• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Wiedereinstieg für Anfänger

Ja, auf Grund meiner eigenen Erfahrung mit den genannten Kameras...

Geben wir dem Threadopener doch den Hinweis, sollte er Interesse an einer K-5 haben (also ohne "II" oder "IIs"), so soll er den Autofokus bei sehr vielen Lichtbedingungen sehr gut testen und gegebenenfalls abklären, ob er nach einer "Probezeit" vielleicht (im Negativfall (also Kamera fokussiert bei warm-roten Licht falsch)) die Kamera zurückgeben kann!

Denn die K-5 ist keine schlechte Kamera! Sie hat nur ihre "Eigenheiten".
 
Ich sag mal als ehemals auch Leidgepeinigter: Der Preisunterschied ist am Gebrauchtmarkt so klein, dass sich kein Risiko lohnt. Selbst wenn die K-5 "I" problemlos arbeiten sollte, leistet der AF der K-5 II(s) bei schlechteren Lichtverhältnissen signifikant Erfreulicheres.
 
Da war der Diesel schneller als ich :top:

Gruß
Jörg
 
Habt ihr eine Angst vor der K-5 I.

Ich habe zwei gehabt und keine Probleme gehabt.
Wenn man so viel Angst hat kann man sie ja beim Händler mit Rückgabe oder hier im Forum bei einem netten Kollegen kaufen.
Wenn sie geht ist sie zumindest ein feines Gerät. :top:
Man könnte meinen das es hier Leute gibt die unbedingt ihre K-5 II verkaufen wollen..:D
 
Mich interessiert vorallem ob die in der Werbung "gehypten" Technischen Fortschritte seit der K100 jemandem wie mir in der Praxis etwas bringen.
Eher nicht.

Dafür ist deine X10 einerseits zu gut und andererseits deine Kitlinsen zu schlecht.

Ich habe die in vielen Punkten mit der X10 identische XQ1 von Fuji und ein paar aktuelle Pentax-DSLR (K-S2, K-3, K-3 II). Der größere Sensor macht sich bemerkbar, der fehlende AA-Filter macht sich bemerkbar, aber: an die Kameras kommt auch gutes Glas!

An deiner Stelle würde ich entweder alles verkloppen und in eine bessere Kompakte mit 1" Sensor investieren oder "richtig" in die DSLR-Schiene einsteigen und auch Objektive kaufen.
 
Vielen Dank nochmal für Eure Beiträge. Meine X10 werd ich wohl behalten.
Denke ich werd mir die Sache nochmal überlegen.
War ja auch schon auf der schiene gerade die K51 zu nehmen, um noch Budget für ein besseres 17-50 und/oder eine FB mit AF (35mm) zu haben. Mein 50-200 finde ich jetzt nicht sooo schlecht. Das Problem ist halt, dass man an der k100 schnell ISO Werte braucht die nicht mehr schön sind. Das Problem wäre ich mit der K5 ja evtl. los, auch wenn ich nicht den vollen Auflösungsvorteil des Sensors nutzen könnte.
Werde Euch auf dem laufenden halten.
Auch wenn es hier verschiedene Meinungen gibt, ist das für mich auf jeden Fall informativer als die Vielen, grösstenteils Werbeinhalte, die man sonst so findet.
 
Die höheren ISO-Werte hast Du bei einer z.B.K-5II auch,sofern Du das gleiche Glas nutzt, aber was dabei herauskommt ist etwas anderes.
Das ist eben das vertrackte, Lichtstärke kostet und gegen hohe ISO-Werte hilft eben nur Licht. (Okok, oder ein Stativ; Aber ich meinte eben Bilder aus der Hand)
Und das bekommst Du wiederum nur durch teurere Objektive als die Kitlinsen.
Womit ich ausdrücklich nicht sagen will das diese nix taugen; ich habe auch noch das 18-135 und bin damit recht zufrieden als Uni-Wer-weiß-was-kommt-Glas.
Ist immer dabei wenn ich einfach mal so losziehe.
 
Hallo,
eine Alternative wäre eine K-S1. Ich habe mir eine zur K-5 gekauft.
Ist eine Wohltat bezüglich Gewicht gegenüber der K-5 und nochmal kleiner, als auch schneller in der Bildverarbeitung (wenn man die Objektivkorrekturen etc. einschaltet).
Mit einem 35/2.4 eine wahre Traumkombi was Größe, Gewicht und Bildqualität angeht (da willst du die X10 nicht mehr verwenden!). Oder mit dem neuen kleinen Kitzoom.
Damit lässt sie sich auch einhändig problemlos halten.
Ich habe relativ größe Hände und mich stört der kleine Griff da nicht.
Ansonsten hat mich das moderne Design überzeugt, ebenso die Bedienung.

Seit dem ich sie habe, bleibt die schöne MX-1 fast immer zuhause (die ist auch nicht Hosentaschentauglich wie die X10).

Die K-S1 ist übrigens zum Preis einer gebrauchten K-5 zu bekommen.

Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliches Szenario:
Habe ne Pentax K-x und würde mir gerne auch ´n anderen Body zulegen.
Mir fehlt zum einen der TAv Modus, zum anderen hätte ich gerne ne höhere Displayauflösung und generell einen Fortschritt.
Hatte auch erst die K-S2 im Visier (wegen zusätzlich Klappdisplay, Übertragung per W-Lan, 20 Mpx), hab dann noch überlegt ob ne K-S1 vielleicht auch ausreicht.... jedenfalls war ich gestern beim Händler und nachdem ich K-S1 und K-S2 in der Hand hatte sind beide für mich aus dem Rennen. Von der Haptik her ist das schon zur K-x ein Rückschritt, jedenfalls für mich.
Die K-3 die auch da war, fühlt sich echt gut an, ist mir aber eigentlich zu teuer (auch gebraucht, möchte gerne unter 500€ bleiben) ...
Ne K-5II dürfte aber von der Haptik wahrscheinlich nah dran sein und ein guter Kompromiss?!
Ich überlege gerade noch, ob ich mich nach Kauf ärgern könnte, dass ich nicht noch Geld draufgelegt und doch ne K-3 genommen habe/hätte...
 
Ne K-5II .... ein guter Kompromiss?!
Neu sicher nicht, da sie mittlerweile fast die K-3 überholt hat (Restbestände halt).
Alternativ vielleicht die K-50, schwirrt immer noch als Neuware für rund 400 Euro durchs Netz und hat alles, was du suchst.

Ich würde mir eine K-3 holen, wenn es finanziell machbar ist. Kostet unter 800 Euro und du bekommst ein DA 50 1.8 dazu geschenkt.
 
Ne K-5II dürfte aber von der Haptik wahrscheinlich nah dran sein und ein guter Kompromiss?!

Für mich war die K5II die bisher beste Pentax-DSLR. Die, oder eine K5IIs sollte man locker für unter 500€ bekommen.

Mit der K3 ging bei mir der Ärger wieder von vorne los (den ich vor der K5II hatte), aber auch wenn sie funktioniert hätte, waren mir die 16MP lieber als die 24MP.

Für MICH ist eine K5II also kein Kompromiss, sondern sogar die bessere Wahl.

Gruß
Jörg
 
Oh, jetzt muss ich aufpassen. Als ER mich das letzte mal im DFN angepöbelt hat, bin ICH aus dem Forum geflogen :lol:

Gruß
Jörg
 
.... lass es gut sein...

@Fragesteller: was immer er an Schwierigkeiten hatte, ich kenne sonst praktisch niemanden, der eine K-5II der K-3 vorziehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch preiswerter, aber auch deutlich unter K5II Niveau: K20 oder K7.

Auf keinen Fall würde ich eine K5 I kaufen.

Die ganzen kleineren Gehäuse wie Kr, K30, K50 usw. waren nie in meinem Besitz, drum gibt es da keine Empfehlung von mir.

Gruß
Jörg

Diese Aussagen treffen auch auf mich zu.
Mein eventueller Pentax-Wiedereinstieg sähe so aus:
K20 mit FA 2/35.

Ob das dem Fragesteller ausreicht, besonders wegen Low Light, weiss ich nicht.
Mir reicht es und mehr von Pentax will ich auch nicht.
K5 II (gebraucht) wäre mir für 'ne Pentax noch zu teuer. Ansonsten: schick.
Für umfänglich mehr und durchaus brauchbar: Sony A7.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne sonst praktisch niemanden, der eine K-5II der K-3 vorziehen würde.

Bei gleichem Preis würde wohl jeder eine K3 nehmen.

Mancher sieht aber in den größeren Datenmengen ein Problem, oder hat angst das seine Objektive nicht mit den 24MP mithalten können (schnurzpiepegal ob da was dran ist oder nicht)

Mich hat z.b. gestört das ich mit der K3 kürzere Zeiten nehmen musste um verwacklungsfreie Bilder hinzubekommen, ich musste insgesamt sauberer/aufmerksamer arbeiten um ordentliche Ergebnisse zu bekommen. Wenn alles passte, war die Bildquali dann auch ne Stufe besser als bei der K5II. Das der Af an meiner K3 mal wieder machte was er wollte, ist dabei ne ganz andere Geschichte und spielt bei meiner Empfehlung zur K5II keine Rolle, sie hat mir einfach mehr Spaß gemacht.

Jetzt kann man natürlich noch darüber streiten ob es sich lohnt eine gebrauchte K5II für 450€ zu kaufen, oder ne neue K3 mit DA50/1.8 für ca. 800€ Für die Einen ist das ein Klacks, für die Anderen ein Monatsgehalt :)

Gruß
Jörg
 
Jetzt kann man natürlich noch darüber streiten ob es sich lohnt eine gebrauchte K5II für 450€ zu kaufen, oder ne neue K3 mit DA50/1.8 für ca. 800€
Meine Aussage bezog sich auch auf Neupreise, da ja leider nicht geschrieben wurde, was man vorhat (wobei man dann auch die Gebrauchtpreise für die K-3 vergleichen müsste).

Für die Einen ist das ein Klacks, für die Anderen ein Monatsgehalt :)
Einfach 4 Wochen lang Industrieschweinekotlett anstatt Biotofu, dann könntest sogar DU dir eine ordentliche Kamera leisten..... :lol:
 
ne neue K3 mit DA50/1.8 für ca. 800€

wo gibt´s denn so´n Angebot?

Schulterdisplay der K-5II find ich gegenüber der K-50 noch gut und hätt ich gerne...

Ne K-3 ist bei meinen Objektiven vielleicht aber doch Perlen vor die Säue und als Upgrade als Version II in drei-vier Jahren mal dran...?!
(HD 55-300 ist gerade angeschafft, Sigma 17-70 soll noch folgen, ansonsten siehe Signatur...)
 
...., ich kenne sonst praktisch niemanden, der eine K-5II der K-3 vorziehen würde.

Bei gleichem Preis würde wohl jeder eine K3 nehmen.

Mancher sieht aber in den größeren Datenmengen ein Problem, oder hat angst das seine Objektive nicht mit den 24MP mithalten können (schnurzpiepegal ob da was dran ist oder nicht)

Mich hat z.b. gestört das ich mit der K3 kürzere Zeiten nehmen musste um verwacklungsfreie Bilder hinzubekommen, ich musste insgesamt sauberer/aufmerksamer arbeiten um ordentliche Ergebnisse zu bekommen. Wenn alles passte, war die Bildquali dann auch ne Stufe besser als bei der K5II. Das der Af an meiner K3 mal wieder machte was er wollte, ist dabei ne ganz andere Geschichte und spielt bei meiner Empfehlung zur K5II keine Rolle, sie hat mir einfach mehr Spaß gemacht.

Mein Umstieg von der K-5 auf die K-3 hatte nichts mit mehr Bildquali zu tun, die 24 MP brauche ich nicht unbedingt (und ja man muss sauberer arbeiten). Aber die kleineren AF-Felder (gerade bei Wildlife, wo dat Vögelche im Busche nich immer dat Riesenmotiv abgibt) waren einer der Hauptgründe und haben sich mehr als bewährt. Und der gesonderte Knopf zum Umstellen des Steuerkreuzes auf die Modusfunktion (wie seinerzeit die FN-Taste) war ein Befreiungsschlag. Gerne nutze ich die Funktion zum Fokushalten und der elektronische AA-Filter ist auch beruhigend, hatte ich doch schon bei Aufnahmen mit der K-5 trotz AA-Filter einige Male Moirees auf Gefieder. Die K-5IIs hätte ich nur mit großem Vorbehalt genommen.

Einfach 4 Wochen lang Industrieschweinekotlett anstatt Biotofu, dann könntest sogar DU dir eine ordentliche Kamera leisten..... :lol:

.... lass es gut sein...

Bedenke bitte, dass es nicht so leicht ist, überhaupt eine vegane Kamera zu finden. Da fast alle modernen Monitore (also eben auch die Monitore hinten an den Cams) tierisches Cholesterin enthalten, ist die Auswahl an Kameras vermutlich arg eingeschränkt (s. hier unter Punkt 8), ohne Recherche fiele mir da nur die LEICA M Edition 60 ein. Und wie du in dem Artikel ebenfalls nachlesen kannst, ist auch die Ausbelichtung für Veganer problematisch, da Fotopapier tierische Gelatine enthalten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten