• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung // welche Bridge?

Solstice

Themenersteller
Moin Moin,

ich habe die letzten Jahre meine Bilder mit der Olympus SP-500uz gemacht und habe damit schon ganz schönes zustande gebracht. Nun ist meine Kamera langsam in die Jahre gekommen und ich möchte mich verbessern.
Mein Wunsch war "eigentlich" immer eine DSLR, allerdings habe ich Rheuma und kann eine so schwere Kamera kaum halten. Daher wird wohl eine Bridge für mich das sinnvollste sein.
Nun habe ich die letzten Tage schon gegoogelt wie ein Weltmeister und auch hier im Forum immer wieder gestöbert - so langsam raucht mir der Kopf.:D
Ich möchte vorwiegend meine Hunde ablichten und ein bißchen in die Natur gehen (Makros).
Welche Bridge könnt Ihr empfehlen?



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[bis ca. 600,- ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig / [x]unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

die Welt ist etwas differenzierter als "schwere DSLR" <-> "leichte Bridge".

Eine degressiver Gewichtsverlauf ist ungefähr:

Schwere DSRL <-> Leichte DSLR <-> EVIL <-> Bridge

Dabei nimmt die Geschwindigkeit von Auslösung und Autofocus gleichfalls ab.
Eine Bridge ist also eigentlich die langsamste und schlechteste Option für Deine Hunde. Auch ist die Bildqualität bei schlechterem Licht mäßig.
Vielleicht solltest Du dich nochmal mit den Kameras und deren Größe im Geschäft beschäftigen.
Schwere DSLR: scheidet preislich und gewichtsmäßig eigentlich aus

Leichte DSLR: z.B. Canon 1000D oder Olympus e600 ggf. in Kits

EVIL: Samsung NX5, Panasonic G1, Olympus E-PL1

Bridge: Casio FH25, wäre noch die schnellste Option für Hunde

Ansonsten gilt die Regel: Hohe Bildqualität und Leistung = größere schwerere Objektive für den Sensor. Da musst Du deinen eigenen Kompromiss an Gewicht, Brennweite und Leistung finden.
 
Vielen Dank für Deine schnell Antwort!:) Ja, die PL1 hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, ich werde dann wohl noch mal den Gewichtsvergleich machen.



Und vielen Dank auch fürs verschieben, hätt ich selbst drauf kommen können, daß ich in der falschen Rubrik war.:o
 
Verschieben:
Ich kann jetzt nicht für den Admin sprechen, aber die richtige Rubrik zu erkenne ist heutzutage nicht leicht für den User. Die genannten Cams gehören auch nicht in den Bridge Bereich sondern eher zu "Systemkamera" :rolleyes:.

Eine Bridge ist heute technisch gleich mit einer Kompakten und auch mit deren Schwächen behaftet. Daran hängt ein Superzoom und manche Bridge sind schwerer als eine Einsteiger DSLR.
Die EVIL Systemkameras sind eher der Kompromiss dazwischen. DSLR Technik ohne optischen Sucher/Spiegel, bisher auch ohne schnellen Phasen-AF und mit kleineren leichteren Objektiven als die DSLR. Eine Pana G2 ist aber dennoch ungefähr so schnell wie eine Einsteiger-DSLR.

Im Hunde-Wald mit mäßigen Lichtbedingungen ist eine Bridge im Telebereich gegenüber den anderen Konzepten benachteiligt. Allerdings sind bei jenen die vergleichbaren Tele-Zoom Objektive deutlich schwerer. Im Vergleich zur Bridge musst Du dir dann quasi eine E-PL1 oder Pana G1 (Abverkauf) mit 45-200 Tele in die Hand nehmen. Das G1 Doppelzoom Kit gibt es vergleichsweise günstig zu kaufen.

Eine Bridge wie Casio FH25 hat als Besonderheit eine Pre-Cache und sehr schnelle Bildfolge. D.h. bei halbgedrücktem Auslöser macht sie ständig 5 Aufnahmen und im Moment der Auslösung z.B. 30 weitere. Ergibt wie im Zeitraffer 35 Aufnahmen. Auslöseverzögerung der Kamera und von Dir ist dadurch kein Thema. Der AF ist dabei langsam wie bei Kompakten, d.h. vorfokussieren ist oft nötig. Vielleicht hast Du deine Hunde ja mit "Bleib" und "Action" im Griff. Wild verfolgen mit dem AF geht mit der Kompakten/Bridge kaum bzw. produziert einigen Ausschuss. Hunde wild verfolgen erfordert die schnellen teureren schwereren DSLR mit entsprechendem Objektiv.
 
Ja, die PL1 hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, ich werde dann wohl noch mal den Gewichtsvergleich machen.
Mache das mal, vielleicht muss ich dich sogar wieder weiter schieben.

Wenn du schon beim Schauen bist, dann nimm auf jeden Fall mal die FH20/25 in die Hand und auch die Pana FZ38, wegen dem Gewicht.



Verschieben:
Ich kann jetzt nicht für den Admin sprechen, aber die richtige Rubrik zu erkenne ist heutzutage nicht leicht für den User.
Du sprichst ein Problem unserer Forenstruktur an. Leider haben wir keinen Bereich wo sich die User erstmal entscheiden können zwischen (Einstiegs)-DSLR, Evil, Bidge bzw. Supperzoom. Hier sind die Grenzen einfach sehr fliessend bzw. Größe und Budget nicht mehr so weit auseinander.



Das G1 Doppelzoom Kit gibt es vergleichsweise günstig zu kaufen.
Dürfte aber mit gut 700 € das Budget des TO stark strapazieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte aber mit gut 700 € das Budget des TO stark strapazieren.

Die max. 600,- waren auch eher auf eine Bridge ausgerichtet, wenn es dann doch eine EVIL, oder sogar DSLR werden soll, würde ich auch bis auf 1000,- gehen, wobei das wahrscheinlich dann immer noch zu wenig wäre.
Aber vielleicht finde ich hier ja auch was gebrauchtes, wenn ich mir die Kameras im Geschäft noch mal eingehend angesehen habe.

Auf jeden Fall vieelen Dank für Eure Tipps, damit kann ich bestimmt schon was anfangen!:top:
 
Also ein Doppelzoom Kit mit G1, mit 28-400mm Kleinbildbrennweite gibt es schon für rund 680,-.
Der Markt will noch relativ viel mehr Geld für das Nachfolgemodell G2 (850,- DZ-Kit), was sich im Wesentlichen in der Bedienung unterscheidet. Die G2 hat einen Touchscreen über den man u.a. gezielt den Focus- oder mit einem Fingertipp auslösen kann. Finde ich eingentlich sehr praktisch für unauffällige Streetfotografie und im Prinzip auch für Hunde. Es ist dann eindeutig über den Fingertipp, was man scharf haben möchte, und das Objekt muss nicht mittig liegen oder vom Verfolgungs-AF erfasst werden.


Achja, und die Bridge Casio FH25 hat auch noch interessante Programme wie Move-in und Move-out. Man bewegt einen Focusrahmen irgendwo an eine Bildposition und betätigt den Auslöser. Die Kamera löst erst dann selbstständig aus, wenn das Objekt sich aus dem Focusbereich heraus oder hinein bewegt. Also Leckerli auf den Boden legen FH25 z.B. auf Stativ oder Boden legen und mit "Move-In" Auslöser betätigen und die FH25 macht genau dann das Bild, wenn Fifi sich auf das Leckerli stürzt, oder über das Hindernis springt, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Coolpix P 100 von Nikon an. Sie ist die momentan viell beste Bridge. Schneidet jedenfalls bei sehr vielen Tests immer auf den ersten drei Plätzen ab. Sie kostet auch nur ca 350€ und dafür bekommt man schon sehr gute Bilder hin und auch noch einen super Zoom. schau dir mal die Beispielbilder an.
 
Unter den Brudge-Cams bietet wohl die Fuji s100fs immer noch die beste Bildqualität, die gebraucht inkl. Zubehör und Restgarantie für rund 350,- € zu haben ist. Für Anfänger ist dies denke ich ganz klare Kaufempfehlung.

Alternativen wären höchsten die Systemkameras.
 
@Nachdenker: die Fuji s100fs wiegt mit allem fast 1kg!!! Nomen est omen, daher erst den Thread mindestens am Anfang lesen.

Eine Doppelzoom Kombi ist nun nicht leichter, aber kann mindestens zum Teil im Rucksack verschwinden und hängt nicht an der Hand...

die Fuji macht auch nur 3Bilder/s in vertretbarer Auflösung. Eine Casio FH25 dagegen bis zu 40Bilder/s (9MP). Und hat wie gesagt Pre-Cache, den ich für essentiell halte bei schnelleren Motiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten