• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung / von Nikon D40x auf D5100 ???

Speedy8

Themenersteller
Hallo zusammen, ich fotografiere schon einige Jahre mit dem sog. Einsteigermodel Nikon D40x. Nun überlege ich, ob ein Umsteigen auf die D5100 sinnvoll ist.
Für meine D40x habe ich bereits einige Objektive. Ich nutze die Kamera häufig auf Reisen und Foto-Ausflügen. Ich bin nicht auf bestimmte Themen festgelegt, sondern fotografiere, was mir unterwegs gefällt.
Die Videofunktion der D5100 ist für mich nicht wichtig. Zum Filmen würde ich eher auf meinen Camcorder zurückgreifen. Die Effekte sind auch eher unwichtig, da ich lieber "normal" fotografiere und ggf. Fotos am PC bearbeiten könnte. LiveView würde ich wahrscheinlich nur bei Makros nutzen.

Ist die D5100 somit für mich ein "Aufstieg" vom Einsteiger in die nächste Liga ??? Ist der beweglichen Display, die 11 Messfelder und das geringere Bildrauschen, das von "chip-online" besonders betont werden, ein Kaufgrund? Oder könnt Ihr mir eher zu einer anderen Nikon raten??? Vielleicht gilt aber auch der Grundsatz "Die Bilder macht der Fotograf, die Kamera ist nur ein Werkzeug" und ich sollte bei meiner D40x bleiben???

Hier mal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D40x

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] ca. 800 Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): div. Nikons z.B. D5100, D3100 usw.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
den kauf der d5100 würdest du nicht bereuen, da bin ich mir sicher. die frage ist ob er notwendig ist.

welche objektive hast du denn? hier sollte man nämlich zuerst investieren. denn meist liegt der begrenzende faktor vor oder hinter der kamera.
 
Was versprichst du dir von einem "Aufstieg"? Ich habe von dir in diese Richtung nichts Handfestes gelesen, würde also definitiv die D40x behalten.
 
Schieb -> Nikon
 
Der einzige wirkliche Grund der mir jetzt einfiele wäre der ich-will-auch-mal-was-neues-haben-Trieb, den sollte man nicht unterschätzen und auch seinen Raum einräumen. ;)

Ich denke mit einer 5100 würdest du eher deine Kamera innerhalb der Klasse erneuern als in eine "höhere" Klasse zu wechseln, wobei es in der nächsthöheren Klasse zu gefühlten 80% um Größe, Features, Handling, Haptik geht und zu 20% um Bildqualität, Auflösung, High-Iso-Fähigkeit, etc. Die Frage ist ob dir das wichtig ist, bzw. du Wert darauf legst.
 
@Master: Sorry, habe erst jetzt wieder Zeit für den PC gefunden.

Ich habe folgende Objektive für meine D40x :
- AF-S DX Zoom-Nikkor 18–55 mm 1:3,5–5,6G ED II
- AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200 mm 1:4-5,6G ED
(waren im Double-Kit mit Kamera erhältlich)

zusätzlich noch
- Sigma 10-20/F4-5,6 EX DC HSM
- AF-S DX Nikkor 35 mm 1:1,8 G
- Tamron SP AF60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1

Ich habe erhofft, daß durch die ausgereifte bzw. feineren Technik der D5100 mit den 11 Messfeldern das Fokusieren genauer sein könnte. Die D40x hat nur 3 Felder. Zudem bietet die D5100 einen Iso-Bereich von 100 - 6400, die D40x nur 100 - 1600. Belichtungsreihen sind mit der D40x auch nicht möglich. Das bewegliche Display ist mir bei bodennahen Aufnahmen auch ganz recht.
Der ganze Video-Schnickschnack ist allerdings für meine Zwecke überflüssig, wird aber von Nikon wohl z.Z. überall dazu "gebaut".
 
ich würde erst die beiden objektiv durch bessere ersetzen. das bringt in der regel 10 mal mehr bildqualität. du solltest ja den unterschied von den anderen objektiven deutlich spüren. gerade das 35 sollte doch super bildqualität liefern.

aber du machst mit der d5100 auch nichts falsch wenn es dir um geringeres bildrauschen geht. der wechseln von d40x zur d5100 könnte eine blende vorteil bringen. ein lichtstarkes immerdrauf bringt dir 1-2 blenden je nach brennweite.

tamron 17-50/2,8 vc für 360 euro
+
d5100

wäre meine empfehlung. außer du sagst du nimmst das 18-55 sowieso nie her, dann wärs geldverschwendung ;)
 
Der einzige wirkliche Grund der mir jetzt einfiele wäre der ich-will-auch-mal-was-neues-haben-Trieb, den sollte man nicht unterschätzen und auch seinen Raum einräumen. ;) ...

Ich glaube, ein gewisser Prozentsatz Shopping-Faktor spielt auch eine Rolle bei meinen Überlegungen :o Schließlich bin ich eine Frau :)

Die Auflösung von 10,2 Millionen Pixel bei meiner D40x reicht für meine Zwecke soweit eigentlich aus. Das eine oder andere Foto ziert meine Wand, soll aber nicht als Tapete für die ganze Fläche herhalten.
Die D5100 "fühlt sich soweit ganz gut an". Durch das schwenkbare Display wurden einige Knöpfe umpositioniert, aber das wäre ja lernbar.
 
ich würde erst die beiden objektiv durch bessere ersetzen. das bringt in der regel 10 mal mehr bildqualität. du solltest ja den unterschied von den anderen objektiven deutlich spüren. gerade das 35 sollte doch super bildqualität liefern.

aber du machst mit der d5100 auch nichts falsch wenn es dir um geringeres bildrauschen geht. der wechseln von d40x zur d5100 könnte eine blende vorteil bringen. ein lichtstarkes immerdrauf bringt dir 1-2 blenden je nach brennweite.

tamron 17-50/2,8 vc für 360 euro
+
d5100

wäre meine empfehlung. außer du sagst du nimmst das 18-55 sowieso nie her, dann wärs geldverschwendung ;)

Auch nicht das teuerste Objektiv bringt 10mal bessere Bildquali als das billigste Nikon Objektiv:)
 
Vielen Dank für die AWs. Ich denke, ich habe eine Entscheidung getroffen.

@Mastert:
Da in diesem Jahr noch ein Urlaub an der Nordsee ansteht, wird meine treue D40x noch auf zahlreiche Motive losgelassen und mir garantiert ihre Leistung unter Beweis stellen. Ich werde meinen Wunsch nach einem neuen Body zurückstellen und stattdessen die Augen offen halten, und mal schauen, ob ich die Kit-Objektiv nach und nach ersetzen kann.

Das 35er-Nikkor ist übrigens mein Lieblings-Objektiv :D
 
Wenn du an deiner D40x nichts vermisst und einfach nur einen moderneren Body haben möchtest, ist die D5100 eine sehr gute Wahl. Ich hab damals den Sprung von D60 (quasi identisch mit deiner d40x) auf D5000 gemacht, bzw "dazugekauft". :top:

-
 
ich werfe mal die D90 in den raum
gut gebraucht ~420€

natürlich etwas hinter einer D7000

ich bin damals von der D40 zzur D90 gewechselt und fand grade die schnelltasten, das schulterdisplay und solche kleinigkeiten sehr vorteilhaft

oder auch die tiefenschärfe zu kontrollieren, was ja grade bei makros nützlich ist
hin gibt es noch nen ori. Batteriegriff

also meine wahl würde da eher D90 oder D7000 heißen
 
Dem würde ich mich anschließen, wenn Frau Speedy auf diese Dinge Wert legt, ich wollte auf genau diese Dinge nicht verzichten. Vorteil wäre auch ein AF-Stangenmotor.

Grade die D90 ist wie ich finde ein kompaktes Paket mit noch akzeptablem Gewicht und zur Zeit gebraucht auch Recht günstig zu haben. Display und Sucher sind auch ziemlich traumhaft ;)
 
Vielen Dank noch einmal an alle. Die Entscheidung ist gefallen. Es wird die Nikon D5100, wahrscheinlich mit dem AF-S Nikkor 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED DX VR dazu. :)
 
Hallo Speedy8,
aus welcher Ecke kommst du denn?
In Hamburg gibt es im Moment als Jubiläumsaktion die 5100er mit dem 18-105 Objektiv für 549 Euro.
Das dürftest du nirgendwo günstiger bekommen.

Ich war auch fast sicher, die 5100 als Nachfolger für meine D40 zu nehmen habe aber nach einigem Ausprobieren/ Anfassen vor Ort mich für die 7000er entschieden.
Will dir aber sicher nicht von der 5100 abraten - war bei mir einfach Liebe auf den ersten Blick - durch technische Daten u.ä. nicht begründbar ;)
 
Hallo Speedy8,
aus welcher Ecke kommst du denn?
In Hamburg gibt es im Moment als Jubiläumsaktion die 5100er mit dem 18-105 Objektiv für 549 Euro.
Das dürftest du nirgendwo günstiger bekommen.

Oh, das ist schade, ich war zum Cunard-Day in Hamburg.
Hamburg direkt werde ich erst nächstes Jahr oder 2014 wieder ansteuern. In Kürze werde ich Cuxhaven sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten