• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung // Wetterfeste DSLR/DSLM bis 1.400,-€

Hmmm....

Also, zunächst mal muss ich sagen: BESTEN DANK an alle hier im Thread! :top:

Finde ich ja wirklich spitze, wie schön hier diskutiert und empfohlen wird :top::top::top:

Also, aufgrund der Wetterfestigkeit schwanke ich nun gerade zwischen der Pentax K-70 mit 16-85mm WR und der Fuji X-T2 18-55mm...

Die Pentax ist halt verhältnismäßig groß und schwer, dafür würde ich sie aber vorab mal als sehr robust einschätzen ?!

Die Fuji ist kleiner, leichter, ebenfalls robust, ebenfalls WR, aber leider auch nochmal fast 400,-€ teurer ... :confused::confused::confused:
 
@SilkeMa

Raw ist nach meinem Stand immer 4:3 bei mFT.

@TE
sollte Wetterfestigkeit so wichtig sein, muss man hier die Pentax empfehlen. Ich finde das Pentaxsystem äußerst spannend. Die K70 sowie KP werden überall für ihre tolle Bildqualität gelobt. Sensor shift, focus peaking, aps-c Sensor, dynamic range, iso technisch gut, kompakter gebaut als andere Spiegelreflexkameras. Einzige was halt bei Pentax ist, ist das mit der Objektivauswahl, die ist nicht so groß, hat aber die Möglichkeit auf gutes Altglas zu greifen. Da gibt es einiges an Auswahl. Daduda ist der perfekte Ansprechpartner für Pentax

Recht hast du definitiv, es gibt keine perfekte Kamera, irgendwas ist immer.
 
Warum unbedingt Neukauf? Mit einem Gebrauchtkauf kannst Du eine Menge Geld sparen. Für Fuji kann ich das sagen, dass die Linsen nach Gebrauchtkauf problemlos zu ähnlichen Preisen in andere „umgetauscht“ werden können. Die Bodys verlieren naturgemäß an Wert, aber da ist es auch gerade spannend bzgl. der T2 nach Einführung der H1. Ich habe alle meine Bodys und Linsen gebraucht gekauft und zwar meist hier im Forum. Über die Historie der User bekommt man eigentlich ein gutes Gefühl, von wem man kaufen kann und mit Paypal kann man sich auch absichern.

Gruß Tommy
 
und der Fuji X-T2 18-55mm...

das 18-55mm f2.8-4.0 ist nicht geschützt!

und kommt trotzdem für Dich in Frage?
 
...Raw ist nach meinem Stand immer 4:3 bei mFT
Ja, ist es auch, trotzdem habe ich in Lightroom keine Zusatzarbeit beim Zuschneiden, nur dann eben ca. 16 MP anstatt der 20 MP. Bei Hochformat schalte ich auf 4:3 um. Dann kann ich die volle Sensorgröße ausnutzen und sehe auch alles, was ich fotografiere.

Fuji ist durchaus auch einen Blick wert, wenn man vorwiegend die kürzeren Brennweiten braucht. Was da wasserfest ist, weiß ich nicht. Bei Pentax gibt es hier wohl eine größere Auswahl. Obwohl ich persönlich ohne Schutz keine Kamera durch den Sand ziehen würde. In der Wüste lässt sich das manchmal nicht verhindern.
 
Ich habe mir gerade die Pentax K-70 mit dem Pentax 16-85mm WR Objektiv bestellt zum Testen. Falls mir das Teil zu groß bzw. schwer sein sollte, geht die Bestellung zurück und ich gucke mir dann nochmal die Olympus E-M5 MKII 12-40 Pro bzw. die FujiFilm X-T2 18-55 näher an...

Aber jetzt am Wochenende erstmal die K-70 testen...
 
Bin gespannt auf das Ergebnis, vielleicht zeigst du ja auch was.
Die anderen Kombinationen sind ja so ca. 300-350g leichter, das ist durchaus ein merkbarer Unterschied!

Das mit der Größe und Gewicht ist ein häufiges Thema hier im Forum, jeder will die maximale Leistung und alle Möglichkeiten, und dann wird eine Zweit- oder Ersatzausrüstung gesucht weil die große DSLR nur im Schrank liegt ;)

So gesehen kann auch die "beste" Kamera ein Fehlkauf sein.
 
Ja, ich bin auch mal gespannt... ich teste am Wochenende mal und zeig dann auch ein paar Fotos... wenn mir die K-70 zu groß und schwer ist geht sie wieder zurück und ich probiere eine andere Systemkamera stattdessen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten