• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung - zusätzliches Objektiv für D3100

phasmo

Themenersteller
Grüß euch!

Ich werde mir eine Nikon D3100 kaufen. Jetzt stellt sich mir die Frage, welches Objektiv ich dazu nehmen soll.
In meiner Familie haben wir bereits ein für Nikon passendes 18-55er und ein 55-200er.
Somit werde ich nicht nocheinmal das Gleiche nehmen.

Ich habe da eher an ein 18-105 gedacht. Was meint ihr? Würde das in die Sammlung passen?
Ich kann mir die Objektive immer ausborgen, trotzdem hätt ich gern ein alltagsgebräuchliches Objektiv.


Soll ich gleich das Objektiv aus dem Paket (AF-S DX 18-55 II Objektiv) nehmen, oder lieber nur das Gehäuse kaufen und ein Objektiv von Sigma/Tamron dazu nehmen?


Vielen Dank für die Antworten.

lg
 
Willkommen im Forum. Das 18-105 ist ein feines Objektiv mit VR, einem guten P/L-Verhältnis und paßt sehr gut zur D3100, gibt es hier gerne als junges Gebrauchtes für ~ € 150-160. Da kannst du nichts fasch machen. Darf es (~ € 250) mehr kosten, ist das 16-85 die erste Wahl. Ich würde das Nikkor den Sigma/Tamrons auf jeden Fall vorziehen.
 
Da du ja schon den Brennweitenbereich von 18-200mm abdeckst, wie wäre es mit einer schönen Festbrennweite mit 50mm? 85mm sind eventuell am Crop schon ein wenig viel, aber das kommt auf deine Anforderungen an.
 
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten :)

Was hätte die Festbrennweite mit 50mm für einen Vorteil?

16-85 ist mir doch etwas zu teuer :rolleyes:
 
Eine Festbrennweite ist sehr lichtstark, damit kannst Du Motive freistellen und in Räumen noch brauchbar ohne Blitz fotografieren.

Deine D3100 hat jedoch keinen Stangenmotor. Darauf solltest Du beim Kauf von Objektiven achten. Es sollte daher eher das 50mm 1.4 sein statt der sehr günstigen 50mm 1.8 von Nikon. Das kostet dann aber schnell knappe 400 Euro.
Meine Empfehlung wäre eher eine 35mm Festbrennweite als Ergänzung. Es gibt da ein 35mm 1.8 mit Motor von Nikon. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dazu raten. Das manuelle fokusieren mit dem 50mm Objektiv ist etwas komplizierter und zeitaufwändig.
 
Hauptsächlich Landschaftsaufnahmen, Personen und Tiere

wenn das 16-85 zu teuer ist, sollte man dem TO nicht sinnfrei teuere Festbrennweiten und UWW empfehlen. :rolleyes:

Wenn Du langfristig denkst, dann nimm die D3100 mit dem 18-105 als Kit. :top: da das 55-200 ja in der Familie ist, wirst Du schnell merken, was Dir wirklich fehlt: sei es Lichtstärke, sei es Weitwinkel oder eventuell noch mehr Brennweite. Dann läßt sich gezielt investieren und Du hast im Endeffekt Objektive, die Du auch nutzt und nicht nur abstaubst. ;)
 
Ich würde auch das 18-105 VR empfehlen. Bei einem Kitpreis der D3100 damit von 620€ neu lohnt ein Gebrauchtkauf des Objektivs für ca. 160€ und Neukauf des Bodys für 440€ nicht.

Wenn Du auf VR verzichten kannst und etwa 50€ sparen willst, wäre der Neukauf des Bodys und ein gebrauchtes AF-S 18-135 (bin mit meinem sehr zufrieden) für ca. 130€ eine Alternative.

Mein 18-55 aus dem D40 Kit nutze ich kaum noch, halte es wegen des kleinen Telebereichs für wenig alltagstauglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten