• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung zwischen Pentax k7 und k5

ja wegen dem cashback glaub ich das ich mir die pentax k5 kaufen(weil sie ja schon um einiges besser als die k7 ist)
nur was ist besser ein in amazon(799 neu) zu kaufen? oder im fachgeschaeft?
die frage ist noch wegen dem cashback und weichnachten werden bestimmt schon viele leute die k5 kaufen also sollte ich schon sehr bald eins kaufen oder?bevor zb im amazon nur noch die teuren zu haben sind...

ps:vielen dank fuer die vielen antworten :top:
 
könnten wir auch an dem günstigen preis teilhaben bitte?
ich such auch weiterhin nach einem guten Angebot :)
 
Da hat die K5 mit Full-HD (1080i) natürlich etwas mehr zu bieten als die K7 (520i).

Die K-7 hat einen etwas schrägen Videomodus in der höchsten Auflösung: 1536 x 1024 (3:2)
Das entspricht, soweit mir bekannt, keiner gängigen Videonorm.
Darüber hinaus bietet die K-7 noch 720p also 1280 x 720 (16:9) und das ebenfalls schräge Format 620 x 416 (3:2) jeweils bei 30 B/Sek.
Als 520i kenne ich eigentlich nur einen BMW
Welche Auflösung soll 520i haben?

Hallo,
Gut. Kein i, ein p:)
Die K5 macht aber auch das gängige 1920x1080 (Full HD 16:9)
720p ist das Format dass z.B. die meisten freien deutschen Fernsehsender HD senden. (1280x 720 16:9 50 Herz).
Es gibt aber auch die Normen mit dem "i" (interpoliert= Halbblilder wie PAL)
Hier der passende Verweis zu Wiki und den schlauen Männern LINK

Reflexionist hat doch recht: Es gibt kein 520i und die K-7 beherrscht 720p und zwei nicht gängige Videoformate. Das Wiki solltest du dir mal zu Gemüte führen.
 
@SSCS:
meines Wissens nicht? Du kannst gerne mal bei geizhals.at/de schauen...
Denke mal, dass die Preise nicht sehr verschieden sind - ggf. kostet Lieferung ein paar Euronen.
Ameise
 
@SSCS: Du hast 'ne PN... nur soviel - der grosse Fluss muss nicht immer sein.
Ameise

Meine erfahrungen mit Garantie und Gewährleistung haben den großen fluss bis dato aber zu nem muss gemacht (sofern der Preisunterschied im Rahmen liegt - was natürlich jeder für sich entscheiden muss). Sollte zumindest auch mal gesagt sein, da ich sehr viel wert auf sowas lege. :)
 
@Names_Are_Sold_Out:
vollkommen richtig, aaaaber...
PC-Sachen besorge ich z.B. besser beim IT-Händler (der verpackt die Platten besser) -> ergo alle Platten noch heile und bisher keinerlei Ausfälle. Beim Fluss passiert da schon manchmal was.

Fotosachen mit persönlichem Kontakt kaufen macht Spass, auch wenn's dann über's INet beim entsprechenden Händler bestellt wird. Meine Fragen zur K-5 in diesem Sommer wurden gut beantwortet.

Am Ende ist's mir lieb, wenn über kurz oder lang einige gute Händler übrig bleiben, damit ich nicht schwimmen muss wenn ich vielleicht mal nicht will ;-)

Ameise
 
da hast du vollkommen recht, ja....

kommt halt uach immer auf die infrastruktur an in der man lebt...bei mir isses so, dass ich war zwar in der nähe einen Pentax Premium händler hätte, der aber den titel wahrlich nicht verdient - Weder vom sortiment noch vom umgang mit potenziellen Kunden.
Sonst nur die standardelektrofachhandelsketten (kleines sortiment, großer preis) und kleine IT-fachgeschäfte (kleines sortiment, i.d.R. noch größerer Preis).

Das macht die beschaffung nicht leichter...
hat halt alles ein dafür und dagegen...prinzipiell aber hab ich mit qualität und gewährleistung beim großen fluss bis dato die besten erfahrungen gemacht, gemessen an meiner situation. hehe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten