• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

Peelo

Themenersteller
Hallo

ich möchte mir ein neues Standart Objektiv zulegen für den Urlaub
für schöne Sonnenuntergänge und die Familiefotos in Auge habe ich das
Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 IS USM.

Es soll schon ein Canon Objektiv sein für eine EOS 400D
will ca 400? ausgeben.

mfg Peelo
 
Ich denke mal du hast bisher das Kit?!
Probier mal ob dir der Brennweitenbereich ab 28 überhaupt zusagt!
Weil am Crop ist das kein WW mehr.
 
Hallo Peelo,

ich könnte mir auch vorstellen das dir bei dem 28 - 135 recht schnell der WW fehlt.
Habe mir selbst vor einiger Zeit das Sigma 17 - 70 F2,8 - 4,5 DC gekauft und bin von Verabreitung und Abbildeleistung sehr begeistert (im gegensatz zum kit objektiv) und kann es nur empfehlen. Mit einem Preis um die 300 ? ist auch noch etwas Preisgünstiger.

So Long
no_i.d.
 
Wenn du das Kit-Objektiv behälts ist die Anfangsbrennweite von 28 mm sicherlich o.K. Objektivwechsel kommen dann halt häufiger vor als bei 18-200 oder so was aber das sollte nicht vor dem Kauf abschrecken. Sonst wären ja auch alle Festbrennweiten nicht empfehlenswert.

Als Standardobjektiv bis 400 Euro gibt es ja einiges an Auswahl. Allerdings bietet in dieser Preisregion nur das Canon 28-135 einen IS sowie USM. Wenn du einmal IS + USM hattest wirst du nichts anderes mehr kaufen wollen (Ausnahmen: Festbrennweiten der L-Serie bis 200mm).

Ich hatte eine Zeit lang das Canon 28-135 + Tamron 28-75 F2.8. Das Tamron war zwar etwas schärfer allerdings hatte ich viel mehr unscharfe Bilder. Entweder weil der AF nicht exakt getroffen hatte oder eben aufgrund der Belichtungszeit. Mit dem Canon waren trotz geringerer Lichstärke dank des IS weniger Bilder verwackelt. Ich war stets zufrieden mit dem Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten