• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Tamron 70-200 oder gibt´s da mehr?

Um es nochmal etwas anders auszudrücken: An der APS-C-Kamera (Crop) ist es völlig schnurz ob das daran hängende Objektiv für Kleinbild oder eben für APS-C gerechnet ist. Wie Kalsi geschrieben hat, bleibt Brennweite immer Brennweite, dabei ist es egal ob das Objektiv theoretisch auch Kleinbild ausleuchten könnte. Man kann bei Pentax mittels Adapter auch eine 6x7 Mittelformatlinse anschließen, auch diese wirkt an APS-Kameras genauso wie ein Cropobjektiv mit gleicher Brennweite.

Viele Grüße

Edit: jetzt mit Bild zum Text
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nein, eben nicht!

Das ist kompletter Blödsinn!

Es ist piepegal, auf welchen Bildwinkel ein Objektiv gerechnet ist. Brennweite ist Brennweite!

Natürlich ändert das Objektiv nicht die Brennweite. ABER: Wenn man den Bildwinkel vergleicht, dann ist das tatsächlich korrekt.

Das 50-135 macht am Crop den Bildwinkel, den ein 70-200 an KB machen würde.

Das hat er doch geschrieben?! Das 50-135 an Crop entspricht dem 70-200 an KB vom Bildwinkel. Das ist doch richtig (naja, 46-133).
 
Das hat er doch geschrieben?! Das 50-135 an Crop entspricht dem 70-200 an KB vom Bildwinkel. Das ist doch richtig (naja, 46-133).

Nö, er hat geschrieben, daß man am KB ein 450er auffahren müßte um dem Bildwinkel des 70-200 bei 200mm am Crop gleichzukommen.

Ich fotografiere also eine Blüte mit einem Tamron 70-200 am APS-C genauso bildfüllend wie mit einem 450er Tele am KB.

....und das ist nunmal totaler Quark. Sorry.
 
Nö, er hat geschrieben, daß man am KB ein 450er auffahren müßte um dem Bildwinkel des 70-200 bei 200mm am Crop gleichzukommen.

....und das ist nunmal totaler Quark. Sorry.

Also nochmal..

Brennweite = Brennweite, das ist natürlich richtig.

Aber das DA* 50-135 ist weiterhin auf APS-C gerechnet, es besitzt einen Bildwinkel eines 135er Objektivs am APS-C Sensor, also am Crop! Am KB widerrum hätte es einen äquivalenten Bildwinkel eines 200mm Objektivs. Es ist praktisch die APS-C Version des damals so beliebten 70-200 am KB. Der Bildwinkel und damit das subjektive Zoomvermögen wurde beibehalten. Ich komme mit dem 135er am APS-C genauso weit an eine Blüte heran, wie mit einem 200er am KB. Das Verhältnis von Blüte zu Bildgröße/Sensor bleibt gleich.

Der Absatz hier ist richtig

und dieser hier
Das Tamron hingegen ist auf KB gerechnet, hat am KB einen Bildwinkel eines 200mm Teles. Am Crop hat es allerdings den Bildwinkel eines 300mm Teles.

ist auch richig (mal abgesehen davon, daß die Rechnung dafür egal ist).

Aber das hier:

Und möchte ich diesen nun entstandenen Bildwinkel am Crop auf KB umsetzen, bräuchte ich dort wiederum ein 450mm Tele. Ich fotografiere also eine Blüte mit einem Tamron 70-200 am APS-C genauso bildfüllend wie mit einem 450er Tele am KB.

ist FALSCH, QUARK, NONSENSE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten