swoti
Themenersteller
Erstmal der obligatorische Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max1400 eher 1300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja bei Objektiven] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar Nikon D7000, D90 Pentax K5
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): keine Preferenzen von Seiten der Haptik
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife --> Makro, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[] eher draußen
[x] weiß noch nicht Tiere draußen parties drinnen ;o)
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
--> sollte dabei sein, aber AF nicht notwendig!
So! Und jetzt zum eigentlichen Problem ;o)
Ich komme von einer Bridge Kamera (Lumix) die doch sehr limitiert ist und da ich mittlerweile den Eindruck habe, dass die DSLRs relativ weit ausgereift sind würde ich nun gerne umsteigen.
Ich bin Biologe (mit viel Mikroskopie am Hals) und fotographiere gerne im Makro und Lupenbereich. bisher ging das nur mit einer Aufsatzlinse an der Bridge und war sehr krampfig. Ein Freund besitzt die Nikon D90 ist damit sehr zufrieden und macht mittels Retroadapter fantstische Aufnahmen.
Nun gibt es aber ja auch den Nachfolger die D7000 und wenn ich nun schon Geld investiere....naja man kennt das ja.
Die Pentax finde ich auch sehr interessant, da sie wohl eine sehr gute "Empfindlichkeit" mit wenig Rauschen hat. Das hat mich immer an der alten Bridge gestört. Außerdem ist wohl jedes Objektik stabilisert (da in Kamera) was wohl auch Vorteile bei Makros hätte die man freihändig oder aufgestützt versucht. Und sie ist abgedichtet, Was auch gut ist für außeneinsätze.
Meine Frage nun, was würdet Ihr empfehlen? Nikon oder Pentax?
Gegen die Pentax spricht wohl zur Zeit auch das "Staining" Problem der Sensoren? Gegen die Nikon die mangelnde ? HDR Unterstützung.
Gibt es für Pentax auch eine PC Software zum Kamera steuern wie bei Canon?
Wie sieht es mit Objektiven aus? Der Händler bei dem ich war riet daher von der Pentax ab. Da gäbe es nur wenig.
Welches Kit sollte man nehmen?
Durch die cashback Aktion sind beide ja preislich gleich auf. Hilfe! ;o)
Ich weiss, viele Fragen, aber vielleicht erbarmt sich ja hier jemand meiner! Schon mal vielen Dank!
Stefan
Stains
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max1400 eher 1300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ja bei Objektiven] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar Nikon D7000, D90 Pentax K5
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): keine Preferenzen von Seiten der Haptik
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife --> Makro, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[] eher draußen
[x] weiß noch nicht Tiere draußen parties drinnen ;o)
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
--> sollte dabei sein, aber AF nicht notwendig!
So! Und jetzt zum eigentlichen Problem ;o)
Ich komme von einer Bridge Kamera (Lumix) die doch sehr limitiert ist und da ich mittlerweile den Eindruck habe, dass die DSLRs relativ weit ausgereift sind würde ich nun gerne umsteigen.
Ich bin Biologe (mit viel Mikroskopie am Hals) und fotographiere gerne im Makro und Lupenbereich. bisher ging das nur mit einer Aufsatzlinse an der Bridge und war sehr krampfig. Ein Freund besitzt die Nikon D90 ist damit sehr zufrieden und macht mittels Retroadapter fantstische Aufnahmen.
Nun gibt es aber ja auch den Nachfolger die D7000 und wenn ich nun schon Geld investiere....naja man kennt das ja.
Die Pentax finde ich auch sehr interessant, da sie wohl eine sehr gute "Empfindlichkeit" mit wenig Rauschen hat. Das hat mich immer an der alten Bridge gestört. Außerdem ist wohl jedes Objektik stabilisert (da in Kamera) was wohl auch Vorteile bei Makros hätte die man freihändig oder aufgestützt versucht. Und sie ist abgedichtet, Was auch gut ist für außeneinsätze.
Meine Frage nun, was würdet Ihr empfehlen? Nikon oder Pentax?
Gegen die Pentax spricht wohl zur Zeit auch das "Staining" Problem der Sensoren? Gegen die Nikon die mangelnde ? HDR Unterstützung.
Gibt es für Pentax auch eine PC Software zum Kamera steuern wie bei Canon?
Wie sieht es mit Objektiven aus? Der Händler bei dem ich war riet daher von der Pentax ab. Da gäbe es nur wenig.
Welches Kit sollte man nehmen?
Durch die cashback Aktion sind beide ja preislich gleich auf. Hilfe! ;o)
Ich weiss, viele Fragen, aber vielleicht erbarmt sich ja hier jemand meiner! Schon mal vielen Dank!
Stefan
Stains