• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung: Welche DSLR?

ich komm mir gerade ein bisschen blöde vor XD ja, schon klar, du wolltest werscheinlich bessere fotos & die funktionen der kamera haben dir zugesagt. aber würdest du denn die 550 weiter empfehlen?

Für Einsteiger?! Na Klar!!!
550D ist ne geile Kiste und reicht vollkommend für geile aufnahmen(gugg bei mir Flickr in der Signatur - alle Bilder stammen von der 550D) :top:

Da ich mehr auf Sport stehe und fokus meiner Sigma nicht ganz gesessen hat - bräuchte ich eine Kamera mit schauschnellem Autofokus und Fokus-microkorrektur - und da ist mir eine 7d übern weg gelaufen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... wobei ich das Gefühl ja vom Kameramodell abhängig machen würde. Du engst hier deine Auswahl sehr ein, allerdings sind die Unterschiede zwischen Canon, Nikon, Pentax und Co. sehr gering.
Bei deinem Budget würde ich einen Mittelklasse-Body wie die Eos 60D, die Nikon D7000 oder die Vorgängermodelle wählen.
Dazu für Portraits eine lichtstarke Festbrennweite (50mm 1.8 gibts sowohl von Nikon als auch von Canon um 100€).
Dann wäre ein lichtstarkes Standardzoom etwa das Tamron 17-50mm/2.8 und für Tiere bräuchtest du ein langes Telezoom. Hier wird es dann recht eng bei dem Budget, die sind sehr teuer... also eher am Anfang nicht machbar.
Bei Nachtaufnahmen bräuchtest du ein Stativ... alles in allem würdest du so dein Budget ziemlich ausreizen.

Body ca. 900€
Portrait-Objektiv 100€
Standardzoom 300€
Speicherkarten/2. Akku 100€

Das wäre ganz unanbhängig von der Marke meine Empfehlung!

ich will ja auch mein ganzes geld dafür ausgeben! 2. akku halt ich für unnötig bzw, brauch cih das glaube noch nicht .. und speicherkarten hab ich auch schon genug XD
 
was haltet ihr von 'nem schwenkbaren display?


Wenns einer braucht, warum nicht?
Klar gibt es vorteile für ein oder anderen... Für mich persönlich sehe ich da keine, außer dass der mir mal wegbricht, weil irgendwo stecken bleibt... :D

Wäre bstimmt ganz nütlich wenn man vom Boden oder mit nach oben ausgestrecktem Arm bilder macht.
 
Wenns einer braucht, warum nicht?
Klar gibt es vorteile für ein oder anderen... Für mich persönlich sehe ich da keine, außer dass der mir mal wegbricht, weil irgendwo stecken bleibt... :D

Wäre bstimmt ganz nütlich wenn man vom Boden oder mit nach oben ausgestrecktem Arm bilder macht.

ok, gut ..

es ist ja noch ein wenig zeit, am 12. juni hab ich konfirmation & dann schua ich mal bei saturn oder so, aber ich fand die verkäufer in so läden, kamen immer so rüber als wüssten sie von der ganzen materie nicht wirklich, das die dir das ding halt nur andrehen wollen ohne jegliche ausführliche beratung ..

hast du deine 7D neu gekauft oder gebraucht?
 
ich will ja auch mein ganzes geld dafür ausgeben! 2. akku halt ich für unnötig bzw, brauch cih das glaube noch nicht .. und speicherkarten hab ich auch schon genug XD

2. Akku brauchst du, es ist nichts ärgerlicher als ohne Strom dazu stehen und keine fotos mehr machen zu können.
Bei deinen Fragen blick ich nicht so ganz durch... erstens hast du ein Budget das knapp reicht um einen Body mit 1-3 guten Objektiven zu kaufen und dann kommt die Frage nach einen Unterwassergehäuse das allein mehr kostet als dein Budget :confused:
 
langsam artet es in einem "ich will alles auf einmal" thread aus. für mich ist die kaufberatung hier beendet sowie weniger sinnvoll, da der TO noch nicht ein einziges mal auf die im anfangspost als wichtig erachteten objektive eingeht. stattdessen werden sachen gefragt die völlig unwichtig sind wie klappdisplay?! :grumble:
 
ok, gut ..

es ist ja noch ein wenig zeit, am 12. juni hab ich konfirmation & dann schua ich mal bei saturn oder so, aber ich fand die verkäufer in so läden, kamen immer so rüber als wüssten sie von der ganzen materie nicht wirklich, das die dir das ding halt nur andrehen wollen ohne jegliche ausführliche beratung ..

hast du deine 7D neu gekauft oder gebraucht?


Gebraucht bei Amazon mit 300 Auslösungen für 1100€ :top:

Bei ebay habe ich nix vergleichbares für das Geld gefunden :(
 
Also die 7D halte ich für einen blutigen Anfänger für stark übertrieben. Außerdem kostet der Body alleine ca. 1400€.

Ich finde die 550D vom Preis-Leistungsverhältnis zur Zeit recht gut. Sie ist deutlich günstiger als die neurere 600D hat aber als einzigen Nachteil kein Klappdisplay. Ansonsten ist das Wesentliche gleich. Wenn du ein Klappdisplay haben möchtest, dann die 600D. Die kostet aber ungefähr 200€ mehr.

Als Objektive würde ich das 18-55 IS und das 55-250 IS nehmen. Beide sind recht günstig, haben eine akzeptable Bildqualität und einen Stabilisator. Und mit 250mm kann man schon recht gut in Zoos und Tierparks fotografieren.

Und wenn es dann wirklich mal ersthafte Wildlife Fotografie sein soll, also z.B. Safari in Afrika kann man auch Objektive leihen. Weil dafür kann man nie genug Brennweite haben und das geht richtig ins Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
langsam artet es in einem "ich will alles auf einmal" thread aus. für mich ist die kaufberatung hier beendet sowie weniger sinnvoll, da der TO noch nicht ein einziges mal auf die im anfangspost als wichtig erachteten objektive eingeht. stattdessen werden sachen gefragt die völlig unwichtig sind wie klappdisplay?! :grumble:

ist ja gut! (; und NEIN ich will nicht alles haben!
 
Also die 7D halte ich für einen blutigen Anfänger für stark übertrieben. Außerdem kostet der Body alleine ca. 1400€.

Ich finde die 550D vom Preis-Leistungsverhältnis zur Zeit recht gut. Sie ist deutlich günstiger als die neurere 600D hat aber als einzigen Nachteil kein Klappdisplay. Ansonsten ist das Wesentliche gleich. Wenn du ein Klappdisplay haben möchtest, dann die 600D. Die kostet aber ungefähr 200€ mehr.

Als Objektive würde ich das 18-55 IS und das 55-250 IS nehmen. Beide sind recht günstig, haben eine akzeptable Bildqualität und einen Stabilisator. Und mit 250mm kann man schon recht gut in Zoo und Tierparks fotografieren.

Und wenn es dann wirklich mal ersthafte Wildlife Fotografie sein soll, also z.B. Safari in Afrika kann man auch Objektive leihen. Weil dafür kann man nie genug Brennweite haben und das geht richtig ins Geld.

wo kann man die denn leihen?
 
Hi,

fang doch klein an! Gleich soviel Geld zu investieren in ein absolut neues Hobby ist vllt. ungeschickt?!

Ich hab mir für wenig Geld ne 1000D mit 18-55IS geholt. Die Fotos von der Kombi sind schon wesentlich besser, als alles vonner normalen Knipse. Vieles liegt nicht an der Kamera sondern einfach am MENSCHEN und seiner KREATIVITÄT.
Aber selbst mit dieser einfachen Kombi wirst du kaum das Handwerk grundlegend lernen können, das gelingt mir langsam durch mehrere alte M42 Objektive die man Manuell bedienen muss. Dadurch bekommt man ein Gefühl für die Blende/Zeit/Iso-einstellung, was du auf jeden fall für später brauchen wirst, wenn du das ganze tatsächlich mal professionell betreiben willst.

Die bessere Technik mit höheren Isozahlen, Schwenkdisplays ist dafür imo totaler quatsch und verhindert eher den Lernprozess!

Schau dir mal ein Paar vergleichstest an und gucke wie gut die 1000D abschneidet! Und wer meint das bessere Display zu brauchen, um zu gucken ob die Bilder was geworden sind sollte vor dem Bild mehr überlegen :cool:
 
Also die 7D halte ich für einen blutigen Anfänger für stark übertrieben. Außerdem kostet der Body alleine ca. 1400€.

Neu findet man die Kamera gar nicht - habe 20 Läden Deutschlandweit abtelefoniert - keiner könnte mir Lieferdatum sagen :grumble:

Momentan gibts die dinger entweder als Vorbestellung zum irgendwann mal, gebraucht bei ebay 1000-1200€, oder bei Saturn für 1599€

Die Kamera ist schon ne Bombe!!! Hat aber keine Motivautomatik mehr... für Anfänger ist schon ne herausforderung, aber wenn man sich bisschen mit Belichtungszeit und Blende beschäftigt - ist dann auch kein Problem:top:

Ich finde die 550D vom Preis-Leistungsverhältnis zur Zeit recht gut.

Da stimme ich voll zu :top:

Was Preis/Leistung angeht da ist ne gebrauchte 50D nicht zu toppen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn Du schon alles so schön aufgelistet hast, dann vergiss auch nicht den Anhänger wo er das alles transportieren soll ;):lol:
Nen Anhänger brauchts da nicht - ne Praktikantin mit Koffer reicht vollkommen.:p

Mir gings dabei auch nur darum, das Budget nicht für einen Sportboliden wie die 7d rauszupulvern, deren Leistungsfähigkeit bei den Motiven nicht annähernd ausgereizt wird - und zudem keinerle Mittel übrigbleiben, um tatsächlich benötigte oder zumindest sinnvolle Optiken anzuschaffen.
Allerhöchstens beim Reiten könnte ein Body zum schwächsten Glied werden - was aber (um bei Canon zu bleiben) schon von den Zweistelligen recht gut gemeistert wird und selbst die Dreistelligen packen das; vielleicht eher mal mit Ausschuss - aber für die ersten 15000 Auslösungenwerden mit Sicherheit die Fehler des Fotografen schwerer wiegen als irgendwelche Unzulänglichkeiten beim Body.

Ansonsten:
Für die ersten 2-3 Wochen würd ich nur den Body (ausprobieren - aber mehr als eine 550d oder 50d lohnt sich nicht wirklich bzw. wird niemals ausgereizt) und das billige, gebrauchte 18-55IS Kitobjektiv kaufen. Letzteres wird dann weiterverscherbelt und dient nur dazu, die Kamera ein wenig kennenzulernen. Bis dahin dürfte eher klar sein, was man denn wirklich braucht, welche Brennweiten einem liegen etc.
 
mehr als eine 550d oder 50d lohnt sich nicht wirklich


Na klar, ist doch mein Reden - 50D ist schon ne supercam, wenn man auf videos verzichten kann...

Hatte 500D, 550D, 600D, 50D, 60D, 7D in der hand gehalten und getestet...

Also ich persönlich, als Anfänger mit 1400€ Büdget, würde zu 50D - gebraucht um die 600-650€ greifen - da sie als einzige in der Preisklasse mikrokorrektur bietet was auch bei Fremdobjektive sehr nützlich sein kann :rolleyes:

Dazu noch mal Canon 50/1,8 ; Canon 15-85mm als immerdrauf und Tamron SP 70-300 als tele.


das ganze wird bei 1500€ kosten und somit ist man schon bestens ausgerüstet :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive kann man eigentlich in jedem größeren Fotogeschäft leihen. Für echte Wildlife Safaris kann sich das lohnen, z.B. wenn man statt 8000€ nur 250€ am Tag für ein Objektiv ausgeben muss. Das nur mal als ausgedachtes Beispiel. Aber ich glaube das kommt für dich erstmal sowieso nicht in Frage.

Außerdem habe ich auch den Eindruck du willst alles auf einmal. Vielleicht solltest du erst mal in Ruhe überlegen, wie viel Geld du wirklich ausgeben willst. Als Grundregel ist 1/3 für die Kamera, der Rest für die Objektive nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich glaube ich hab jetzt meine kaufempfehlung/en. ich werd mir die genannten objektive & die kameras mal genauer angucken & auch in die hand nehmen.

Danke für die Hilfe, auch wenn ich mich manchmal etwas unglücklich formuliert habe. Und für manche hier: ich bin 14 jahre alt, bin ich allwissend? - ich glaube nicht .. mich interessiert das halt alles und ich will wie gesagt so viel wie möglich lernen.

ich frage noch mal meinen onkel, der kennt sich mit fotografie aus!

ich schreib dann hier rein, für welche kamera und objektive ich mich entschieden habe, beim kauf werd' ich sicher auf eure Empfehlungen zurück greifen ;D

großes dankeschön & liebe grüße!
 
Hallo,

ich kann die 550d auch empfehlen, sie bietet den aktuellsten APS-C Sensor von Canon, ein super Display und viele Funktionen die auch dem fortgeschrittenenen Fotografen eine Menge Möglichkeiten bieten. Damit kann man grundsätzlich erstmal Spitzenfotos machen. Der Rest hängt vom fotografischen Können und dann natürlich auch von den Objektiven ab.

Aber man sollte diese Kameras alle mal in die Hand nehmen. Die 550d ist eher klein und liegt nicht jedem. Eine 60d oder 50d ist viel größer und liegt Leuten mit großen Händen viel besser in der Hand, dafür sind sie natürlich auch schwerer, können aber auch noch mehr.

Viele Grüße,
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten