• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Teleobjektiv Canon EOS 550D

Knusper8

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich bräuchte ganz dringend Hilfe bei der Wahl eines Teleobjektivs für die Canon EOS 550D. Ich brauche das neue Objektiv um eine Bühne bzw. die Menschen auf der Bühne zu fotografieren. Es herrscht größtenteils Kunstlicht, es wird aber auch ab und zu mal abgedunkelt. Zur Zeit habe ich nur das Standard Objektiv der 550D und da ich nicht auf die Bühne vor den Leuten stehen möchte, um sie fotografieren zu können, brauche ich ein Teleobjektiv.

Meine Frage wäre nun gibt es dort irgendetwas brauchbares für 150€ oder kann ich das vergessen und ich komme damit nicht nah genug ran oder die Lichtverhältnisse sind dafür zu schlecht?

MfG Knusper8
 
Muss dich leider enttäuschen. Ein Telezoom für 150Euro hab ich noch nirgends gesehen. Wenn du viel Glück hast, bekommst du dafür ein gebrauchtes Canon EF-S 55-250mm. Besonders lichtstark ist dieses Objektiv allerdings nicht und für deinen Verwendungszweck wohl unbrauchbar, ausser du würdest mit einem Stativ fotografieren.
An deiner Stelle würde ich dir das Tamron SP AF 70-200mm f/2,8 Di LD empfehlen, aber das ist leider um einiges teurer.
 
Für 150 Euro könntest du dir höchsten noch ein Canon 50 1.8 II zulegen. Bei meinen Veranstaltungen setze ich dieses ab und zu auch mal ein, wenn ich in der ersten oder zweiten Reihe sitze. Vorteil wäre, dass du auch deinen internen Blitz ersteinmal verwenden könntest, falls das überhaupt erlaubt/erwünscht ist.

Ansonsten nutze ich aber auch eher und lieber mein Sigma 70-200 2.8 OS von einer weiter hinten gelegenen Position. Aber leider liegt der Preis für dieses Objektiv mit 950 Euro weit über deinem Buget.
 
Ok das klingt schonmal sehr schlecht für mich, aber wieso soll es denn keine Teleobjektive für 150€ geben?

http://www.amazon.de/Canon-75-300mm...7Y/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1364671337&sr=8-12

Sehe ich hier etwas falsch oder ist damit nur gemeint, dass es für meine benötigten Anforderungen keins gibt?

Gäbe es ein geeignetes Objektiv als Gebrauchtware für mich zu dem Preis?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ok das klingt schonmal sehr schlecht für mich, aber wieso soll es denn keine Teleobjektive für 150€ geben?

http://www.amazon.de/Canon-75-300mm...7Y/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1364671337&sr=8-12

Sehe ich hier etwas falsch oder ist damit nur gemeint, dass es für meine benötigten Anforderungen keins gibt?

Gäbe es ein geeignetes Objektiv als Gebrauchtware für mich zu dem Preis?

Bei diesem Objektiv wird dir am langen Ende die Lichtstärke fehlen. Dort hat es nur 5.6!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Knusper8,
natürlich wäre es einfach zu sagen: "Für dunkle Bühnen braucht es Lichtstärke 2,8 und da geht sogar alt und gebraucht für unter 500 Euro gar nichts.

ABER....

hast Du schon mal mit deinem Kitobjektiv dort fotografiert? Und was für Blend/Zeit/ISO Kombinationen haben dann zu guten Fotos geführt?
Eventuell geht mit einem F4,0 oder F5,6 Objektiv doch was...
 
Zur Zeit habe ich nur das Standard Objektiv der 550D und da ich nicht auf die Bühne vor den Leuten stehen möchte, um sie fotografieren zu können, brauche ich ein Teleobjektiv.

Ansonsten kannst Du aber an die Bühne relativ nahe rangehen?

Das günstigste leichte Tele, dass zudem auch sehr lichtstark ist, ist das EF 85mm F1.8.
Da liegst Du gebraucht bei ca. 270 bis 300 €.

Wenn die Brennweite ungefähr passt, ist das für Bühnenfotografie ein super Objektiv.

Wenn Du noch dichter ran kommst und Dir 50mm reichen (die aber auch Dein jetziges Objektiv schon bietet), dann ist das 50mm F1.8 mit 100 € eine Empfehlung.

Ein lichtstarkes Zoomobjektiv (z.B. ein 70-200 F2.8) ist deutlich teurer und erst recht über Deinem Budget.
Die günstigen Zooms fangen bei F3.5 oder F4.0 an und gehen dann schnell auf F4.5 Damit sind sie um zwei oder mehr Blenden langsamer als das 85mm F1.8.
(Was übersetzt heißt, Du brauchst mit so einem günstigen Zoom vier Mal so viel Licht wie mit der Festbrennweite für ansonsten gleiche Aufnahmeparameter.)

Ohne aber zu wissen, wie die Lichtsituation vor Ort ist, ist es schwer, Empfehlungen zu geben. Vielleicht reicht ja wirklich ein günstiges Objektiv. Zeig uns doch mal ein paar Bilder (inkl. Exifs) der Bühne.

Gruß
vilius
 
Ich darf leider keine Fotos diesbezüglich hier hochladen, aber danke für das Angebot. Wenn ich alles auf Automatisch einstelle schlägt er mir folgende werte vor für das Foto:

Blende: 4,5 - 5,6 / Zeit: 1/40 - 1/60 / ISO: 400 - 3200

hängt immer vom aktuellen Lichtverhältnis ab, also ob gerade das Licht aus ist und ein Video gezeigt wir oder ob das Licht an ist.

EDIT:

Also meine 55mm reichen nicht Optimal aus. Ob mir da 85mm ausreichen kann ich leider absolut nicht beurteilen gibt es irgendwo einen Vergleich den ich mir angucken könnte? Relativ nahe komm ich schon an der Bühne ran nur wäre es blöd wenn ich auf der Bühne stehen müsste. Wobei ich auch mal ausprobieren ob man bei 18M die Fotos nicht zurecht schneiden könnte damit einzelne Personen + Oberkörper zu sehen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob mir da 85mm ausreichen kann ich leider absolut nicht beurteilen gibt es irgendwo einen Vergleich den ich mir angucken könnte?

Sind leider keine Bühnenbilder, hilft aber vielleicht trotzdem
Brennweitenvergleich bei Tamron

Zu dem von Dir verlinkten Objektiv
Allgemein gilt die Regel, je preiswerter ein Objektiv desto schwächer die Leistung.
Das kann fehlende Lichtstärke, AF-Geschwindigkeit, fehlender Bildstabi, schlechtere Abbildungsleistung sein.
Das von Dir verlinkte Objektiv vereinigt einige dieser Mängel:
1. Am langen Ende relativ lichtschwach
2. Kein USM bei AF, also nicht das schnellste
3*. Kein Bildstabi, was sich bei Teleaufnahmen stärker bemerkbar macht.
4. Ist bei Offenblende eher mau.

* Natürlich hilft ein Bildstabi bei bewegten Motiven nur wenig, allerdings kommt man im Telebereich auch gerne mal an Zeiten, die man freihand nicht mehr halten kann, obwohl langsamere Bewegungen eingefroren werden (z.B. 1/200s).

Mir persönlich wären die Kompromisse bei diesem Objektiv zu groß.
Das bereits empfohlene 55-250 IS ist nur wenig teurer und hat zumindest eine bessere Leistung bei Offenblende und einen Bildstabi.
 
Wenn ich alles auf Automatisch einstelle schlägt er mir folgende werte vor für das Foto:

Blende: 4,5 - 5,6 / Zeit: 1/40 - 1/60 / ISO: 400 - 3200

hängt immer vom aktuellen Lichtverhältnis ab, also ob gerade das Licht aus ist und ein Video gezeigt wir oder ob das Licht an ist.

Das ist doch schon recht erträglich, was die Beleuchtung angeht.
F4.5, 1/50, ISO 1600 (um mal grob die Mitte zu nehmen) entspricht einem Lichtwert von 6. Du könntest bei einer 85 mm Festbrennweite also mit F2.2, 1/160, ISO 1250 arbeiten.

Bei 1/160 kannst Du auch Bewegungen der Musiker gut einfrieren (außer sie hüpfen SEHR wild durch die Gegend) und ISO 1250 ist an der 550D sehr gut zu gebrauchen.

Bei den Lichtverhältnissen könntest Du aber auch schon darüber nachdenken, ein eher günstiges Zoomobjektiv zu verwenden. Die Anfangsblende liegt dort meistens im Bereich F3.5 bis F4.0. Du darfst dann halt nicht zu weit reinzoomen, sondern bleibst eher am Anfang des Zoombereichs.
Da Du dann aber einer Verschlusszeit von 1/60 bleiben würdest, hättest Du etwas mehr Ausschuss durch Bewegungsunschärfe und Du müsstest bei Deinen Bildern jeweils versuchen, eine ruhige Pose einzufangen, in der sich die Person gerade wenig bewegt.
Und bedingt durch die Verschlusszeit müsste das Telezoom auf jeden Fall einen Bildstabilisator haben. Sonst wird das nichts.

Das 85mm F1.8 hat mit Sicherheit das Potential die schöneren Bilder zu machen. Es geht aber wohl auch gerade noch mit einem 55-250 IS. Das verlinkte Canon 75-300 ist hingegen vollkommen ungeeignet, da es beide möglichen Nachteile vereint: eine kleine Anfangsblende von F4.0 und keinen Bildstabilisator.

Wobei ich auch mal ausprobieren ob man bei 18M die Fotos nicht zurecht schneiden könnte damit einzelne Personen + Oberkörper zu sehen sind.

Leicht (!) croppen ist kein Problem, aber wenn Du am Ende mehr als die Hälfte Deiner Pixel wegwirfst, dann wird es unschön.
Bei einem Ursprungsbild mit sehr guter Qualität ist es weniger ein Problem als wenn das Bild sowieso schon matschig ist. Ich würde an Deiner Stelle lieber versuchen, gleich das passende Bild aufzunehmen.
Es hängt natürlich auch davon ab, wofür das Bild später verwendet werden soll. 800 x 600 Pixel auf einer Webseite sind etwas anderes als ein 20x30 cm Abzug auf Fotopapier.

Gruß
vilius
 
Ich schon, ein gebrauchtes Canon 70-210 3.5-4-5 USM würde die erste Wahl sein und voll im Budget.

Das ist ohne Frage ein gutes Objektiv und mit einer Anfangsblende von F3.5 auch ok. Zudem ist der Autofokus schnell und treffsicher.

Es hat aber einen entscheidenden Nachteil: Kein IS.
Um 70mm an APS-C aus der Hand zu halten, braucht es schon 1/125 oder kürzer.
Das wird dann in Verbindung mit der 3.5er Blende und den Lichtverhältnissen eine Herausforderung.

Gruß
vilius
 
Was würde gegen ein Einbein sprechen? Wenn der TE eh nicht direkt vor der Bühne stehen will könnte das dem Tremor vielleicht genügend entgegenwirken?
Ich denke mal, mit dem alten USM wird man mit dem Budget am ehesten glücklich bei Theater/Konzertaufnahmen.
Und da ja 1/50 reichen gehe ich mal von sich langsam bewegenden Protagonisten aus - da könnte man auch über ein MF nachdenken. So aus dem Hut: Pentacon 135/2.8 - da ist man mit ca. 50€ incl. M42-Adapter dabei...
 
Ich kenne bis jetzt noch nicht das ganze Bühnenprogramm, aber die meisten Personen werden sich sehr langsam auf der Bühne bewegen. Hetzen wird dort niemand.
Von allen genannten Objektiven würde ich mich zur Zeit für das Canon EF-S 55-250mm f/4-5,6 IS entscheiden. Da zahleich auch die 30€ für drauf. Doch erst mal schlafe ich eine Nacht darüber.

Meine Freundin fotografiert gerne Landschaften oder Tiere, z.B. im Zoo, im Tageslicht. Wäre dafür das Objektiv auch gut geeignet? Weil sie beschwert sich immer das sie nie nah genug ran kommt. So hätte sie auch was von dem Objektiv.
 
Meine Freundin fotografiert gerne Landschaften oder Tiere, z.B. im Zoo, im Tageslicht. Wäre dafür das Objektiv auch gut geeignet? Weil sie beschwert sich immer das sie nie nah genug ran kommt. So hätte sie auch was von dem Objektiv.

Landschaften bewegen sich auch sehr langsam ;) und Tiere im Zoo in der Regel auch. Das Tele wird da auch funktionieren, wobei ich persönlich bei Landschaften eher im Weitwinkelbereich arbeite.
 
Vielen Dank für eure super Unterstürzung =)

Leider ist die Canon 55-250mm teurer geworden also ich noch einen Tag abwarten wollte,aber so ist das im Leben. Werde sie mir dann wohlgebraucht kaufen.

Wünsche noch einen schönen Tag ;)
 
Meine Freundin fotografiert gerne Landschaften oder Tiere, z.B. im Zoo, im Tageslicht. Wäre dafür das Objektiv auch gut geeignet? Weil sie beschwert sich immer das sie nie nah genug ran kommt. So hätte sie auch was von dem Objektiv.

Für den Zoo ist das 55-250 ein hervorragendes Objektiv! Damit werden deine Freundin und du sicher noch viel Freude haben. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten