• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung / Systemwechsel

nitroox

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein System umstellen, bin derzeit noch bei Olympus und würde gerne jetzt ein Canon System benutzen.

Hauptsächlich sollte das System zum Fotografieren beim Fußball benutzt werden, also ist ein Tele notwendig. Desweiteren sollte ein Objektiv dabei sein, welches man für Potrait- bzw. Hochzeitsfotografien nutzen kann.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Mein Budget liegt bei etwa 1.500 Euro, am besten wären Angebote, wo eine Finanzierung möglich ist, falls Angebote vorhanden sind.

Ich danke euch vorab!
 
Vorsichtig schlage ich nun mal vor ...

Ich wäre zu einer 50D tendiert, dazu evtl. ein 70-200/4L USM (bin mir aber nicht sicher, ob das nicht zu wenig BW ist) und noch als günstigen Einstieg in Portrait-/AL-Fotografie das 50/1.8 II.
 
Body ... 40D/50D ... wegen der hohen möglichen Bildrate und dem guten AF-Modul - für Fussball
eventuell eine ältere gebrauchte 1 D Mk II?

Portraits und Hochzeit
Tamron 17-50 2,8 oder 28-75/ 2,8 je nach Brennweitenvorliebe
eventuell ein lichtstärkeres Canon 50/ 1,8 dazu

Fussball - Tele
Canon 100-400 IS L USM - wird knapp mit dem Budget - brauchst Du so viel Brennweite?
alternativ Sigma 120-400 OS HSM

wenn weniger Brennweite reicht
-gebrauchtes Canon 70-200 4.0 IS oder 4.0 ohne IS oder 2,8 USM ohne Stabi
-Sigma 70-200 2,8 HSM II - vielleicht noch besser und günstiger?

So in etwa ...
 
1500 EUR incl. Finanzierung oder exklusive?

Sportfotografie und Hochzeitsfotografie/Portraits sind natürlich zwei Bereiche, die völling unterschiedliche Anforderungen stellen.
 
Monatlich 100 EUR nicht übersteigen? Über welchen Zeitraum?

Für Hochzeiten würde ich defintiv zu einem Vollformatbody a´la 5d Mark II greifen, allerdings kostet dieser alleine schon 1900 EUR... ohne Objektive versteht sich. Die Frage ist natürlich, wie die Gewichtung von dir gelegt wird. Kommt gelegentlich eine Hochzeit von Freunden dazu oder sollen damit Jobs abgearbeitet werden?

Für Sport würde ich derzeit zu einer Canon 7d greifen, aber auch die liegt alleine bei ca. 1250 EUR, ohne Objektive.
 
Monatlich 100 EUR nicht übersteigen? Über welchen Zeitraum?

Für Hochzeiten würde ich defintiv zu einem Vollformatbody a´la 5d Mark II greifen, allerdings kostet dieser alleine schon 1900 EUR... ohne Objektive versteht sich. Die Frage ist natürlich, wie die Gewichtung von dir gelegt wird. Kommt gelegentlich eine Hochzeit von Freunden dazu oder sollen damit Jobs abgearbeitet werden?

Für Sport würde ich derzeit zu einer Canon 7d greifen, aber auch die liegt alleine bei ca. 1250 EUR, ohne Objektive.

Naja ich mache das als Hobby und habe auch schon erfahren das eine 50d mit dem o.g. Sigma Objektiv langen würde...nur kommt man an die 50d schlecht ran wie ich das merke, jedenfalls mit finanzierung...

Hochzeiten werden ab und zu gemacht, aber als Job..
 
Naja ich mache das als Hobby und habe auch schon erfahren das eine 50d mit dem o.g. Sigma Objektiv langen würde...nur kommt man an die 50d schlecht ran wie ich das merke, jedenfalls mit finanzierung...

Hochzeiten werden ab und zu gemacht, aber als Job..

Hochzeiten als Job, also als Dienstleister. In diesem Falle ist eine Finanzierung aber an sich nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Du kannst aber in dem Fall über Leasing nachdenken, denn die Raten kannst du absetzen.

Ich würde mir als "Allgemeinlösung" wirklich eher eine 7d besorgen und einen Satz hochwertiger Objektive. Mein Vorschlag um eine Grundabdeckung zu erreichen:

Canon 7d
Tamron 17-50 (besser Canon 17-55 IS USM)
Tamron 70-200 (besser Canon 70-200 2,8 L)
Canon 85 1,8
Canon EX430

Damit wärst du im günstigen Falle (Tamron) bei ca. 2800 EUR bei Neuanschaffung. Entsprechende Profiausstatter werden dir aber auch gerne eine entsprechende Ausrüstung leasen. Hängt natürlich von der Häufigkeit der Jobs ab ob es sich rechnet.
 
Dann kommt es also auf die hochzeiten an.


Dann 1100d, und zwei Fb 28 + 50mm dazu noch ein blitz. Das sollt erst mal reichen. Wenn du darüber noch geld übrig hast, gibts genügend moeglichleiten dies unterzubringen :D bspw noch ein UWW fuer gruppen :)
 
Eine praxis- und anwendungsbezogene Kaufberatung ist ok, jedoch bitte ich darum, Tipps und Hinweise - besonders in Bezug auf Händler und Dienstleister - zu Finanzierungsmöglichekeiten etc. zu unterlassen.

Bei der Frage zu Finanzierungsmöglichkeiten darf sich der TO gern an den Finanzberater seiner Wahl oder entsprechende Anlaufstellen wenden. Danke.
 
Hochzeiten als Job, also als Dienstleister. In diesem Falle ist eine Finanzierung aber an sich nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Du kannst aber in dem Fall über Leasing nachdenken, denn die Raten kannst du absetzen.

Ich würde mir als "Allgemeinlösung" wirklich eher eine 7d besorgen und einen Satz hochwertiger Objektive. Mein Vorschlag um eine Grundabdeckung zu erreichen:

Canon 7d
Tamron 17-50 (besser Canon 17-55 IS USM)
Tamron 70-200 (besser Canon 70-200 2,8 L)
Canon 85 1,8
Canon EX430

Damit wärst du im günstigen Falle (Tamron) bei ca. 2800 EUR bei Neuanschaffung. Entsprechende Profiausstatter werden dir aber auch gerne eine entsprechende Ausrüstung leasen. Hängt natürlich von der Häufigkeit der Jobs ab ob es sich rechnet.

Das Hauptaugenmerk sollte aber auf der Fotografie im Fußballbereich liegen, dort sollte eine 50D mit dem Sigma doch reichen oder? Bin kein Pro Fotograf, wie gesagt nur als Hobby und als "kleiner" Nebenverdienst, 2800 Euro kann ich nicht aufbringen!
 
Das Hauptaugenmerk sollte aber auf der Fotografie im Fußballbereich liegen, dort sollte eine 50D mit dem Sigma doch reichen oder? Bin kein Pro Fotograf, wie gesagt nur als Hobby und als "kleiner" Nebenverdienst, 2800 Euro kann ich nicht aufbringen!

Gerade bei Sport wird eine 7d deutlich mehr Spaß machen als eine 50d. Wenn dir allerdings die 50d reichen würde vom AF her, das könntest du ja mal ausprobieren, dann würde evt. auch eine 40d reichen. Die bekommst du gebraucht hier im Forum oft schon für sehr gute Preise. Dazu dann eine entsprechende Linse wie das 70-200 2,8 Sigma - welches übrigens gerade für sehr gute 600 EUR zu haben ist - und fertig.

Für Hochzeiten ist der Hardwareaufwand schon um einiges höher als für "private Vergnügensfotografie" beim örtlichen Fußball. Da ist dann auch durchaus einiges Geld vorab zu investieren. :)
 
Du bekommst hier von allen Seiten jeweils das Beste angeboten. Das passt mit deinen Budgetvorstellungen von 1.500 Euro aber nicht wirklich zusammen. Ein einigermaßen solides Standardkit an Objektiven bekommst du gebraucht um 700 Euro (Tamron 17-50 2.8 + Canon 70-200 4L). Dazu vielleicht ein 50mm 1.8 für einen Hunderter. Der Rest dann für den Body. Alternative fürs Tele wäre vielleicht noch Tamron 70-300 VC.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten