• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung Wildlife-Stativ

Die Video-Stative sind sicherlich nicht für jeden was, ich empfehle nur denen, die sich für ein Berlebach Uni interessieren mal vorher ein ordentliches Videostativ zu testen. Meins gab es gebraucht z. B. schon für 150€. Dann brauchte ich noch einen neuen Fuß, der bei Sachtler für kleines Geld zu bekommen war. Jetzt habe ich ein Stativ, das jede Fotoausrüstung mit Leichtigkeit bewältigen kann. Ich weiß nicht, ob ein Uni stabiler oder schwingungsärmer ist, aber ich weiß, dass ich das nicht brauche.

Stabilix
 
Ah ok Wolf produziert nicht mehr, ok, meins stammt noch aus dieser etwas auf Edel getrimmten Silv.....(keine Ahnung wie die mal hiessen) aber ist von Wolf, sehr edel verarbeitet und kam mich damals 50€ als Abverkauf, von daher, hatte noch die Mittelsäule ausgebaut. Das schwerste an dem Teil ist die massive Basis, weniger die Holzlatten.
Und klar geht es immer um ein ganzes Stativ, nie nur um die Beine.
Und gerade im Schlamm oder Wasser ist Holz halt total unproblematisch, abspülen, trocknen, fertig.
Geht hier ja auch eher um ein Fotostativ, die Videostative waren schon immer stabiler und schwerer, tendenziell ist schwerer ja eh auch immer stabiler, aber niemand schleppt wohl einen Betonklotz in Meterhöhe durch die Gegend:D Für Wildlife wäre tragbar schon besser.
 
Videostative gibt es auch im Bereich zwischen 2 und 3kg, also in dem Bereich, in dem sich die meisten Systematic-Stative bewegen. Und die Berlebachs werden zwar als Fotostative verkauft, sind aber von der Konstruktion her eigentlich Videostative.

Ich sehe auch durchaus einen Einsatzbereich für Holzstative, gerade wenn es ums Fotografieren im oder am Wasser geht. Aber einen Stabilitätsvorteil mit in Höhe, Gewicht und Packmaß vergleichbaren Stativen kann ich nicht sehen.

Stabilix
 
Der TO hat sich schon lange für etwas Tragbares entschieden!

Bei mir im Brook läuft seit Jahren einer mit einem Sachtler-Stativ, Sachtler-Neiger und einem 500er Tele herum. Der tut mit jedes Mal leid wenn ich ihn treffe.

Da lobe ich mir mein Carbon-Feisol mit Markins Kugelkopf!
 
Der macht Bodybuilding:lol:

Meins ist auch nicht leicht

Gitzo 5543LS+Nivelliereinheit+Berlebach Pecasus+600er:lol::lol:

mit sowas wird es lustig:
Sachtler System Cine 30 Select
Komplettes HD Stativsystem, Traglast 3-35KG:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten