Zackenbarsch
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1000] Euro insgesamt, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90, D5000, D60, D40x
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): schon die D90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo zusammen,
ich habe schon einiges hier gelesen und bin dem Forum bereits für viele Hinweise dankbar. Nur weiß ich noch immer nicht recht, was ich tun soll und erhoffe mir etwas Entscheidungshilfe auch wenn ich dazu der schier endlosen Reihe von Kaufberatungsthread noch einen hinzufügen muss.
Also, die Situation ist folgende: Ich habe seit gut 2 Jahren eine Canon Powershot A640. Diese Kamera war meine erste und ich habe sie gewählt, weil sie viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten hat, mit denen ich mich auch eingehend beschäftigt habe. Im Prinzip mag ich dieses Gerät, denn es ist zuverlässig und hat meine Erwartungen voll erfüllt. Mittlerweile gibt es aber einige Punkte, die mich in Richtung einer DSRL ziehen:
1. Ich hätte gern mehr Flexibilität bei der Brennweite. Letzte Woche war ich beispielsweise in Rom hatte arge Probleme manche Motive aufs Bild zu bekommen, weil die Strassen zu schmal waren bzw. die Objekte zu hoch.
2. Insbesondere für Porträts (aber auch unzählige andere Bilder, die ich bisher nur in meinem Kopf realisieren kann) hätte ich gern mehr Kontrolle über die Tiefenschärfe. Mit der kleinen Canon geht da zwar auch ein bisschen was, aber zumindest mit meinen Fähigkeiten doch nur sehr eingeschränkt.
3. Es mag für manchen einen seltsam klingen, aber ich bin ein Fan von schlechten Wetter. Sonne ist auch sehr nett, aber so einen ordentlichen Regentag finde ich sehr - ähm - stimmungsvoll und ich würde gern etwas davon auf Fotos festhalten. Bei solchem Wetter wünsche ich mir aber eine etwas lichtempfindlichere Kamera als meine Powershot.
Nun bin ich bisher von der Nikon D90 sehr begeistert und mir ist auch klar, dass damit eigentlich nicht sehr viel falsch machen kann. Ich spekuliere daher mit der D90 und dem 18-105 VR Objektiv. Andererseits ist das 18-105 VR vermutlich nicht so besonders gut für dunkles Wetter geeignet und die D90 zwar bestimmt ihren Preis wert, aber eben auch nicht gerade geschenkt. (Ich habe dieses Kit für etwa 860 Euro gesehen.) Ich frage mich, ob ich nicht mit einem kleineren Nikon-Modell ebenso glücklich wäre und dafür mehr Geld in Objektive investieren sollte. Bei einem Händler habe ich auch eine gebrauchte D80 für etwa 400 Euro gesehen. Ich bin mir aber unsicher, ob ich eine gebrauchte Kamera möchte und außerdem bin ich unsicher wie groß der Unterschied zwischen dem CCD Sensor der D80 und dem CMOS der D90 wirklich ist.
Hat jemand Vorschläge, gern auch ganz neue Ideen?
Vielen Dank im voraus,
Zack
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1000] Euro insgesamt, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D90, D5000, D60, D40x
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): schon die D90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo zusammen,
ich habe schon einiges hier gelesen und bin dem Forum bereits für viele Hinweise dankbar. Nur weiß ich noch immer nicht recht, was ich tun soll und erhoffe mir etwas Entscheidungshilfe auch wenn ich dazu der schier endlosen Reihe von Kaufberatungsthread noch einen hinzufügen muss.
Also, die Situation ist folgende: Ich habe seit gut 2 Jahren eine Canon Powershot A640. Diese Kamera war meine erste und ich habe sie gewählt, weil sie viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten hat, mit denen ich mich auch eingehend beschäftigt habe. Im Prinzip mag ich dieses Gerät, denn es ist zuverlässig und hat meine Erwartungen voll erfüllt. Mittlerweile gibt es aber einige Punkte, die mich in Richtung einer DSRL ziehen:
1. Ich hätte gern mehr Flexibilität bei der Brennweite. Letzte Woche war ich beispielsweise in Rom hatte arge Probleme manche Motive aufs Bild zu bekommen, weil die Strassen zu schmal waren bzw. die Objekte zu hoch.
2. Insbesondere für Porträts (aber auch unzählige andere Bilder, die ich bisher nur in meinem Kopf realisieren kann) hätte ich gern mehr Kontrolle über die Tiefenschärfe. Mit der kleinen Canon geht da zwar auch ein bisschen was, aber zumindest mit meinen Fähigkeiten doch nur sehr eingeschränkt.
3. Es mag für manchen einen seltsam klingen, aber ich bin ein Fan von schlechten Wetter. Sonne ist auch sehr nett, aber so einen ordentlichen Regentag finde ich sehr - ähm - stimmungsvoll und ich würde gern etwas davon auf Fotos festhalten. Bei solchem Wetter wünsche ich mir aber eine etwas lichtempfindlichere Kamera als meine Powershot.
Nun bin ich bisher von der Nikon D90 sehr begeistert und mir ist auch klar, dass damit eigentlich nicht sehr viel falsch machen kann. Ich spekuliere daher mit der D90 und dem 18-105 VR Objektiv. Andererseits ist das 18-105 VR vermutlich nicht so besonders gut für dunkles Wetter geeignet und die D90 zwar bestimmt ihren Preis wert, aber eben auch nicht gerade geschenkt. (Ich habe dieses Kit für etwa 860 Euro gesehen.) Ich frage mich, ob ich nicht mit einem kleineren Nikon-Modell ebenso glücklich wäre und dafür mehr Geld in Objektive investieren sollte. Bei einem Händler habe ich auch eine gebrauchte D80 für etwa 400 Euro gesehen. Ich bin mir aber unsicher, ob ich eine gebrauchte Kamera möchte und außerdem bin ich unsicher wie groß der Unterschied zwischen dem CCD Sensor der D80 und dem CMOS der D90 wirklich ist.
Hat jemand Vorschläge, gern auch ganz neue Ideen?
Vielen Dank im voraus,
Zack