• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Wiedereinstieg für Anfänger

Ich kann mich irren, aber ich glaube nicht das meine Ernährungsgewohnheiten den TO interessieren und minimal OT ist es wohl auch :)

Gruß
Jörg
 
wo gibt´s denn so´n Angebot?

Zum Einen hatte ich die 800€ einfach von "derfred" übernommen, es gab aber in einem Forum ein Werbebanner, dass man sowohl zur K3, als auch zur K3II ein DA50/1.8 dazu bekommt. War aber wohl ne begrenzte Aktion, im Moment finde ich auf die Schnelle nur noch einen Händler bei dem es das Angebot mit der K3II gibt.

Gruß
Jörg
 
Bei 600 Euro Gesamtbudget würde ich mir auch mal eine gebrauchte K30 anschauen. Klar würde ich auch eine K5II oder K3 vorziehen aber nur in dem Fall, dass dann auch noch Geld für Objektive übrig bleibt.
Sollte dies nicht der Fall sein, fährt man mit einer etwas günstigeren Kamera und guten Objektiven besser.

Möglich wäre zum Beispiel eine K30 mit 18-135 und ein 50mm 1,8 oder 35mm 2,4. Anstelle des 18-135 auch ein Sigma 17-50 2,8 OS oder 17-70 C

In Bezug auf die Bildqualität ist die K30 nicht schlechter als die K5II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich war von der K-x auf die K5 IIs (gebraucht unter 500€) umgestiegen. Zuerst mal zu den Vorteilen die ich wichtig fand:

- besseres Display
- Fokuspunkt im Sucher sichtbar
- bessere Akkulaufzeit (liegen Welten dazwischen)
- Wetterschutz
- besserer Autofokus

Die Merhpixxel machen sich jetzt nicht so bemerkbar von 12 auf 16. Das Rauschverhalten war ja auch schon gut bei der K-x.

Mein Vorschlag wäre aber der, kaufe ne K50 (die Unterschiede sind wenige) und ein ordentliches Objektiv.
Damit machst du bessere Bilder, als mit teuren Body und billiger Linse.

Die Objektive behälst du länger, als einen Body.
 
Danke nochmal für Eure Anregungen!
Ich tendiere im Moment eher zur ks2 wg. Klappdisplay. Ausserdem ist mir Kompaktheit und geringeres Gewicht sehr willkommen, da ich die Kamera bei Radtouren und beim Wandern benutzen möchte. Das Design gefällt mir wirklich gut. Leider habe ich hier in der Region keine möglichkeit die Kamera in die Hand zu bekommen. Ich weiss, sowas ist etwas subjektiv, würd mir aber trotzdem helfen, wenn jemand etwas zu Anfassgefühl und Grösse im Vergleich zur 100ds sagen könnte.
Die Überlegung ist dazu noch das DA 35 2,4 zu nehmen.
Es hatte jemand geschrieben, dass mein altes Kit (Habe das DA 18 55 al)
für die ks2 zu schlecht sei....
Findet ihr die Kombi altes Doppelzoomkit manuelles exakta 1,8 50 er, manuelles 100er Makro und das 35er für den Anfang Sinnvoll?
Wenn ich wieder tiefer in das Hobby einstiege könnte ich mir auch Vorstellen, das Kit durch ein besseres Tamron /Sigma zu ersetzten.
 
Findet ihr die Kombi altes Doppelzoomkit manuelles exakta 1,8 50 er, manuelles 100er Makro und das 35er für den Anfang Sinnvoll?
Wenn ich wieder tiefer in das Hobby einstiege könnte ich mir auch Vorstellen, das Kit durch ein besseres Tamron /Sigma zu ersetzten.

Der Vorschlag war, Dein altes Zoomkit durch den Nachfolger zu ersetzen. Ich selbst hatte keinen unmittelbaren Vergleich, aber bei letzterem soll die Bildqualität deutlich besser sein. Da es regelmäßig für rund 60,- Euro gebraucht angeboten wird (auch in einer WR-Version), spricht wenig dagegen.

Ansonsten halte ich Deine Kombination für einen optimalen Low-Budget-Einstieg :).

Ich bin heute das erste Mal mit dem HD DA 18-50 unterwegs gewesen. Bin begeistert! Passt in der Größe auch zur K-S2.

Auch eine Möglichkeit, aber noch recht rar auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Danke nochmal für Eure Anregungen.
Habe mir jetzt eine gebrauchte K50 bestellt. Gabs für 240€ bei einem Anbieter mit Rückgaberecht. Denke ich werd das übrige Geld eher in Linsen investieren...
Gegen die ks2 hat der höhere Preis gesprochen und dass sie mir auch doch etwas zu klein ist...
Beim selben Anbieter gabs für einige Euros mehr auch eine K51. Hab mich jetzt wg. der hier angesprochenen Focusprobleme und Focus peeking(hab ja manuelle Objektive) für die k50 entschieden. Die Entscheidung war aber schwer.
Was mir etwas Bauchschmerzen macht, ist, ob die K5 in Puncto haltbarkeit (Mechanik) nicht besser gewesen wäre....
 
Danke nochmal für Eure Anregungen.
Habe mir jetzt eine gebrauchte K50 bestellt. Gabs für 240€ bei einem Anbieter mit Rückgaberecht. Denke ich werd das übrige Geld eher in Linsen investieren...
Gegen die ks2 hat der höhere Preis gesprochen und dass sie mir auch doch etwas zu klein ist...

Die K-50 ist eine hervorragende Kamera. Glückwunsch. Und das verbliebene Geld in Glas zu stecken ist sehr klug.
 
Ich habe jetzt seit rund zwei Jahren meine K50 (Einstieg in die Fotografie) und sie läuft auch nach weit über 30.000 Aufnahmen wie am ersten Tag. Hab das Geld auch in Glas gesteckt und es nie bereut.

Viel Spaß mit der Kamera :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten