-105 mm 1:3,5-4,5 USM 160 Euro

Würde auch noch etwas draufpacken im Kaufpreis, wenn ich für die Canon ein lichtstärkeres Objektiv bekäme.

LG Kermi
 
Beispiel: Weitwinkel Tele Zoom 28-105/2,8-3,8 MC für Nikon - 169 Euro

MC... ist das ein neues Objektiv? Ansonsten versichere Dich besser, dass das nicht ein manuelles ist.

Ich kenne mich leider weder bei Canon noch bei Nikon aus, für die Sony gibts halt recht viel in diesem Bereich.
Bestimmt tauchen bald noch Canon/Nikon-Spezis auf, die Dir da mehr helfen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten