• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kaufberatung - Telezoom 650D

War jetzt nicht ganz richtig in meiner Erinnerung.Aber auch nicht sooo schlecht.
Beitrag 54 von Murcielago


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=759887&page=6


Kann das jemand bestätigen??
 
Also Blende F4.5 von 160-217mm finde ich schon super.Es ist aber auch so,dass die Anforderungen(Preis,kein Sport) eher auf das Tamron passen als auf das Canon.Wobei das Tamron durchaus auch für Sport geeignet ist.
Wenn es nur für Sport im Nahbereich wäre,hätte ich sicher eher das Canon im Auge.Aber m.M. ist das Tamron der bessere Allrounder.
 
...

Meine Tendenz geht doch stark zu dem Tamron 70-300 VC USD.
Die ruhigste Hand hab ich wohl leider nicht. Ein guter Stabi ist da nicht schlecht.

...

Mit dem Tamron 70-300 DI VC USD als Einstiegs-Tele machst du auf keinen Fall was falsch! Hätte ich das Tamron zu meiner Anfangszeit schon gekannt, hätte ich auf das 55-250 von Canon gerne verzichtet!
Preis/Leistung ist bei dem Tamron einfach unschlagbar! Großer Brennweitenbereich mit einem echt guten Stabi bei recht guter Bildqualität für einen recht schmalen Preis! Ideal für den Einsteiger um sich selber zu finden (y). Und verbessern kannst du dich ja immer noch, wenn du weist in welche Richtung du willst!
 
Das Tamron 70-300 VC USD hab ich dann mal bestellt :)

Die 650D ist auch da. Allerdings hab ich wegen Osterbesuch leider wenig Zeit mich mit ihr zu befassen. Der erste Eindruck ist aber klasse.

Als dankeschön für die Hilfe hier gibt es das wohl schlechteste Bild was jemals hier gepostet wurde :D
Schief, verwackelt, es rauscht...... aber egal.
Ich geb der Nachtautomatik die Schuld.
Vieleicht sind auch die 3 Bier ;)
 

Anhänge

ISO 12800 trägt sicher auch sehr viel dazu bei ;). Bei solchen Aufnahmen ist ein Stativ zwingend. Dann kannst auch die ISO weit runter schrauben. Dann wird das auch was mit guten Bildern (y)

Und von den Automatik Programmen würde ich mich gleich wieder verabschieden ;).
 
:)
War halt mal ein Schnellschuss. Da liegen halt die Autoprogramme nahe.
Muss zuerst mal das Bedienfeld erlernen. Da muss ich sagen der Touchscreen ist angenehm, und ich bin wahrlich kein ii-fon jünger.
Die Manuelle Bedienung wird kommen. Stativ und Fernbedienung liegen bereit :)
Das dumme ist nur, mein Besuch bleibt noch bis Freitag :grumble:
Hab die gestern schon mit der Kamera genervt :eek:

edit: Was ich aber bei dem Bild seltsam finde. Die combank ist gerade, und der Messeturm schief.
Am Bier kann das nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera macht wohl 4 Bilder und rechnet dann schön bzw. in dem Fall verbogen. Also hab ich ein Bild gut getroffen und die anderen waren für die Tonne.
Das gute an extrem schlechten Bildern ist das man extrem gut erkennen kann wo die Fehler liegen ;)
War halt auch ein anstrengender Tag gestern :cool:
Die paar Bilder bei Tageslicht waren aber schon mal gut. Für den Anfang halt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten