• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Kaufberatung zu 24-70

kruzifi*

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bräuchte eure Hilfe bei der Auswahl eines passenden 24-70-Objektivs für eine Nikon 750D.

Gerne auch Fremdhersteller.

Gerne auch schon etwas ältere Baureihen.

Wichtig wäre mir: Lichtstark, schneller und zuverlässiger Autofokus und möglichst Bildstabilisator.

Besten Dank!
 
Meine erste Idee wäre ein Tamron SP 24-70 f2.8 VC G1, optisch identisch mit dem neueren G2, aber gebraucht wesentlich preiswerter. Das G2 hat eventuell einen schnelleren AF und eine modernere Vergütung, die aber laut DxO Labortest an der D850 ein Minimum an Schärfe kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Tamron SP 24-70 f2.8 VC G2 nehmen. Der AF ist etwas schneller als beim G1 und in der Performance sind sie ident. Das Sigma 24-70/2,8 Art soll auch sehr gut sein aber es ist selten zu bekommen und auch um einiges schwerer. Das Nikon ist nochmals größer aber nicht so gut wie die beiden zuvor genannten.
 
Also zum Tamron 24-70 f2,8 G1 ist zu sagen ...
Der optische Aufbau ist weiterhin identisch zum Nachfolger G2.
Man sollte sich das aber nur antun, wenn man SICHER ist nicht später auf Nikon Z
wechseln zu wollen.
Das G1 24-70 wie auch der gr. Bruder G1 70-200 funktionieren NICHT an Nikon Z.

(Ich hatte es selbst und es war das schlechteste Objektiv das ich jemals hatte,
da ständig kaputt). Aber man kann nat. auch Glück haben.

Zur Fragestellung des TO... Optisch genau so gut aber kein Stabi und nur 28mm..
Das "ganz alte" Tamron 28-75 2,8 (geht auch nicht an Z)

Besser ... das Sigma 24-70 2,8 Art ... Oder eben das Tamron 24-70 2,8 G2 das eben neue Software
und eine "hübschere" Verpackung bekam.
 
Ob man bei 24-70 schon einen Stabi braucht sei mal dahin gestellt (weil z.B: 1/30s eben je nach Situation doch schon mal relativ lang ist für das., was sich vor dem Objektiv so tut... von wegen Bewegungsunschärfe). Aber man sollt esich auch noch die Filterdurchmesser anschauen, das Nikon 24-70/2.8 G hat hier 77mm, das 24-70/2.8 VR hat ein 82mm Gewinde. Das Sigma 24-70 Art hat ebenfalls 82mm. So dass man eventuell z.B: auch noch einen Satz neuer ND-Filter braucht, wenn man z.B. nur 77mm Filter hat. Das sind auch noch mal 100€ bis 200€ (je nach Hersteller und Qualität..). Und noch einen 82mm Polfilter (auch noch mal 100€ bis 150€). Was dann wohl auf Kosten des Budgets geht.
 
Das Nikon 24 70 2.8 ohne VR ist auch gut für Z vollformat. Sehr leistungsfähigg wegen IBIS Stabielisierung!
Kann mann gut an Z weiterverwenden.
 
Das Nikon 24 70 2.8 ohne VR ist auch gut für Z vollformat. Sehr leistungsfähigg wegen IBIS Stabielisierung!
Kann mann gut an Z weiterverwenden.
Genau das wollte ich gerade schreiben. Habe auch eine ganze weile, nach umstieg auf Z, das 24-70 2.8 ohne Vr genutz und der Ibis hat das schon echt gut gelöst. Jedoch bin ich jetzt auf das 24-70 f4 Z umgestiegen aus Bequemlichkeit wegen dem FTZ Adapter und muss sagen das ich die 2.8 Blende kaum vermisse.
 
Da gebe ich dir vollkommen recht aber ich mache die meisten Porträt Aufnahmen entweder mit dem 40/2, 85/1.8 oder 70-200/2.8 aber vom Grundsatz her hast du absolut Recht.
 
Genau das wollte ich gerade schreiben. Habe auch eine ganze weile, nach umstieg auf Z, das 24-70 2.8 ohne Vr genutz und der Ibis hat das schon echt gut gelöst. Jedoch bin ich jetzt auf das 24-70 f4 Z umgestiegen aus Bequemlichkeit wegen dem FTZ Adapter und muss sagen das ich die 2.8 Blende kaum vermisse.
Ich habe auch beide, und bevorzuge ganz klar das 4er. Das alte 2.8er war und ist voll OK, aber das Bokeh vom 4er ist für mich der Grund warum ich zu 90% dazu greife. Viel geschmeidiger, und das Gewicht.
f2.8 brauch ich gar icht mehr
 
Hallo Zusammen,
nun wollte ich das Thema nochals hochholen, da ich mir überlege ein 24-70 zuzulegen.

Anwendung: Sportfotografie. Basketball in der Halle. Fußball (meistens) OpenAir. Jugendbereich.

Ich habe die letzten Fotos mit meinen "Standard" 18-55 3.5-5.6 gemacht. Hier bin ich an die Grenzen gekommen.
Halle: nicht Lichtstark genug. Meistens daher nicht Scharf wegen zu geringer Belichtungszeit.
Fussball: Brennweite ist oft zu gering wegen den größeren Entfernungen.

Budget ... gebraucht und bezahlbar, da ich nicht mehr SOOO viel fotografiere.

Was meint Ihr, reichen die 70 mm für ein Fußballfeld aus?

Geschwindigkeit Autofocus ... reicht dies beim Tamron G1/G2? Wie siehts hier mit dem Sigma aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten