• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung

Fly

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe ein kleines "Problem" und es wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet.
Ich bin im Technischen Hilfswerk im Ortsverband Lohne für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Wir möchten uns für den OV eine Kompaktkamera anschaffen (ich kann ja nicht immer und überall dabei sein;) ).
Lange Rede- kurzer Sinn:
Wir brauchen eine Kamera für Ausbildungen, Übungen und Einsätze (häufig abends/ nachts- Lichtverhältnisse also eher bescheiden). Sie sollte relativ einfach zu bedienen sein und auch eher stabil gebaut sein.
Preislich darf sie um die ?200 kosten.

Vielleicht fallen euch ja auch noch ein paar Punkte ein, an die ich noch nicht gedacht habe...

Ich sag schon mal vielen Dank für die Hilfe!!!

Gruß
Fly
 
Wir brauchen eine Kamera für Ausbildungen, Übungen und Einsätze (häufig abends/ nachts- Lichtverhältnisse also eher bescheiden).
Genau solche Lichtverhältnisse sind für Kompaktkameras bisher nicht wirklich zu handeln. An und für sich hilft da nur eine gute DSLR und ein lichtstarkes Objektiv.
Die Fuji F30 könnte ein gangbarer Kompromiss sein, aber Wunder würde ich da nicht erwarten.

Backbone
 
darf es auch eine Gebrauchte sein? oder nur mit Rechnung?

sonst wäre nämlich auch eine Panasonic älteren Typs denkbar, z.B. FZ4, die dürfte man unter 200,-- Euro erstehen können. Oder eine Minolta Dimage, die älteren haben meist sogar Metall-Gehäuse. Allerdings haben diese Kameras im Dunkeln generell Schwächen, auch der Blitz ist nicht allzu üppig, im Zweifel also eine Kamera mit Blitzschuh erwägen.
 
Hallo zusammen,

schon mal vielen Dank für die Tipps.
Gebraucht geht leider nicht- wir brauchen die Rechnung.
Ich muss vielleicht noch hinzufügen, dass von den Bildern nicht soooo viel erwartet wird. Es ist mir/ uns schon bewusst, dass ich mit meiner DSLR deutlich bessere Bilder machen kann (ob es dann immer klappt sei dahingestellt ;) ). Aber es uns prinzipiell darum, Momente festhalten zu können, auch wenn ich mal nicht dabei bin oder an anderer Stelle im Einsatz bin o.ä. und es geht nicht um das perfekte Foto.
Es gibt nur leider so viele Kameras/ Angebote, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen und wo aufhören soll.

Vielleicht habt ihr (oder andere) ja noch mehr Tipps?!?

Vielen Dank!

Fly
 
Ich würde auch mal sagen, Fuji F30.
Die macht tolle Bilder und hat einen recht rauscharmen Sensor.
Selbst die Sample-Gallerien im Internet gefallen einem Mäkelfritzen wie mir :evil: .
 
Hallo Fly,

ich würde Dir auch die F 30 empfehlen. Wenns ums Fotografieren bei wenig Licht geht, gibts in der Kompaktklasse zur Zeit nichts vergleichbar Gutes wie die Fuji Finepix F 10/11/20/30/31 (das belegen auch zahlreiche Tests und Forumsberichte). Im Internet-Versand gibts die F 30 ab ca. 240 Euro, eine vergleichbare F 11 ab ca. 230 Euro. Schau doch mal unter http://www.preistrend.de/preisvergleich.php?x=7249720303727A&back=%2Fsuchen.php%3Fq%3Dfinepix%2Bf30%26s%3D0%26a%3D%26z%3D%26x%3D0%26y%3D0 oder http://www.preistrend.de/preisvergleich.php?x=72497503067775&back=%2Fsuchen.php%3Fq%3Dfinepix%2Bf%2B11%26s%3D0%26a%3D%26z%3D%26x%3D0%26y%3D0. ;)
 
Bei aller Sympathie für die F30....wenn da alle möglichen Leute bei wenig Licht mit fotografieren sollen, wäre da nicht was mit Bildstabi und kräftigem Blitz besser? Und eventuell wasserdicht wie z. B. Pentax?
 
Bei aller Sympathie für die F30....wenn da alle möglichen Leute bei wenig Licht mit fotografieren sollen, wäre da nicht was mit Bildstabi und kräftigem Blitz besser? Und eventuell wasserdicht wie z. B. Pentax?


Hallo,

bin mir nicht sicher, ob der Bildstabi was bringt, da die "Fotografierten" ja in Bewegung sind...und wenn ich das richtig verstanden habe, nützt der dann doch nicht wirklich was, oder?
Blitz is auch so´ne Sache- ich sag nur Reflexstreifen...

Aber schon mal herzlichen Dank für sie Tipps, ich seh schon ein wenig klarer.

Gruß

Stefanie
 
bin mir nicht sicher, ob der Bildstabi was bringt, da die "Fotografierten" ja in Bewegung sind...und wenn ich das richtig verstanden habe, nützt der dann doch nicht wirklich was, oder?


Das ist richtig, Stabi bringt nur was wenn die "Motive" sich nicht bewegen! Hoher ISO ist da deutlich besser um die Belichtungszeit gering zu halten damit man keine Bewegungsunschärfe bekommt - was für die F30 spricht :)
 
Hallo,

bin mir nicht sicher, ob der Bildstabi was bringt, da die "Fotografierten" ja in Bewegung sind...und wenn ich das richtig verstanden habe, nützt der dann doch nicht wirklich was, oder?
Blitz is auch so´ne Sache- ich sag nur Reflexstreifen...
Vielleicht kannst Du ja mal Bilder einstellen, die ihr bisher gemacht habt. Ich habe aus Deinem Eingangspost herausgelesen, daß verschiedene Leute die Kamera in die Hand gedrückt bekommen und dann unter mehr oder weniger schwierigen Lichtbedingungen Fotos machen sollen. Die F30 ist ohne Frage eine Kamera, die gut mit hohen ISO-Werten arbeitet, aber sie hat auch so ihre Tücken.

Wieviele Leute damit fotografieren werden, und ob die Lust haben, sich ein bißchen mit der Kamera auseinanderzusetzen, kannst Du besser beurteilen. Ich hatte nur 2 Tage Zeit, sie auszuprobieren (Weihnachten geht's weiter), draußen bei Sonnenschein kein Problem, aber bei schwierigeren Lichtverhältnissen muß man sich schon etwas damit beschäftigen.

Und ja, der Bildstabi kompensiert nur das Verwackeln des Fotografen, aber verwackeln kann man mit so einer Zigarettenschachtel ganz schnell, speziell bei etwas längeren Belichtungszeiten.
 
Vielleicht kannst Du ja mal Bilder einstellen, die ihr bisher gemacht habt. Ich habe aus Deinem Eingangspost herausgelesen, daß verschiedene Leute die Kamera in die Hand gedrückt bekommen und dann unter mehr oder weniger schwierigen Lichtbedingungen Fotos machen sollen. Die F30 ist ohne Frage eine Kamera, die gut mit hohen ISO-Werten arbeitet, aber sie hat auch so ihre Tücken.

Wieviele Leute damit fotografieren werden, und ob die Lust haben, sich ein bißchen mit der Kamera auseinanderzusetzen, kannst Du besser beurteilen. Ich hatte nur 2 Tage Zeit, sie auszuprobieren (Weihnachten geht's weiter), draußen bei Sonnenschein kein Problem, aber bei schwierigeren Lichtverhältnissen muß man sich schon etwas damit beschäftigen.

Und ja, der Bildstabi kompensiert nur das Verwackeln des Fotografen, aber verwackeln kann man mit so einer Zigarettenschachtel ganz schnell, speziell bei etwas längeren Belichtungszeiten.

Was für Tücken hat die Kamera denn?
Im Falle eines Einsatzes oder von Ausbildung/ Übungen abends/ nachts werden es nicht so viele verschiedene Personen sein(und die müssen sich dann einen Vortrag bzw. eine Einweisung von mir gefallen lassen;) ). Tagsüber schätzungsweise mehr, kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht so wirklich gut einschätzen.

Gruß
Stefanie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten