• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung - Vergleich 3 stylishe Kompakt-Kameras

Ich schwanke jetzt zwischen der

Panasonic Lumix DMC-TZ101EGK

und der

Sony DSC-RX100 III

a., weil ich einen Sucher haben möchte.
b., weil das Format mich überzeugt.

Die Lumix soll ja besonders gut verarbeitet sein. Die Sony hat wiederum viele moderne Extras zu bieten.

Ich schau mir die beiden morgen nochmal an. Kosten ja fast das gleiche.
 
....Panasonic Lumix DMC-TZ101EGK und der Sony DSC-RX100 III

Hier ist die Frage Lichtstärke ( Sony DSC-RX100 III) oder Brennweite (Panasonic Lumix DMC-TZ101EGK) ?

Im Zweifel würde ich mich für Lichtstärke entscheiden. Damit wird es wesentlich einfacher bei Lowlight (Indoor Familienfeiern, Restaurantbesuche, abends bei Dämmerung...).

Brennweite braucht man, wenn Zoobesuche oder die Tierfotografie auf Reisen wichtiger ist als die Lowlighttauglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein vom Style-Faktor her kommt wenig mit einer Canon G9X II in Silber/Braun mit. Gut, die Olympus E-PL8 in der selben Farbkombi ist vielleicht sogar noch etwas stylischer, aber auch größer und ohne Vorteil, wenn man das Objektiv nicht wechseln möchte.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Brennweite braucht man, wenn Zoobesuche oder die Tierfotografie auf Reisen wichtiger ist als die Lowlighttauglichkeit.

Brennweite braucht man nicht nur für Zoo und Wildlife. Nahezu jeder Landschaftsfotograf hat auch ein Tele im Sortiment. Damit kann man z.B. wunderbar Details in den Bergen einfangen oder einen schönen Sonnenuntergang mit großer Sonne. WW und Tele werden hier immer in Schubladen gesteckt und das ist für gewöhnlich so nicht unbedingt richtig. Ähnlich wie man mit WW oder UWW keine Personen fotografieren kann. Das stimmt einfach nicht. Bei letzterem sollte man aufpassen was man macht. Aber das unterscheidet eben ganz oft besondere von Standard Bildern. Es gibt ja sogar Sportarten die man mit WW UWW fotografieren kann.

Wenn man die Lichtstärke nicht unbedingt braucht würde ich jederzeit die Kamera mit der universelleren Brennweite nehmen. Wenn es meine einzige Kamera wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten