• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Tele....

rotzloeffel31

Themenersteller
Servus,


nachdem ich jetzt einige Wochen meine 40D habe, musste ich feststellen, dass mich nicht nur der Nahbereich interessiert, liegt wohl an der Cam.:)

Bisherige Objektive:

50 mm 1,4 USM
20 mm 2,8 USM
18-55 mm IS

Alle Canon.

Ausgeben könnte/würde ich so um die 500 Euronen.


Danke schon mal.
 
Welche Interessen hast du ? Fußball, Tiere, Sport... ?

Da deine Frage sooft kommt pro Tag , sag ich kurz und schmerzlos , nimm das 55-250 IS von Canon . Ich finde das hat ein besseres Preis-/Leisungsverhältnis als das 70-300 IS USM.


Für 500€ bekommst du sogar grad noch so ein 70-200 . Ich würde aber bei solchen Brennweiten ohne IS nichts kaufen.

Aber ich habe mir bei der Frage wochenlang den Kopf zerbrochen , man muss sich 100 % sicher sein ,wo man es einsetzen möchte ,sonst sind auch 50 € rauschgeschmissenes Geld !
 
Welche Interessen hast du ? Fußball, Tiere, Sport... ?

Da deine Frage sooft kommt pro Tag , sag ich kurz und schmerzlos , nimm das 55-250 IS von Canon . Ich finde das hat ein besseres Preis-/Leisungsverhältnis als das 70-300 IS USM.


Für 500€ bekommst du sogar grad noch so ein 70-200 . Ich würde aber bei solchen Brennweiten ohne IS nichts kaufen.

Aber ich habe mir bei der Frage wochenlang den Kopf zerbrochen , man muss sich 100 % sicher sein ,wo man es einsetzen möchte ,sonst sind auch 50 € rauschgeschmissenes Geld !


Dank dir schon mal.

Also Fussball und Tiere.

Sicher ist bisher nur, dass ich nur Canon nehme.
Habe das 17-50 Tamron gekauft, was du ja auch hast, und habe es entnervt zurück gegeben...
 
Servus,


nachdem ich jetzt einige Wochen meine 40D habe, musste ich feststellen, dass mich nicht nur der Nahbereich interessiert, liegt wohl an der Cam.:)

Bisherige Objektive:

50 mm 1,4 USM
20 mm 2,8 USM
18-55 mm IS

Alle Canon.

Ausgeben könnte/würde ich so um die 500 Euronen.


Danke schon mal.

Kommt ganz darauf an was du fotografieren willst.Wenn du hauptsächlich bewegte Motive fotografieren willst brauchst du einen schnellen Autofokus und eine möglichst große Lichtstärke, ein IS ist bei Bewegung eher zu vernachlässigen. Wenn du jedoch mehr statische Motive fotografieren willst hilft dir der IS sehr(bis zu 4 Blendenstufen beim 55-250 IS).

Daher:
Für Bewegung und L-Haptik und USM: EF 70-200 4L (ca.500 €)
Für Statische Motive:
EF 70-300 IS (ca.480€) ;
EF 55-250 IS (ca.270€,schlecht verfügbar)
(Neupreise)

Für mich persöhnlich würde das EF 70-300 IS rausfallen da es zu wenig Unterschiede zum EF 55-250 IS bietet(Haptik, Mikro USM , 50 mm Brennweite)

P.S.: Das L ist schnell und offenblendentauglich und bietet eine sehr gute Qualität,jedoch fehlt der IS du musst eben wissen was du willst.

Mfg
qwert
 
Dank dir schon mal.

Also Fussball und Tiere.

Sicher ist bisher nur, dass ich nur Canon nehme.
Habe das 17-50 Tamron gekauft, was du ja auch hast, und habe es entnervt zurück gegeben...


Ausser du sparst ein klein wenig mehr und holst dir das 200 2,8 :evil: Weiss aber nicht ob das zu unflexibel ist und auch zu wenig Brennweite hat.

Ich würde deine 500€ nehmen und das EF-S 55-250 + 85 / 1,8 oder 100/2 (gebraucht) kaufen besser kann man 500€ nicht investieren .

P.S. Das Tamron ist doch geil für den Preis :D
 
Um den Preis erhält man beim 70-200er 4L eine sehr gute Optik in Kombination mit einem exzellenten AF und einer sehr soldien Verarbeitung.
Herz was will man mehr? - einen IS, den man für 500 Euronen mehr bekommt....
 
Servus

So,

ich war heute bei dem Dealer meines Vertrauens.

Ich konnte das 70-200 testen,tolle Linse muss ich sagen.Allerdings hat er mir dann mal zum Unterschied das Canon EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM "aufgedrückt", was ich auch testen durfte, und ich muss sagen, ich bin ja hin und weg...

Aus dem Gespräch heraus, fragte er mich was ich bisher habe etc und wir kamen dann auf mein unbenutztes 17-85 IS USM, nun hat er mir folgendes Angebot gemacht, er nimmt mir die Linse ab und ich zahle 890 €uronen drauf...

Nun die Frage ob das ein guter Deal ist/wäre??
 
Das Canon EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM ist für Tiere ansich sehr gut geeignet, aber für Fussball ist ein Schiebezoom nicht so doll. Das gepumpe wäre mir zu lästig, dass geht mit einem Drehzoom schon um einiges besser und leichter.

Aber für den Preis ist es nicht verkehrt den Deal zu machen wenn das Objektiv neu ist. Der Neupreis vom 100-400 liegt bei etwa 1200 Euro.
 
Das Canon EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM ist für Tiere ansich sehr gut geeignet, aber für Fussball ist ein Schiebezoom nicht so doll. Das gepumpe wäre mir zu lästig, dass geht mit einem Drehzoom schon um einiges besser und leichter.

Aber für den Preis ist es nicht verkehrt den Deal zu machen wenn das Objektiv neu ist. Der Neupreis vom 100-400 liegt bei etwa 1200 Euro.

Is nagelneu verpackt und Garantie, klar.
Also mir persönlich macht der Schiebezoom nix aus,klar die Praxis kann natürlich anderes zeigen...
 
Warum eigentlich nicht das 200 2.8 L Das ist doch ungefähr so teuer wie das 70-200 4L oder? Die Bilqualität dürfte dir bei dem gerät auch ausreichen. denke ich:ugly:
 
Warum eigentlich nicht das 200 2.8 L Das ist doch ungefähr so teuer wie das 70-200 4L oder? Die Bilqualität dürfte dir bei dem gerät auch ausreichen. denke ich:ugly:

Naja, weil ich schon 3 Festbrennweiten habe, dagegen nur einen Zoom, und ich wäre gerne etwas flexibler....sicher spricht auch etwas die Lichstärke dafür, aber irgendwo muss man ja mal Abstriche machen..
 
Hast du Erfahrung mit dem Zoom?

Ich habe es einmal ein paar Tage von einem Freund zum Testen gehabt. Von der Bildqualität ist es sicherlich gut. Aber das geschiebe fand ich persönlich überhaupt nicht toll und es hat mir nicht viel Spaß gemacht. Dazu ist das noch ein ganz schöner Brocken.

Nach dem Testen stand für mich fest, dass ich mir das Canon EF 300mm f/4 USM L IS holen werden sobald wieder etwas Geld übrig ist.
 
Ich habe es einmal ein paar Tage von einem Freund zum Testen gehabt. Von der Bildqualität ist es sicherlich gut. Aber das geschiebe fand ich persönlich überhaupt nicht toll und es hat mir nicht viel Spaß gemacht. Dazu ist das noch ein ganz schöner Brocken.

Nach dem Testen stand für mich fest, dass ich mir das Canon EF 300mm f/4 USM L IS holen werden sobald wieder etwas Geld übrig ist.

mh ok, aber ich mag wirklich keine weitere Festbrennweite...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten