• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Welcher 22er Monitor?

Fotobiber

Themenersteller
Hallo

Ich stehe vor der Frage kurzfristig einen 22er Monitor zu kaufen.

Welche sind da z. Zt. zu empfehlen?

Ich tendiere mittlerweile zu einem glänzenden Display, was gibts da für Möglichkeiten?

Ach ja, ich habe keine extremen Profi-Ansprüche, bearbeite auch nur ab und zu mit PS-Elements. Aber ich hätte gerne eine vernünftige Darstellung der Bilder.

Vielen Dank für Euren Rat.

PS: Suchfunktion habe ich benutzt....
 
Ich kenne mich mal gar nicht aus, mir ist aber der folgende Monitor aufgefallen und habe ihn soeben bestellt:

http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-fsc-h22-1w.html

Ich habe bis jetzt einen 19" Fujitsu und habe bei einem Test mit einem 2ms Asus-TFT festgestellt, dass Fujitsu eindeutig die natürlichere Farbwiedergabe hat.
Ich habe beide mit Syder3 kalibrieren können, trotzdem.
Deshalb habe ich beschlossen bei der Marke zu bleiben.
Der Test in Prad ist doch schon recht gut, auch was die Belange von Hobbyknipsern angeht.

Spiegeldsiplays... - hmm, keine Ahnung was ich davon halten soll. Bisher immer nur in Mediamärkten angeschaut. Erster Eindruck natürlich sehr ansprechend, kann mir aber vorstellen, dass man relativ schnell zum Eindruck gelangt, dass ist Bonbon-Optik.
Und ehrlich gesagt schätze ich es auch sehr, vor allem Nachts auf einen matten, nicht glänzenden Bildschirm schauen zu können, wo sich keine Kerze drin spiegelt.
 
Hallo,

ich bin mit meinem Samsung T220 zufrieden. Der TFT hat einen hohes Kontrastverhältnis und ein gelichmäßige Ausleuchtung.

Gegenüber meinem davon verwendeten TFT sehe ich eine deutliche Verbesserung.

Aus meiner Sicht ein guter Kompromiss zwischen Kosten und Leistung.

Gruß

ArWi
 
tip, kauf dir gleich eine 24 zoll (+100 euro)
bildbearbeitungs programme brauche viel platz

ich hatte den samsung t220 ein paar tage zu haus ,tolles bild
aber zu klein
also umgetauscht und diesen kauft "Samsung Syncmaster T240"
der bildschirm ist jetzt zwei monate im einsatz ,und ich habe den kauf noch keine minute bereut.

vorher hatte ich diese noch getestet "LG L227WT" 22 zoll
würde ich nicht empfehlen ,farben zu grell (unecht) ,helligkeit zu stark
und den "HP w2216" 22 zoll nur zu gebrauchen wenn wenn im hintergrund kein lichtquelle ist (fenster),wegen spiegelung
 
Eizo CG 222W. Super Preis-/ Leistungsverhältnis. Ich beabeite wirklich oft und viele Bilder, aber der 22er war mir noch nie zu klein!
 
Ich kann dir den EIZO S2231WE empfehlen. EIZO ist der beste Hersteller wenn es um Monitore für Bildbearbeitung geht. Und das beste dieser ist sogar bezahlbar:top:
Wenn du was wirklich perfektes willstr musste jedoch das 10x auf den Tisch legen:ugly:
 
Hallo!
Ist es nicht so, dass der T220 nicht kallibriert werden kann wenn man den Digitaleingang benutzt - genau, stimmt, habe es gerade noch mal nachgeschaut.
Das wäre für mich ein KO-Kriterium. Denn Kallibriergeräte gibt es ab ca. 100 Euro und für mich bedeutet ein kallibrierter Moni doch schon mal einen deutlichen Fortschritt, gerade wenn man seine Bilder auch mal entwickeln lassen möchte.
 
Hallo!
Ist es nicht so, dass der T220 nicht kallibriert werden kann wenn man den Digitaleingang benutzt - genau, stimmt, habe es gerade noch mal nachgeschaut.
Das wäre für mich ein KO-Kriterium. Denn Kallibriergeräte gibt es ab ca. 100 Euro und für mich bedeutet ein kallibrierter Moni doch schon mal einen deutlichen Fortschritt, gerade wenn man seine Bilder auch mal entwickeln lassen möchte.

Wieso sollte die Software-Kalibrierung gerade bei dem Monitor nicht funktionieren?

Das ist Sache des Betriebssystems bzw. der Grafikkarte. Welcher Monitor dann am DVI-Anschluss hängt, ist erstmal unwichtig.
 
Schau dir den mal an:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-hp-lp2275w.html

Dürfte für unter 300€ zu haben sein und ist dabei sehr gut EBV-tauglich. Logisch, dass es für den 10fachen Preis noch deutlich mehr gibt, aber für Hobbyisten dürfte der ausreichen.

Spiegelnde Displays sind ergnonomisch betrachtet völlig unbrauchbar und TN-Panels eh nur eingeschränkt für EBV zu gebrauchten (ich schreibe "eingeschränkt" nicht "völlig").

Backbone
 
Mal noch ne Frage: Was ist denn eigentlich von den Glossy/Glare Glanzoberflächen zu halten??

Der erste Blick auf so Dinger beeindruckt ja schon mächtig. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass das auf Dauer wie Bonbon-Optik wirkt...

ABER: Ich stand heute vor nem Apple mit so nem Glanzschirm. Der war schon ziemlich gross und darauf lief ne Fotoshow mit echten Fotos, nicht der Microsoftmist. Das sah seeeeehr gut aus!!!
Und Apple verbaut ja nur die Glanzdinger.

Was nun? Was ist eure Meinung?
 
Was nun? Was ist eure Meinung?

Wenn du einen neuen Schminkspiegel brauchst, dann sind die Geräte erstklassig.

Ansonsten kannst du den Monitor nicht aufstellen wie du möchtest, du musst Rücksicht auf die vorhandene Beleuchtung nehmen. Fenster im Rücken? Dann bei Sonnenlicht Rollo heruntermachen. Lampe die auf Monitor scheint? Lampe oder Monitor umplazieren, da sonst nur noch dein Spiegelbild sichtbar ist.

Gerüchteweise habe ich gehört das Vampire mit diesem Monitortyp keine Probleme haben :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten