• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung / Zusammengestelltes Set

@ffranz101

Es gibt eben Billig-Stative für 25-35 EUR. Mit denen sind 97% der Leute nicht glücklich geworden... Dann gibt es noch günstige gute Stative. Die kosten auch keine 200-300 EUR aber eben ein wenig mehr.

für 25 EUR mehr - also ca. 60 EUR - CULLMANN Nanomax 260 entweder mit teilbarer Mittelsäule für Bodennahe aufnahmen oder mit herausnehmbaren Einbein-Stativ. Bei beiden kann man die Mittelsäule auch anders rum einsetzen für Makro.

oder für 45 EUR mehr -also ca. 80 EUR - Velbon Sherpa 600R - schwer, massiv wie ein Fels in der Brandung, teilbare Mittelsäule, Mittelsäule kann ebenfalls für Makro andersrum eingesetzt werden.

Wer glaubt sich die paar Euro sparen zu MÜSSEN, der reiht sich dann wahrscheinlichst in die laaaaange Schlange der Leute ein die dann halt 35 EUR weggeworfen haben und sich dann erst was sinnvolles kaufen.
 
Es geht eher um das Schwenkbare Display, auch wenn ich meist das Guckloch verwenden werde.

Was heißt schnell bewegte Motive?
Was für eins wäre da besser?
 
Die einzigen Kameras, die auch in LiveView und Video mit dem Schwenkdisplay schnellen, sporttauglichen Autofokus bieten, sind die Alpha SLTs, mit Einschränkung evtl auch die neue 650D in Verbindung mit den STM Linsen, da bleibts aber noch abzuwarten, wie effektiv das System wirklich ist.
 
Wer brauch schon LiveView :P
Und die Videofunktion ist meiner Meinung nach immer unwichtig.
Wenn man Videos machen will kauft man sich ne Videokamera :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um die Diskrepanz in Deinen Aussagen! Auf der einen Seite favorisierst Du das schwenkbare Display, auf der anderen Seite äußerst Du Dich abwertend über Live-View. Da das eine unweigerlich mit dem anderen verknüpft ist, sind Deine Aussagen nicht logisch.
 
eigentl. schon!

In der ein oder anderes Situation Über -Kopf-Aufnahmen co. ist das Schwenkbare display ne wunderebare Neuerung, auch als "Displayschutz" für unterwegs.

Ansonsten brauch man das Display na nur eingeschränkt ( Bildkontrolle / Einstellen) aber dafür keinen LiveView.

Es gibt auch nichtschwenkbare Displays mit LiveView, also ist es nicht unweigerlich miteinander verknüpft?

Oder hab ich da jetzt n Denkfehler drin?
 
Ich glaub du weißt garnicht was LiveView ist, oder?

Bei DSLR bezeichnet man die Fähigkeit das Sucherbild auf dem Display anzeigen zu können als LiveView. Wenn du also gerne das Display zum fotografieren nutzen willst, kann dir LiveView gar nicht egal sein.

Wenn normale DSLRs das Bild auf dem Display anzeigen, dann funktioniert der schnelle Phasenvergleichsautofokus nicht mehr, weil der Spiegel hochgeklappt wird und deshalb die entsprechenden Sensoren nicht mehr durchs Objektiv gucken können. Die einzigen die auch bei Displaynutzung und VIdeo den Phasenautofokus nutzen klnnen sind die Sony SLTs.
 
ich würd mal sagen wir sind langsam aber sicher ziemlich weit von Thema abgedriftet.

Wurden doch schon paar gute sachen ergänzt und ich werde mich jetzt bald entscheiden ;=)
Sprich in Laden gehen und mir nochmal die Sony Alpha und Pentax (?) angucken.
 
Wenn du gerne das Klappdisplay hättest, gehe ich davon aus, dass du das auch nutzen willst, um damit zu fotografieren. (Das meint LiveView) Und dann ist eben die Information nicht ganz unwichtig, dass es da bei den meisten Kameras eben große Einschränkungen gibt (zB. beim Autofokus, der Auslöseverzögerung, Zeit bis wieder ein Foto möglich ist, Serienbildrate).

Der Wunsch nach einem Klappdisplay bei gleichzeitiger Ablehnung von LiveView ist in der Tat unlogisch.
 
ok dann habe ich euch nicht ganz verstanden / nicht vollständiges wissen gehabt,

Wusste nicht das das Fotografieren über den Bildschirm derartige Einbusen mit sich bringen......
 
Wer hauptsächlich mit den LiveView fotografieren möchte sollte sich eher fragen ob nicht eine Kompakte oder eine Systemkamera sinnvoller wäre.

Bei einer DSLR wird wegen dem höheren Gewicht und der Kompaktkamera-mäßigen Haltung der Hang zum verwackeln recht stark sein ;)
 
Nicht dein ernst oder? Wenn du es nicht brauchst schön, aber es gibt auch Fotografen, die ein flexibles Display mit schnellem Autofokus zu schätzen wissen und regelmäßig einsetzen. Ich hab dadurch schon Bilder machen können, die ohne sicher nicht möglich gewesen wären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten