dannyyy
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe sehr lange und viele Beiträge gelesen, möchte aber dennoch gerne Bebrauch von eurem Wissen machen mit ein paar Details.
Zuerst einmal der Fragebogen, damit ihr wisst in welche Richtung es gehen soll:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 450 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 400D
Nikon D300 (Besitzt ein Bekannter)
Nikon D2X (Besitzt ein Bekannter)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Wenig aussagekräftig, da die Nikon's keine Referenz zu meinen Ansprüchen stellen. Too much, triffts wohl am besten
Werde mir besser wenn ich 1-2 in der Endauswahl habe diese genauer unter die Luppe nehmen. Die Canon hat aber nicht schlecht gepasst.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Durch das viele lesen im Forum habe ich schon mal eine Vorauswahl getroffen mit Kameras die sowohl preislich wie auch vom Umfang her in betracht kommen würden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren resp. nicht abgeneigt gegenüber anderen Modellen. Einzig Sonys möchte ich nicht unbedingt. Hat diverse Gründe...die ich jetzt mal aus lasse.
- Olympus E-510 mit DZ-Kit
- Canon EOS 400D
- Canon EOS 450D
Auf den ersten Blick habe ich die Olympus bevorzugt, obwohl mir rein vom Branding her Canon sympatischer und bekannter ist.
Bei den Canon's sehe ich den Nachteil bei mir, dass ein gutes Objektiv wieder viel Geld kostet und mein Budget doch nur bei max. 450€ liegt im Moment. Bin aber nicht abgeneigt sowohl Kamera wie auch Objektiv Occasion zu kaufen, sofern der Handelspartner vertrauenswürdig ist. Bei der Olympus habe ich zwei relativ brauchbare Objektive für die ersten Schritte.
Wie im Fragebogen erwähnt, habe ich bisher nur mit Kompaktkameras fotografiert (Canon PowerShot S40/45, Sony T200, div. Canon IXUS) wobei ich nur die ersten beiden Besitze.
Umsteigen möchte ich aus verschiedenen Gründen. Zum einen will ich tiefer in die Fotografie einsteigen und auch erfahren was es heisst mehr Kontrolle zu haben über die Kamera. Und auch mit den diversen Möglichkeiten Spielen und spezielle Fotos erzielen die mit einer Kompaktkamera nicht möglich sind.
Einziger Nachteil den ich im Moment noch sehe ist, dass ich die Kamera nicht mehr so einfach in die Jacke nehmen kann.
Eine Frage die ich gleich noch habe, wie gross ist der Unterschied zwischen der Canon EOS 400D und 450D. Viele kleine Dinge die hinzukommen sind meist unwichtig. Wo würdet ihr aber den grössten Unterschied sehen, das es die 450D sein sollte anstelle der etwas älteren?
Sollte ich gerade eine wichtige Information noch vergessen haben, werde ich dies noch nachführen
Vielen Dank für eure Informationen.
Gruss Danny
Ich habe sehr lange und viele Beiträge gelesen, möchte aber dennoch gerne Bebrauch von eurem Wissen machen mit ein paar Details.
Zuerst einmal der Fragebogen, damit ihr wisst in welche Richtung es gehen soll:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 450 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 400D
Nikon D300 (Besitzt ein Bekannter)
Nikon D2X (Besitzt ein Bekannter)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Wenig aussagekräftig, da die Nikon's keine Referenz zu meinen Ansprüchen stellen. Too much, triffts wohl am besten

Werde mir besser wenn ich 1-2 in der Endauswahl habe diese genauer unter die Luppe nehmen. Die Canon hat aber nicht schlecht gepasst.
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Durch das viele lesen im Forum habe ich schon mal eine Vorauswahl getroffen mit Kameras die sowohl preislich wie auch vom Umfang her in betracht kommen würden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren resp. nicht abgeneigt gegenüber anderen Modellen. Einzig Sonys möchte ich nicht unbedingt. Hat diverse Gründe...die ich jetzt mal aus lasse.
- Olympus E-510 mit DZ-Kit
- Canon EOS 400D
- Canon EOS 450D
Auf den ersten Blick habe ich die Olympus bevorzugt, obwohl mir rein vom Branding her Canon sympatischer und bekannter ist.
Bei den Canon's sehe ich den Nachteil bei mir, dass ein gutes Objektiv wieder viel Geld kostet und mein Budget doch nur bei max. 450€ liegt im Moment. Bin aber nicht abgeneigt sowohl Kamera wie auch Objektiv Occasion zu kaufen, sofern der Handelspartner vertrauenswürdig ist. Bei der Olympus habe ich zwei relativ brauchbare Objektive für die ersten Schritte.
Wie im Fragebogen erwähnt, habe ich bisher nur mit Kompaktkameras fotografiert (Canon PowerShot S40/45, Sony T200, div. Canon IXUS) wobei ich nur die ersten beiden Besitze.
Umsteigen möchte ich aus verschiedenen Gründen. Zum einen will ich tiefer in die Fotografie einsteigen und auch erfahren was es heisst mehr Kontrolle zu haben über die Kamera. Und auch mit den diversen Möglichkeiten Spielen und spezielle Fotos erzielen die mit einer Kompaktkamera nicht möglich sind.
Einziger Nachteil den ich im Moment noch sehe ist, dass ich die Kamera nicht mehr so einfach in die Jacke nehmen kann.
Eine Frage die ich gleich noch habe, wie gross ist der Unterschied zwischen der Canon EOS 400D und 450D. Viele kleine Dinge die hinzukommen sind meist unwichtig. Wo würdet ihr aber den grössten Unterschied sehen, das es die 450D sein sollte anstelle der etwas älteren?
Sollte ich gerade eine wichtige Information noch vergessen haben, werde ich dies noch nachführen

Vielen Dank für eure Informationen.
Gruss Danny