• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Umsteiger Kompaktkamera -> DSLR

dannyyy

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe sehr lange und viele Beiträge gelesen, möchte aber dennoch gerne Bebrauch von eurem Wissen machen mit ein paar Details.

Zuerst einmal der Fragebogen, damit ihr wisst in welche Richtung es gehen soll:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 450 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 400D
Nikon D300 (Besitzt ein Bekannter)
Nikon D2X (Besitzt ein Bekannter)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Wenig aussagekräftig, da die Nikon's keine Referenz zu meinen Ansprüchen stellen. Too much, triffts wohl am besten ;)
Werde mir besser wenn ich 1-2 in der Endauswahl habe diese genauer unter die Luppe nehmen. Die Canon hat aber nicht schlecht gepasst.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Durch das viele lesen im Forum habe ich schon mal eine Vorauswahl getroffen mit Kameras die sowohl preislich wie auch vom Umfang her in betracht kommen würden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren resp. nicht abgeneigt gegenüber anderen Modellen. Einzig Sonys möchte ich nicht unbedingt. Hat diverse Gründe...die ich jetzt mal aus lasse.

- Olympus E-510 mit DZ-Kit
- Canon EOS 400D
- Canon EOS 450D

Auf den ersten Blick habe ich die Olympus bevorzugt, obwohl mir rein vom Branding her Canon sympatischer und bekannter ist.
Bei den Canon's sehe ich den Nachteil bei mir, dass ein gutes Objektiv wieder viel Geld kostet und mein Budget doch nur bei max. 450€ liegt im Moment. Bin aber nicht abgeneigt sowohl Kamera wie auch Objektiv Occasion zu kaufen, sofern der Handelspartner vertrauenswürdig ist. Bei der Olympus habe ich zwei relativ brauchbare Objektive für die ersten Schritte.

Wie im Fragebogen erwähnt, habe ich bisher nur mit Kompaktkameras fotografiert (Canon PowerShot S40/45, Sony T200, div. Canon IXUS) wobei ich nur die ersten beiden Besitze.
Umsteigen möchte ich aus verschiedenen Gründen. Zum einen will ich tiefer in die Fotografie einsteigen und auch erfahren was es heisst mehr Kontrolle zu haben über die Kamera. Und auch mit den diversen Möglichkeiten Spielen und spezielle Fotos erzielen die mit einer Kompaktkamera nicht möglich sind.

Einziger Nachteil den ich im Moment noch sehe ist, dass ich die Kamera nicht mehr so einfach in die Jacke nehmen kann.

Eine Frage die ich gleich noch habe, wie gross ist der Unterschied zwischen der Canon EOS 400D und 450D. Viele kleine Dinge die hinzukommen sind meist unwichtig. Wo würdet ihr aber den grössten Unterschied sehen, das es die 450D sein sollte anstelle der etwas älteren?

Sollte ich gerade eine wichtige Information noch vergessen haben, werde ich dies noch nachführen :D

Vielen Dank für eure Informationen.
Gruss Danny
 
Durch das viele lesen im Forum habe ich schon mal eine Vorauswahl getroffen mit Kameras die sowohl preislich wie auch vom Umfang her in betracht kommen würden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren resp. nicht abgeneigt gegenüber anderen Modellen. Einzig Sonys möchte ich nicht unbedingt. Hat diverse Gründe...die ich jetzt mal aus lasse.

- Olympus E-510 mit DZ-Kit
- Canon EOS 400D
- Canon EOS 450D

Ich bezweifele, dass Du wirklich so viel gelesen hast, weil es passt nicht zusammen, dass Du außer für Sony alle Marken in Betracht ziehen würdest, und dann aber nur auf zwei Canons und eine Olympus kommst. Was ist mit der D40? Was mit der D40x? Was mit der D60? Was mit der K200D?

Auf den ersten Blick habe ich die Olympus bevorzugt, obwohl mir rein vom Branding her Canon sympatischer und bekannter ist.

Dann nimm' eine Canon - ich meine: Hey, die sind vom Marktführer, müssen also die besten sein und haben auch das coolste Branding!

Davon abgesehen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3599204&postcount=3.

Grüße
Andreas
 
Ich kann fast eure Gereiztheit nachvollziehen. An einem Freitag Abend zuhause sitzen zu müssen und dann noch diese blöden Fragen beantworten... geh doch besser schlafen.

Habe da schon viel unnützere Threads gelesen... aber jedem das seine.

Ich bezweifele, dass Du wirklich so viel gelesen hast, weil es passt nicht zusammen, dass Du außer für Sony alle Marken in Betracht ziehen würdest, und dann aber nur auf zwei Canons und eine Olympus kommst. Was ist mit der D40? Was mit der D40x? Was mit der D60? Was mit der K200D?

Scheint mit als hättest du mein Budget auch leicht übersehen...
Eine D40x, eine K200d, ... liegen leicht über dem Budget. Eigentlich nur schon in der Body Version. Eine Olympus liegt da noch gut drin mit dem DZ-Kit. Eine D40 würde auch noch drin liegen, aber doch einiges gelesen, dass mich davon abgehalten hat.


Dann nimm' eine Canon - ich meine: Hey, die sind vom Marktführer, müssen also die besten sein und haben auch das coolste Branding!

Zum einen war das nicht so gemeint mit Bekannt = Gut. Dennoch erwartest du doch von einem Mercedes etwas mehr als von einem VW, auch wenn gleiche Preisklasse. Sei es auch nur der kostenlose Service bis X km.

Oder wie erklärst du sonst das ein sehr grosser Teil Canon und Nikon hat? Wohl nicht weil der Rest schlechter wäre.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende.
Gruss Danny
 
Das du Sony nicht unbedingt willst, kann ich verstehen. Mach den Fingerkratztest :D im MM und du wirst verstehen was ich meine.

...Oder wie erklärst du sonst das ein sehr grosser Teil Canon und Nikon hat? Wohl nicht weil der Rest schlechter wäre.

Meine Freundin kauft sich die typischen Toiletten-Zeitschriften, wie InStyle oder InTouch usw. Wenn ich auch mal groß muss, dann schnapp ich auch mal hin und wieder so ne Zeitschrift. Und was sehe ich auf Seite XY? Die Ex vom Brad Pitt hat ja tatsächlich eine Nikon in der Hand :lol:

Canon und Nikon haben einiges investiert um sich einen Markennamen aufzubauen. Das ist ja eigentlich nicht schlecht, allerdings muss du dir im klaren sein, dass du das mitfinanzierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann fast eure Gereiztheit nachvollziehen. An einem Freitag Abend zuhause sitzen zu müssen und dann noch diese blöden Fragen beantworten... geh doch besser schlafen.

Woher willst Du wissen, wo ich bin? Oder gibt's bei Dir nur Internet auf dem heimischen PC? :lol:

Scheint mit als hättest du mein Budget auch leicht übersehen...
Eine D40x, eine K200d, ... liegen leicht über dem Budget. Eigentlich nur schon in der Body Version. Eine Olympus liegt da noch gut drin mit dem DZ-Kit. Eine D40 würde auch noch drin liegen, aber doch einiges gelesen, dass mich davon abgehalten hat.

Nö, das hab' ich nicht überlesen. Aber ich hab' wohl die Stelle überlesen, wo Du schreibst, dass Du definitiv eine neue Kamera und keinen "Jahreswagen" haben willst. :o Ach so, diese Stelle gibt's gar nicht? Dann war's wohl doch nicht mein Fehler. :D

Eine D40 würde auch noch drin liegen, aber doch einiges gelesen, dass mich davon abgehalten hat.

Lass' mich raten: Du hast gelesen, dass sie NUR 6 MP hat. ;)

Zum einen war das nicht so gemeint mit Bekannt = Gut. Dennoch erwartest du doch von einem Mercedes etwas mehr als von einem VW, auch wenn gleiche Preisklasse. Sei es auch nur der kostenlose Service bis X km.

Oder wie erklärst du sonst das ein sehr grosser Teil Canon und Nikon hat? Wohl nicht weil der Rest schlechter wäre.

:confused:

In diesem Sinne ein schönes Wochenende.
Dito.
 
Diskussion hin oder her, informiert oder nicht, Danny möchte doch einfach ein paar Tipps haben.

Also:
Ich kenne nur Nikon, denke aber die anderen Hersteller stehen in nichts nahe, aber dazu kann ich nichts sagen.

D40(x) wäre mir zu klein und der fehlende AF Motor würde mich daran hindern diese zu kaufen. Dennoch wäre sie mit Kit in deinem Preisrahmen zu haben und sicherlich ein guter Einstieg.

D80: meine Wahl und mittlerweile gebraucht auch fast für dein Budget zu haben, gerade mit dem günstigen 18-55-Kit.

Falls die D80 zu teuer ist, dann ist die D50 gebraucht sehr günstig zu erhalten. Mein Freund hat diese und ist sehr zufrieden.

Mein Tipp: spare noch etwas und sobald die D90 draussen ist, schlag gebraucht bei einer D80 ev. mit 18-135 od. günstiger mit dem 18-55-Kit zu und schaue dann was dir mit der Zeit an deiner Kamera, resp. deinem Objektiv fehlt.

Gruss
Michi
 
Eine Frage die ich gleich noch habe, wie gross ist der Unterschied zwischen der Canon EOS 400D und 450D. Viele kleine Dinge die hinzukommen sind meist unwichtig. Wo würdet ihr aber den grössten Unterschied sehen, das es die 450D sein sollte anstelle der etwas älteren?

Du machst Dir Gedanken ueber die Unterschiede der 400D zur 450D, bei einem Budget von 450 Euro:eek::eek::eek: und laesst die K200D aussen vor?

Die 450D hat endlich mal einen Sucher mit ordentlicher Groesse, eine Spotbelichtungsmessung und eine Sensorreinigung. Ausserdem wird sie mit dem wenigstens optisch zufriedenstellenden Kitobjektiv ausgeliefert.

Gruss
Heribert
 
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 450 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

Tasche, Speicherkarte und Reserve-Akku kosten rund 100.- euro.
Die K200D + 18-55mm DA liegt bei ca. 470.- Euro
Die D60 + AF-S DX 18-55 liegt bei ca. 470.- Euro
Die E 420 AF + 14-42 liegt bei ca. 470.- Euro
Die E 510 AF + 14-42 liegt bei ca. 470.- Euro
Die Alpha 200 + 18-70 DT liegt bei ca. 460.- Euro
Such' dir eine aus - qualitativ alles in einer Liga.
 
Hallo,

wenn Ihr das mit der Beratung ernst meint, kommt ja nur die Oly 510 in Frage :evil:

Aber ernsthaft: Die Oly 510 hat gegen jede der hier genannten Kameras entscheidende Vorteile. Probier die mal aus, kannst auch dran kratzen, schau mal, welche die beste Sensorreinigung hat, Stabi an Bord, das beste Kitobjektiv. Bei Oly geht eben jeder Cent in die Kameras und keiner in die Werbung :cool:

Gruß,
Ralf
 
@Schachmann: Hey, den Fingerkratztest haste von mir, oder :D
Aber mal im ernst. Kratz auch mal am Body einer Sony. OK, ob ein D700 Body auch so empfindlich ist, kann ich nicht sagen (die teueren Modelle sind meist hinter einer Glaswand).

Gruß
 
Wem die Kaufberatung nicht gefällt, weil es jeden Tag die selben Fragen sind, warum macht ihr euch die Mühe in den Thread zu schreiben.

Wenn ihr dann schon Buchstaben tippt, warum dann nicht einen Text zur Beantwortung. Statt dem Gejammer über das immer gleiche. Ist das nicht inkonsequent.

@ TO

Willkommen im Forum :)

Kauf dir die Kamera, die gut in der Hand liegt und bezahlbar ist. Die erprobten Modelle, die jetzt abgelöst wurden, machen nicht schlechtere Fotos. Bei einem Auslaufmodell wäre auch noch eine bessere Optik drin, was ja auch nicht unwesentlich sein soll.

Viel Spaß mit der neuen
 
Hallo zusammen,

Ich möchte mich nun nochmals melden und gleichzeitig auch entschuldigen für mein anfängliches Verhalten.
Ich hätte einfach mehr Verständnis erwartet, auch wenn die Frage täglich kommt und es eben ein Forum ist um diese zu stellen.

Entsprechend ein Dankeschön an jene die sich auf das Thema beschränkt haben und Tipps abgegeben haben.

Nachdem ich nochmals die in Frage kommenden DSLR's in den Händen hielt (diesmal auch Pentax und eben Canon, Oly, Nikon) und etwas mit den Funktionen herumgespielt habe, ist der entscheid gefallen. Nicht zuletzt da ich auf ein super Angebot gestossen bin.

Meine neue Kamera ab heute Abend wir die Olympus E-510 mit DZ-Kit sein.

Wieso ich zuerst Pentax gar nicht beachtet habe war, dass es bei Ricardo, Ebay Schweiz und anderen Plattformen für Occassion Kameras die Preise völlig übertrieben sind oder aber einfach kein Angebot vorhanden.
Und die meisten Ebay Anbieter sind aus DE und versenden auch nur dorthin.

Nochmals Danke an alle für die Beteiligung.
Gruss Danny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten