• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Vollformat DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

venti_orientalis

Themenersteller
Sehr geehrte Community,

Beim Stöbern nach einer DSLR und dem Selbststudium bzgl. der Begrifflichkeiten in der Fotografie stieß ich auf euer Forum. Ich bin Student und beende demnächst mein Studium. Ich fotografiere selber mit einer Kompaktkamera und habe eine Vorliebe für Landschaft und Architektur. Meine Kompaktkamera ist an sich okay, aber da ich nun vor habe öfters zu verreisen, würde mich eine ordentliche DSLR reizen. Des Weiteren finde ich es einfach schade tolle Momente verstreichen zu lassen und sie nicht für die Ewigkeit bzw. für den „Lebensabend“ zu konservieren. Ich suche nach einer DSLR, die mich über längere Zeit begleiten soll. Nach dem Recherchieren fand ich 3 Kameras, die in meine engere Auswahl gekommen sind.
1. Nikon D600,
2. Nikon D610 und die
3. Canon Eos 6D.
Die D600 natürlich nur mit dem Verschluss der 610 ;-). Wie ihr seht sind dies Vollformatkameras. Warum ich direkt zu den Vollformatkameras greife? Ich möchte einfach nicht zweimal kaufen :-P! Prinzipiell reizen mich die beiden Modelle von Nikon, da sie gebraucht schon einigermaßen günstig zu erwerben und sind und ich somit mehr in ein Weitwinkel und Teleobjektiv investieren kann. Könnt ihr mir vielleicht die Entscheidung erleichtern?

Hier der benötigte Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft und Architektur.




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich besitze eine Kompaktkamera von Fujitsu.



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7100, Nikon D600
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Gewicht ist mir nicht so wichtig, da ich mir definitiv einen Rucksack für die Kamera kaufen möchte. Des Weiteren ist die Schnelligkeit der Schnapschüsse bei meinen Vorlieben (Architektur…) nicht das Wichtigste ;-)!



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Grüße aus Hamburg

venti_orientalis
 
Hi,

warum DSLR und nicht eine Systemkamera? Ich würde empfehlen dir letzteres mal ohne Vorbehalte anzuschauen (Fuji System bspw.). Deiner Beschreibung entnehme ich keinen Zwang zu (Vollformat-)DSLRs.
 
Servus!
Habe noch einen Fragebogen gefunden. Vielleicht hilft das weiter!

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): ______________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 2000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon d7100,d600
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ ])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[X] weiß nicht!

Grüße
 
1. Nikon D600,
2. Nikon D610 und die
3. Canon Eos 6D.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft und Architektur.

[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen

Wegen des besseren Dynamikumfangs im Low-ISO-Bereich würde ich dir gerade bei deiner Anwendung zu einer der Nikons raten. Alternative wäre die Sony A7-Baureihe. Ich persönlich würde Stand heute am ehesten zur A7 II oder A7r greifen. Voraussichtlich werde ich aus diesen Gründen eine A7r oder ein Nachfolgemodell davon mit eingebautem Stabilisator (wie ihn die A7 II hat) als Ergänzung zu meiner Canon Vollformatausrüstung anschaffen und sie dann auch mit Canon Objektiven benutzen.
 
Hi,

warum DSLR und nicht eine Systemkamera? Ich würde empfehlen dir letzteres mal ohne Vorbehalte anzuschauen (Fuji System bspw.). Deiner Beschreibung entnehme ich keinen Zwang zu (Vollformat-)DSLRs.

Hey,

Danke für den Rat. Werde ich mir mal anschauen. Aber ist der Vorteil einer Systemkamera nicht nur einfach das, falls falsch da Laie bitte korrigieren, geringere Gewicht? Also, trotz alledem zieht es mich eher zu DSLR's :-P! Sorry und dem System, also die DSLR benutzt Spiegel...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast jetzt eine Kompaktknipse und die ist soweit ok?? Du willst nun die Welt besuchen und Reisen? Und nun willst solche Trümmer von Kameras die in der Auswahl hast? Dazu ww und super Tele?:eek:

Na da bin ich mal gespannt:D

Gruss der Carl

Ps: schau dir sowas wie Fuji x-t1 an. Wenn es den VF sein muss, denn was aus der Sony A7 Serie
 
Aber ist der Vorteil einer Systemkamera nicht nur einfach das, falls falsch da Laie bitte korrigieren, geringere Gewicht?

Ich reise (wie du wohl vorhast) viel durch die Welt und da ist mir das, was du hier etwas herunterspielst, Gold wert. Drehen wir den Spieß mal um, DSLRs bringen viel Mehrgewicht bei wenig Mehrwert in diesem Anwendungsgebiet. :)

Wenn dir das nicht passt, kauf dir eine Nikon D610 mit ein paar Linsen, machste nix falsch mit.
 
Ganz ehrlich: 2000 werden sehr wahrscheinlich nicht reichen, um wirklich eine gute KB-Ausrüstung zusammenzustellen. Es soll Architektur werden. Das verlangt meistens nach kurzen Brennweiten. Ein 4/14-24er Nikon liegt da bei 1400 und das Canon-Gegenstück ist als 2,8/16-35 1300 nicht wesentlich billiger.
Das dürfte daher noch nicht drin sein.
Was aber geht, ist eine Eos 6D oder die Nikon D610 mit einem Tamron 2,8/24-70. "Untenrum" fehlt da zwar noch was, aber dein Einkommen wird sehr wahrscheinlich im Zeitverlauf nicht sinken. Du musst eben ein bisschen sparen. Nur sollte das die praktikabelste Lösung sein, die sich um 2200 bewegen sollte. 6D oder 610 in neu vorausgesetzt.
Wichtig zu wissen ist, dass Objektive manchmal fehlerhaft sind. Nimmt man das in Neu, gibt es bei Tamron bei Problemen einen guten, schnellen Service und ordentliche Arbeit, wenn man denen das direkt zuschickt.

Ich würde trotzdem über etwas Kleineres nachdenken, das bezahlbarer ist, micht daran erfreuen und wenn die größere Kamera immer noch reizt, später darauf umstellen.
Es kann durchaus sein, dass dir das ganze Zeug irgendwann zu schwer wird.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
eine Eos 6D oder die Nikon D610 mit einem Tamron 2,8/24-70

Ein 2,8er Standardzoom ist allerdings ein wirklich schwerer Brocken, mal abgesehen vom älteren Tamron 28-75 f2,8.

Tatsächlich macht der Blick auf APS-C und vielleicht sogar µFT durchaus Sinn, wenn es ums Reisen geht.

Oder, bei einem Preislimit von ca. 2000 Euro, dem Wunsch nach Voillformat und dem Plan damit zu reisen, warum nicht einfach die Sony Alpha 7 entweder als Kit mit dem "billigen" 28-70 ab unter 1400,- und dazu ein weiteres (Tele-?)Objektiv, oder als Gehäuse und dazu das Sony-Zeiss 24-70 f4 für zusammen etwa 2100,-. Das System ist zwar noch ziemlich neu, wird aber zügig ausgebaut.
 
Warum ich direkt zu den Vollformatkameras greife? Ich möchte einfach nicht zweimal kaufen :-P! Prinzipiell reizen mich die beiden Modelle von Nikon, da sie gebraucht schon einigermaßen günstig zu erwerben und sind und ich somit mehr in ein Weitwinkel und Teleobjektiv investieren kann. Könnt ihr mir vielleicht die Entscheidung erleichtern?

Die wenigsten wollen 2x kaufen;)
Dennoch gibts hier jede Menge Kaufberatungen für Leute die von der Kleinbildausrüstung wieder weg zu etwas leichterem und kompakterem wollen.

Das Budget wird bei den Objektivpreisen vor allem auch im (Super)telebereich nicht ausreichen.
Ich würde mal in den Laden gehen und so eine komplette Ausrüstung, also Body, WW Zoom und Telezoom zusammen in eine Tasche packen lassen, vielleicht auch noch mit passendem Stativ :cool:

So eine Ausrüstung ist toll und natürlich kann man super Bilder machen, aber sie ist auch groß, schwer und teuer, das sollte man ebenfalls bedenken.
 
...warum nicht einfach die Sony Alpha 7 entweder als Kit mit dem "billigen" 28-70 ab unter 1400,- und dazu ein weiteres (Tele-?)Objektiv, oder als Gehäuse und dazu das Sony-Zeiss 24-70 f4 für zusammen etwa 2100,-. Das System ist zwar noch ziemlich neu, wird aber zügig ausgebaut.

Das ist halt die Frage wie da ausgebaut wird, gute Objektive die bezahlbar sind, ist ja eins der Hauptprobleme der Sony... Oft sind die nur durchschnittlich oder sehr teuer von Zeiss, einiges gibt es gar nicht. Man sollte da ganz genau gucken wo die Ansprüche liegen, was in Zukunft fotografiert werden soll und auch die Folgekosten für Objektive vergleichen.
 
ich prophezeihe dir: dein noch so hübscher/ praktischer Rucksack wird nach der ersten Begeisterung des öfteren zuhause liegenbleiben , es wird weiterhin deine " kleine/handliche " alte Kompakte schnell mal eingesteckt werden. Die beste Cam ist nur die welche auch dabei sein darf

die Haptik spricht heut zu tags eigentlich noch alleine für ne DSRL vorallem und gerade du ja eh keine schnellen Objekte ablichten willst.

Sag einfach nie wir hätten dich nicht gewarnt :evil:

wenn die Kohle keine Rolle spielte: wäre mein derzeitiger top Favorit die sony a7II :top: und wenn ich auf detailtreue wert legen würde die " a7r "



ich habe lieber den eher diskreten Wolf im Schafspelz anstelle mit Aussendimensionen herum wandern zu müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Preis- / Leistungsverhältnis finde ich ist eine D610 oder auch ein D600 ziemlich gut, dazu noch 2-3 Festbrennweiten und man kommt schon ziemlich weit. Das "Problem" mit dem Gewicht halte ich für vorgeschoben, schließlich wiegt eine gute Kompaktkamera auch etwas, viel leichter sind die auch nicht, außerdem muß man bei einer DSLR ja auch nicht zwingend immer alles mitnehmen. Nikon hat im Vergleich die deutlich besseren Sensoren, ich würde deshalb auf jeden Fall eine Nikon bevorzugen.

P.S.: Ich bin im Urlaub auf Madeira mit meiner D4s beschränkt auf ein Objektiv rumgelaufen, die Kamera ist viel schwerer als eine D610, ich hatte da überhaupt keine Probleme damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich prophezeihe dir: dein noch so hübscher/ praktischer Rucksack wird nach der ersten Begeisterung des öfteren zuhause liegenbleiben , es wird weiterhin deine " kleine/handliche " alte Kompakte schnell mal eingesteckt werden.
Quatsch mit Soße! Ich laufe seit Jahren mit vielen kg Ausrüstung durch die Weltgeschichte und meine "Urlaubsausrüstung" wiegt ca. 12kg. Eine Kompaktkamera brauche ich nicht, genausowenig wie ein spiegelloses System (entsprechende Versuche endeten mit Nichtnutzung). Vielleicht kann man es ja den Leuten selbst überlassen, was sie zu tragen bereit sind oder nicht.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten