• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung Wasserfest mit Fernauslösung und ext. Display

ak-online

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Andreas, ich komme aus Konstanz und habe keine Ahnung ob ich hier richtig bin.

Folgende Situation: Wir haben ein kleines Boot und ich möchte gerne hinten eine Kamera befestigen um ein paar Wasserski Aufnahmen zu machen. Mein Wunsch ist eine Kamera die gute Videos macht (möglichst HD), mindestens Spritzwasser fest ist und am Besten eine Fernauslösung sowie einen Anschluss für ein externes Display hat, damit ich vom Führerstand aus sehen kann was die Kamera sieht und dann ggf. die Aufnahme auslösen und auch wieder stoppen kann.

Meine Frage nun: Gibt es so ein Produkt? Könnt Ihr mir etwas empfehlen oder ist das alles nur mein Traum?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruss Andreas

Anbei habe ich Euren Fragebogen ausgefüllt

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Canon EOS 350D):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] so viel wie nötig, so wenig wie möglich

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Wassersport: Surfen, segeln, Wakeboard...)
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Hallo,
Ich stelle jezt mal die Pentax K5 mit WR Objektiv in den Raum. Welches du da brauchst weißt du selbst am besten denke ich. Die K5 könnte man per USB an ein Laptop anschließen und dann mit dem Programm Pk-Tether fotografieren.
Vergiss das mit Pk-Tether. Sehe grade ausgerechnet für Video taugt das nicht. Müsste man mal schauen ob man auch anders ein externes Display an die K5 anschließen kann...
Eine optimalere Wasserdichte Lösung fällt mir jetzt nicht ein.

Gruß
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Situation: Wir haben ein kleines Boot und ich möchte gerne hinten eine Kamera befestigen um ein paar Wasserski Aufnahmen zu machen. Mein Wunsch ist eine Kamera die gute Videos macht (möglichst HD), mindestens Spritzwasser fest ist und am Besten eine Fernauslösung sowie einen Anschluss für ein externes Display hat, damit ich vom Führerstand aus sehen kann was die Kamera sieht und dann ggf. die Aufnahme auslösen und auch wieder stoppen kann.

Meine Frage nun: Gibt es so ein Produkt? Könnt Ihr mir etwas empfehlen oder ist das alles nur mein Traum?

bzgl. Spritzwasserschutz: es bringt Dir nichts, wenn der Body abgedichtet ist, aber nicht das Objektiv... da unbedingt drauf achten!

Wie weit bist Du selber von der Kamera entfernt? Je nachdem gibt es verschiedene Lösungen.

Es sollte eigentlich bei jedem Hersteller Programme geben, mit denen man eine Kamera vom Computer aus bedienen kann (aber Achtung - das geht meist nur über Kabel... also nicht zu weit weg und mit abgedichtet ist dann auch nicht mehr 100% zu rechnen...), ansonsten gibt es WiFi "Speicher"karten, aber da hat man schon Verzögerungen...

oli
 
Ich denke tatsächlich dass du mit deiner Frage hier falsch bist. Hier werden dir die meisten DSLR-Kameras empfehlen, aber ich finde das wäre für deinen Anwendungszweck schlicht das falsche. Du solltest nach einem wasserdichten/spritzwassergeschützen Camcorder Ausschau halten. Da wärst du besser bedient. Evtl. kann dir ja eher in einem Videofilmer-Forum weitergeholfen werden? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden und du möchtest die Kamera auch zum Fotogrfieren verwenden?
 
Also ich glaube auch das du mit einem Camcorder besser dran bist. Eine DSLR mit Wasserdichten bzw Spritzwassergeschützten Body und Objektiv (canon L-Objektiv) ist dann doch schon sehhhr teuer.
 
Schau Dir mal sowas an:

Conrad
oder bei louis noch günstiger:
Louis dafür gibts auch Wasserdichte Gehäuse.
Anderes Modell bei Louis mit nicht so toller auflösung, dafür aber Weitwinkel und billiger.
Das "sehen was die Kamera sieht" würde ich mit einem Spiegel lösen - günstig und kann nicht kaputt gehen. Kabelverbindungen im Spritzwasserbereich sind immer kritische Punkte die ich nach Möglichkeit vermeiden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre auch als erstes die K-5 eingefallen.

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_5/6842.aspx

Aber die Frage ist halt, ob Du in erster Linie ne Videokamera suchst (dann wäre sie falsch) oder einen Spiegelreflexfotoapparat, dann wäre sie vielleicht wieder richtig ;)
Wichtig zu wissen, beim Filmen mit der K-5 musst Du den Fokus manuell scharf stellen, was in dem Segment nicht verkehrt ist, wenn man kreativ arbeiten will.

Hier ein Video, dass mit der K-7 (Vorgängermodell) gemacht wurde. Sollte nen guten Eindruck geben, was geht.

http://www.youtube.com/watch?v=Vez7qSrZfpc

Und hier die K-5 bei nem Segelturn. Er hat auch ne wetterfeste Fernbedienung hierzu genutzt.

http://www.youtube.com/watch?v=h7iWe_6Mh0M



Und zu guter Letzt: Was heißt "wetterfest" bei Pentax?

http://www.youtube.com/watch?v=b_-RAzBjakk

Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiteres Problem mit einer DSLR wäre neben dem Autofokus, der beim Videografieren ja nicht kontinuierlich arbeitet, dass du ein Spritzwassergeschütztes Gehäuse "öffnen" musst, um den externen Monitor anzuschließen, also das Ding wäre nicht mehr spritzwassergeschützt...
Außerdem ist das eh eine heiße Geschichte, da der Spritzwasserschutz maximal auf ein wenig Regen ausgelegt ist...

Ich empfehle Camcorder plus Sportgehäuse, das klappt z.B. bei Sony sehr gut, hab das selber schon getestet...
 
Also ich glaube auch das du mit einem Camcorder besser dran bist. Eine DSLR mit Wasserdichten bzw Spritzwassergeschützten Body und Objektiv (canon L-Objektiv) ist dann doch schon sehhhr teuer.

Vergiß es, auch der Abdichtung einer 1D würd ich bei sowas auf keinen Fall vertrauen. Ganz abgesehen, von den angeblich spritzwasser geschützen Objektiven wie 24-105 mit ausfahrenden Tubus!!!! Ich würds niemals da dranhängen. DSLR sind zum Baden eben nicht geeignet. Ich hab die (nicht spritzwassergeschützte 5D im Herbst ganz kurz voll ins Wasser getaucht, die hatte keinen Schaden, das war Riesenglück, aber zu oft würd ich sowas nicht probieren, selbst mit der 1D nicht.
Da hilft wohl nur ein Unterwassergehäuse. Die gibts für Canon ab etwa 2000€. Ohne Kamera natürlich.
 
Die Gopro wird ihm wahrscheinlich zu weitwinklig sein für seinen Zweck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten