• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Kaufberatung - Umstieg von Bridge: Nikon D90 D7000 oder Pentax K5

Ja allerdings...jetzt zieh ich morgen los und besorg mir die Kamera! Hoffentlich eine mit nem sauberen Sensor ;o)

Es gibt auch Haendler, die die Kamera vor dem Verkauf checken. Im Ladenlokal wuerde ich die Kamera vor dem Mitnehmen testen und ggfs. sofort umtauschen.

Als guenstiges Retroobjektiv wuerde ich ein SMC-M 50mm/1,7 und auch noch ein SMC-M 28mm/2,8 kaufen. Die sollten jeweils fuer unter 40 Euro zu bekommen sein.
Der Stabi ist uebrigens im Nahbereich deutlich weniger wirksam als im Fernbereich.

Gruss
Heribert
 
Danke!
Mein Fotohändler hatte leider noch gar nichts von den Flecken gehört und hat sich ziemlich gewunden, als ich meinte, dass sowas doch ein Garantiefall wäre. Hmm..vielleicht geh ich doch besser zum media Markt. Die sind meist nicht so zickig und ich hab gehört mit dem cashback wäre es dann aauch einfacher. Mal sehen!
;o)
 
Anscheinend gibt es wohl hinweise das "neue" K5 dessen Seriennummern mit 39xxxxxx beginnen keine Stains mehr haben, zu mindest scheint sich das gerade langsam im PentaxForum herrauszukristallisieren.
 
Oh...danke für die Info, dass ist nett!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten