featmean
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich bräuchte euer Hilfe beim Objektivkauf. Ich besitze eine EOS 650D mit dem Tamron 70-300 USD.
Bis vor kurzen hatte ich auch das Tamron 17-50 2.8f VC. Habe es aber nach 6 Monaten Benutzung wegen defekt wieder an den großen Fluss zurückgeschickt.
Und nun stehe ich vor der Entscheidung, was ich mir nun anschaffe. Leider hat mich das Tamron in Sachen Verarbeitung und AF nicht überzeugen können.
Wichtig:
Auswahl:
Gibt es noch andere gute Alternativen in dieser Preispanne? Oder doch mal bei den L Objektiven bei Canon umschauen (Werde aber wohl nie auf Vollformat umsteigen)
Für Kommentare wäre ich sehr dankbar.
Gruß
HaPe
Ich bräuchte euer Hilfe beim Objektivkauf. Ich besitze eine EOS 650D mit dem Tamron 70-300 USD.
Bis vor kurzen hatte ich auch das Tamron 17-50 2.8f VC. Habe es aber nach 6 Monaten Benutzung wegen defekt wieder an den großen Fluss zurückgeschickt.
Und nun stehe ich vor der Entscheidung, was ich mir nun anschaffe. Leider hat mich das Tamron in Sachen Verarbeitung und AF nicht überzeugen können.
Wichtig:
- Manueller Fokus sollte jederzeit möglich sein (geht ja beim Tamron nicht)
- Ich mache sehr gerne Landschaftsaufnahmen --> Weitwinkel
- Bin aber auch oft in Städten unterwegs --> die 50mm vom Tamron waren mir immer etwas zu wenig.
- Preis bis ca. 900€ (neu?)
Auswahl:
- Canon 15-85mm mit einer lichtstarken Festbrennweite für Innenaufnahmen usw. (Vorteil: kann Polfilter und Graufilter weiter verwenden)
- Sigma 17-70 2.8-4 (wobei ich bein den 17mm eigentlich keine 2.8 brauche sondern eher bei den 70 mm
) --> lichtstarke Festbrennweite würde ich ja immer noch brauchen. (Vorteil: auch hier könnte ich meine 72mm Filter verwenden
Gibt es noch andere gute Alternativen in dieser Preispanne? Oder doch mal bei den L Objektiven bei Canon umschauen (Werde aber wohl nie auf Vollformat umsteigen)
Für Kommentare wäre ich sehr dankbar.
Gruß
HaPe