• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung Systemkamera

gellar nem

Themenersteller
Hi,
ich hatte erst eine EOS 30D, dann eine Fuji X-M1 als Doppelzoom-Kit.

Die X-M1 war gut auch wenn sie im Autofokus etwas langsam war, jetzt ist die Kamera aber leider in Diebeshand. Ich brauch 'ne neue.

Was kann man heute für 250-500€ im kompakteren Systemkamera-Bereich dann empfehlen?

Einsatz: auf Reisen (Indien, Thailand, USA,..)
Wichtig für mich: robust, gute LowLight-Fähigkeit, WW oder UWW, gute halbautomatische Bedienung (Blendenautomatik, Zeitautomatik)
Außerdem: festmontiertes Objektiv ist auch okay

LG
Patrick
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hier der Fragebogen.
Mir wird dabei klar, dass ich eigentlich nur ein kompaktes rundum-sorglos Paket suche, das neben Sandardzoom auch etwas UWW und Makro kann. Tele ist mir eher unwichtig.
Es muss auch nicht unbedingt eine Systemkamera sein, da ich gerne auf nur ein Objektiv setzen möchte. Wenn es eine Kompakte wird, soll sie aber definitiv keine Auslöseverzögerung haben, schnell angeschaltet/betriebsbereit sein und auch schnell fokusieren. Am besten Zoom per analogem Drehen am Objektiv, keine langsame Zoom-Wippe.

--------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Auf Reisen Landschaft und Menschen (Indien, Thailand.. / Asien, USA, Neuseeland,..)
Größtenteils knipse ich mit WW , Tendenz geht zu UWW. Ein Standard-Zoom mit leichten UWW-Eigenschaften wäre ideal.
Ich möchte robustes und kleines Equipment haben, nur ein Objektiv nutzen.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

2012 - 2015: Canon EOS 30D, Tamron 17-50mm f2.8, Canon 50mm f1.8, Canon 55-250 f4.5-5.6, M42 Pentacon 135mm f2.5, M42 50 oder 60mm f1.4
2015 - 2016: Fuji X-M1, XC 16-50mm f3.5-5.6 , XC 50-230mm f4.5-6.7


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___300- 400 (Wunschpreis), 500 (max)___ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Wichtig, da ich auf Reisen und diversen Aktivitäten die Kamera mittragen möchte.
Weil ich derzeit plane nur ein Objektiv zu nutzen, wäre auch eine "premium" Kompakte denkbar ähnlich Fuji X30 oder Lumix LC100. Bei diesen Kameras gefällt mir gut, dass viele Bedienelemente direkt "greifbar" sind, wie auf der Oberseite das Rad für Belichtungskorrektur, ISO oder am Objektiv 1-2 Räder für Zoom, oder Blende.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

--> es wäre gut, wenn die Kamera selbst ein gutes internes Bild Processing hat und ich nur selten Entwickeln muss.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x] _alle Eigenschaften, je nach Motiv_

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
[x] _ich versuche lieber die natürlich Lichtstimmung mit LowLight Fotografie und ggf. nachbearbeitung wie selektives Aufhellen einzufangen_
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Kompakten:

Die Panasonic LX100 passt schon ganz gut. Der Weitwinkel geht immerhin bis 24mm (KB), die Kamera ist sehr vielseitig und liefert gute Qualität. Sie ist relativ kompakt, es geht aber noch deutlich kleiner mit den 1-Zoll-Exmor-Kameras( Sony, Canon, Panasonic, Nikon ). Hier ist die Canon G9X aber die einzige, die unter 500€ zu kriegen ist. Vielseitiger und mit besserem Objektiv wäre die G7XII. Demnächst bringt Nikon auch eine Variante mit "fast" UWW-Objektiv (18-55mm KB).
 
Zuletzt bearbeitet:
LX100 und X30 sind gute Cams.
Nachteil LX100: Motorzoom
Nachteil X30: Startbrennweite 28 mm KB

Ansonsten wirst Du mit Deinen Anforderungen (24 mm Startbrennweite, rein mechanischer Zoom, kompakt, max 500 Euro) im Kompaktkamerabereich auch bei anderen Herstellern nicht fündig werden.

Gebraucht könnte was mit ner MFT-Cam (E-PL5, G6, OMD E-M10, GM5 und 12-32 gehen (wenn Dir die 64 mm KB bei Endbrennweite reichen). Oder bei Sony E-Mount mit dem 16-xx Pancake (genaueres kann ich vor allem bzgl. Preis nicht sagen, da muss die E-Mount-Welt ran). Dann ist allerdings mit Makro nix, außer wenn Du Dir noch nen Achromaten zulegst.

Oder Du verzichtest bei ner Kompakten auf das eine oder andere Kriterium. Oder bei ner Systemcam auf kompakte Abmessungen. Oder, Oder, Oder ...
 
Hallo,.
Schau dir die Panasonic Lumix GF7 an: M43 Sensor, ohne Objektiv so groß wie die RX100 (bzw so klein) und mit dem 12-32 Pancake bei 24mm Anfangsbrennweite nach deinem Geschmack, trotzdem wirklich winzig.
Sie ist mit jede Menge recht günstiger M43 Objektive pimpbar.

Aktuell für 390 mit Pancake zu haben. WiFi etc alles an Bord.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten