• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Zweitbody zur 5d Mark iii gesucht

Vermutlich wäre der beste Zweitbody zur 5D III eine zweite 5D III. Da das nicht ins Budget passt, würde ich das nehmen, was fotografisch (!) am nächsten dran ist: 6D.
Das mit der Brennweitenverlängrung ist ja gut und schön. Aber auf Veranstaltungen wird dir der KB-Sensor fehlen, schätze ich. Ich bin von der 40D auf die 6D umgestiegen: Kein Vergleich. Die 7D habe ich vor Jahren mal kurz ausgeliehen und gegen die 40D getestet. Ja, das Rauschverhalten ist etwas besser. Aber sie ist doch viel näher an der 40D als an der 6D. Die 60D mag da noch ein Stück besser sein, aber...

Ich würde die 6D nehmen. Und wenn du weiter weg möchtest, vielleicht ein 300/4 IS?
 
Hallo,

ich darf mal meine Meinung hinzufügen.......
Ich hatte 2 x5DMK3 und habe dann eine verkauft und mir die 1DX für spezielle Zwecke geholt.
Nun vertrete ich die Meinung, dass ein Zweitbody nicht nur als Reserve dienen muss.
Vielmehr wollte ich auch etwas nutzen, was der eine Body nicht hat.

Aus diesem Grund bin ich auch für eine 6D, wenn man beim Vollformat bleiben möchte.
Ich nutze die 6D als dritte Kamera, wobei das KEINE Rangordnung darstellt.
Jede der genannten Gehäuse kann etwas was die anderen nicht können.
Die 6D hat die besten Low Light Eigenschaften und bietet WLAN und GPS.
Dafür ist die 5DMK3 der beste Allrounder.
Die 1DX hingegen ist in der Geschwindigkeit und Belichtungssteuerung unübertroffen.

So hat jedes Gehäuse seine "Spezialitäten".

Ich gebe zu das die Unterschiede sehr speziell sind, aber sie sind vorhanden.
Ich gebe zu, dass die 1DX in meinem Bereich nicht unbedingt nötig wäre.
Ich gebe zu, dass ich die 1DX einfach haben wollte, was in meinem Fall wirtschaftlich unvernünftig ist.

Mein Fazit:

Zur 5DMK3 eine 6D und man hat nicht nur eine Reservekamera, sonder eine Ergänzung.
Bei Veranstaltungen nutze ich jetzt fast nur die 5DMK3 und die 6D.
Der Silent Mode ist unübertroffen und ich bin fast unhörbar, was für mich einen großen Vorteil darstellt.
Auch eine Kombination von 6D und dem 85mm/1,2 LII macht die Nacht zum Tage und ist durch den äußerst empfindlichen AF der 6D nicht zu toppen. IMHO

Die unterschiedliche Bedienung der diversen Bodies hat mir bis jetzt noch keinerlei Probleme bereitet.
 
Ich war mal eine Zeit lang mit der 5D2 und der 7D unterwegs und das war schon prima, die Vorteile beider "Sensor-Welten" dabei zu haben. (APS-C = Makro/Tele, KB = Rest)

Mittlerweile bin ich auf die 5D3 umgestiegen und überlege mir, ob ich für meinen Schottlandurlaub nicht doch noch eine Crop-Kamera zulegen soll. Ich denke, ich warte auf den Nachfolger der 7D, die wohl nicht mehr lange auf sich warten lässt. Die 7D ist ja, zumindest in der CH, praktisch überall ausverkauft, was 2 Szenarien zulässt: 1. Canon löst mit der 70D die 7D ab und es wird in nächster Zeit keine High-End-Crop mehr geben, oder 2. es kommt bald die 7D2, die auch preislich +/- auf Höhe der 6D durchaus noch Sinn machen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten