• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Videokamera

SerrArris

Themenersteller
Servus miteinander!

Ich bin mit meinem Photowerkzeugs sehr glücklich und eigentlich vollkommen auf Silberfilm eingeschossen (Rolleiflex GX, Minolta SR System). Meine Freundin hält eine Videokamera für Erinnerungsstücke von unserem Kleinen nun aber für eine gute Idee. Nja - es ist also mal wieder Zeit für eine Digitale.

Anforderungen: Sie soll Videos aufnehmen können. 3,5mm externes Mikro anschliessbar. Eine Digiknipse (Olympus WP 550) habe ich, die taugt für gar nichts in diese Richtung.

Arbeitskollegen von mit besitzen ein paar Vertreter der mikro 4/3 Klasse - meine Tendenz würde auch zu einer dieser Kameras gehen. Oder doch einen dedizierten Camcorder?

Wurde ein ähnliches Thema hier schonmal diskutiert (Link?) oder habt ihr Anregungen?

Servus,
Markus

P.S.: Photoqualitäten sind mir in dieser Frage wurscht. Es geht mit um Video.
 
Die Frage ist, möchtest Du unbedingt Filmeigenschaften haben, die Du nur mit einer DSLR zaubern kannst, oder reicht nicht auch eine zB Canon HF100/200 oder HV20/30/40? Das Angucken und Nachbearbeiten gestaltet sich bei einer "echten" Videocam doch sehr viel einfacher.. Nicht zu sprechen von jedwegen Zusatzkosten bei DSLRs, zB Objektive..

Man muß sich ins Gewissen rufen, dass eine "normale" Cam genauso scharf (und schärfer), genauso bunt und zudem leichter zu bedienen ist. Der Dynamikumfang ist grob der Selbe. Für den Hausgebrauch würde ich jedenfalls keine vDSLR empfehlen..

mfg chmee
 
Die Frage ist, möchtest Du unbedingt Filmeigenschaften haben, die Du nur mit einer DSLR zaubern kannst, oder reicht nicht auch eine zB Canon HF100/200 oder HV20/30/40?

Nja. Vom Preis her macht das wohl nicht viel um. Ich bin ein "Normalobjektivphotograph", von daher würde mir zu einer 4/3 Camera wohl ein Minolta-Adapter und mein 24mm reichen oder das 20mm von Panasonic. Und ich würde mich "Videos" von einer Seite nähern, die ich kenne (mit Kameras kann ich wohl umgehen ;-)

Ich frage mich nur, was die 400-700 Euro teuren Camcorder können, was die SLRs heutzutage nicht zu leisten imstande sind? Die verbauten Riesenzooms (die ich nicht brauche) sind doch wohl nicht alles, oder?

Servus,
Markus
 
zB Bedienung. einfacher Autofokus, im Falle von HDV einfache Bearbeitung im Rechner.. Mit einer vDSLR erkauft man sich (neben den bildgestalterischen Möglichkeiten) auch einen Rattenschwanz an unnötigem Aufwand.

Wenn es.. Ach, weisst Du was? Lies im Videobereich weiter, da gibt es soviele Diskussionen dazu, dass ich mir hier nur ein Ei lege, wenn ich von den Ambitionierten und vDSLR-Fans einen auf den Kopp kriege, weil ich eine einfache Kamera empfehle.

So long und mfg chmee
 
Ich würd auch sagen die Bedienung.
Damit du mit der DSLR gute Filmergebnisse bekommst musst du eigentlich alles selbst einstellen und noch nen Stativ verwenden.
Da ist der Kleine eigentlich schon wieder zwei Häuser weiter und die Tolle Situation schon seit Minuten vorbei ;):rolleyes:

Ne Videokamera, brauchst nur anmachen und kannst schnell filmen, vor allem hat man da nen einigermaßen guten Autofokus was man den DLSRs im Videomodus nicht wirklich nachsagen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten