• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Welche Bridge für Senioren?

Sicher. Mit zwei Objektiven wird es günstiger. Aber dann muss er eben Objektive wechseln. Wenn ihm das nichts ausmacht, ist das sicher auch o.k.
 
es wäre für mich persönnlich,der elegantere weg! :D
falls es ihm was ausmacht,würde ich zur canon powershot sx110is raten,relativ klein und kompakt! ;)
 
z.B.: Fuji S100fs, Panasonic FZ50

Hallo,

Ich kann Dir zur S100fs empfehlen. Es wurde in verschiedenen Foren auch negatives über sie geschrieben, aber nur von Leuten, die sie nicht kennen.
CA's. etc. was nicht schlimmer ist, als bei bestimmten Superzooms für SLR. Nenne jetzt keine Namen. Ich besitze diese kamera schon bald ein Jahr und bin sehr zufrieden.
Meine Tochter ist im moment für ein halbes Jahr in Australien. Sie wusste zuerst auch nicht, ob sie sich, für diese Reise, eine DSLR oder eine Bridge kaufen soll. Zuletzt hat sie sich für die S100fs entschieden, ohne einfluss von mir.
Die Gründe waren, kein Objektiv wechseln, grossen Brennweitenbereich, 28-400mm, Makro, Klapdisplay, Auslösegeräusch in Gebäuden, wo es stören könnte, ausschaltbar, nach dem fotografieren sieht man im Sucher sofort, ob das Bild was geworden ist, die Belichtung wird praktisch so, wie Du es im Sucher siehst etc. Und auch sie hat es nicht bereut, diese gekauft zu haben.
Sicher, sie hat einiges an Gewicht (950gr), aber sie liegt sehr gut in der Hand.
Als sie das erste mal meine in den Händen hielt, sagte sie auch, die ist so schwer, da bekomm ich ja den Krampf. Wir waren auch in einem Blöd Laden und haben die verschiedenen Modelle, DSLR und Bridge verglichen. Da kamen ihr plötzlich die andern Bridges vor, wie Spielzeuge. Was die Bildqualität betrifft, kann sie mit DSLR Kits spielend mithalten. Bei einer DSLR spielen hauptsächlich die Objektive eine Rolle, das die Bilder besser werden, als bei der S100fs, aber diese kosten dann meistens soviel, wie die ganze S100fs.
Aber ich sage immer, dass muss jeder selber entscheiden, welches System jemandem zusagt. Das hatte ich auch ihr gesagt.

http://www.fujifilm-digital.de/51__40001216.html

Auch bei mir wird irgendwann zur S100fs noch eine DSLR dazukommen, aber keine im Einsteigersegment, denn wenn schon, dann muss sie die S100fs wirklich überbieten, und das kann sie nur im oberen DSLR Segment, das schon einige tausender kosten wird.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir aus dem DSLR Bereich sehr die Olympus E510 mit Double-Zoom-Kit empfehlen.
Da haste du nen schönen Brennweitenbereich: 14-45 und 50-150 direkt dabei und kommst eigentlich prima ohne weitere Objektive aus.
Die Bildqualität dürfte die meisten Bridge-Kameras lange in den Schatten stellen.

Ich habe die Kamera jetzt fast ein Jahr und ausser einem recht günstigen Stativ und einer Tasche habe ich kein weiteres Zubehör gekauft. Braucht man auch wirklich nicht, um gute Bilder zu machen, die deine Kriterien erfüllen.
Die Bedienung ist recht einfach, war für mich als DSLR-Neuling schnell zu lernen. Alle wesentlichen Funktionen sind schnell erreichbar.

Wenn dir die zu gross ist, wäre vielleicht auf der kleinere Bruder E410 eine Option.

Beides sind ja mittlerweile Auslaufmodelle und unter 500€ zu bekommen.
Da steckt dann sicher mehr Kamera fürs Geld drin, als bei manchen Bridge-Kameras.

Grüsse
TATZE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten