• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kaufberatung tft bildschirm

ich persönlich hab den 24" dell monitor

wenns nicht so ein großes modell sein muss bist du trotzdem bei dell bestens bedient...
 
Also wenn ich bei prad.de über den neuen Eizo 1931 sowas lese wie
Im Test konnten wir bei linearen Verläufen ? insbesondere bei Grün- und Grauverläufen ? feine Stufen feststellen, an denen die Farben nicht zu 100 Prozent gleichmäßig ineinander übergehen.
, dann weiß ich auch nicht mehr, was mir die 10 Bit LUT bringt. Und der 1910 ist ja doch nochmal ein bisschen teurer.
Da ich gerade den Eindruck habe, dass im bezahlbaren Bereich kein Gerät perfekt zu sein scheint, ist mein Minimalziel nun einfach "kein TN-Panel". Für ca. 300 EUR gibt es zum Beispiel den BenQ FP91GP. Dieser hat wohl einem C't-Test zu Folge (den ich selber aber nicht kenne) und den technischen Daten nach ein MVA-Panel (oder PVA?).
Ich bin mir aber noch nicht so ganz sicher, ob generell der Kauf eines TFTs bei mir zur Zeit ansteht.
 
Hi!

Ich hab mir den Samsung SyncMaster 204B bestellt.
Hat 5ms und 1600x1200 bei 20,1 Zoll. Eigentlich rein für Games. Ist eines der schnellsten TFT's.
sollte heute eintreffen. Bin schon gespannt, aber die Rezessionen bei alternate lassen sehr gutes Hoffen! :top: :top: :top:
 
Nach Weiterem Lesen bleibe ich immer wieder beim Samsung 20" 204Ts hängen. 1600x1200, sRGB, Pivot, S-PVA .... ca 420 Euro .... was will man mehr ??
 
was macht eigentlich die Reaktionszeit aus?
da bin ich beim lesen bisher immer dran hängen geblieben.
klar ich weiß was das heisst, weniger desto weniger Schlieren...
aber was macht das für ein Unterschied ob 2ms oder 16ms, das kann das menschliche Auge doch eh garnicht verarbeiten?
 
was macht eigentlich die Reaktionszeit aus?
da bin ich beim lesen bisher immer dran hängen geblieben.
klar ich weiß was das heisst, weniger desto weniger Schlieren...
aber was macht das für ein Unterschied ob 2ms oder 16ms, das kann das menschliche Auge doch eh garnicht verarbeiten?
Klar, das ist die Zeit, die ein pixel braucht um umzuschalten. Aber da wir mit dem Auge ab ca 75Hz kein Flimmern mehr wahrnehmen, dürften also Zeiten unter 13ms nicht mehr viel ausmachen ... naja gut, dann sind wir hier genau in dem Bereich wo in die typischen Schaltzeiten liegen. Ich kann mir aber schon denken, dass unterhalb von 10ms auch ein bissl Marketing ins Spiel kommt . Sicher bin ich mir nicht, denn grau ist alle Theorie ... aber wir wollten doch eh nicht spielen, sondern fotografieren :rolleyes:
 
was macht eigentlich die Reaktionszeit aus?
da bin ich beim lesen bisher immer dran hängen geblieben.
klar ich weiß was das heisst, weniger desto weniger Schlieren...
aber was macht das für ein Unterschied ob 2ms oder 16ms, das kann das menschliche Auge doch eh garnicht verarbeiten?

Man muss bedenken das diese Herstellerangaben in den allermeisten Fällen nur bei völlig abseitigen Einstellungen erreicht werden und meist nicht einen vollen Wechsel von hell zu dunkel und zurück meinen. In der Realität kann man diese Angaben oft gut und gerne verdoppeln.

Für die meisten Anwender ist aber selbst das noch völlig ausreichend. DVDs und Spiele machen da immernoch eine gute Figur, für alle anderen Anwendungen ist es eh irrelevant.

Diese ms-Versessenheit ist nur bei freaks von Interesse die sehr schnelle Shooter spielen und wo es um Sekundenbruchteile geht, die über "Leben und Tod" entscheiden.

Ich hab sowohl Quake4 als auch FarCry und F.E.A.R auf meiner uralten 15'' TFT Möre von Yakumo gespielt und konnte nie irgendwelche Schlieren sehen.

Backbone
 
Für die Bildbearbeitung wäre evtl. ein "Wide" resp. Breitbildbild vorzuziehen. Ausser man macht in der Mehrzahl Hochformatfotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten