• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung - System und Kamera

bynataly

Themenersteller
Hallo,

ich hab hier schon mal was vorbereitet :)


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon,Pentax
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Hier ein Link zu meinem Foto Blog. Die Bilder wurden mit einer Canon Digital Ixus 80 IS geschossen. Mit der bin ich nicht mehr zufrieden und stelle mir nun die Frage welches System und Kamera für mich am besten wäre.

http://bynataly.tumblr.com

Vielen Dank!
 
Du hast ein recht knappes Budget. Allerdings auch nur zwei Punkte die etwas mehr Ausrüstung brauchen: Portraits und Makro.

Leider hast Du sonst nicht viel verraten, der Fragebogen liefert Anhaltspunkte über die Motive und das Budget, aber kaum etwas über Erfahrungsn und Möglichkeiten und auch nicht dazu wieviel man zu Tragen bereit ist und wie weit man sich in die Fotografie einarbeiten will. Soll etwa das Budget alles darstellen oder nur ein Einstieg sein? Das ist wichtig, weil ein System erst dann sinnvoll ist, wenn man es mit der Zeit auch erweitert.

Deshalb zuerst ein Hinweis ohne System: Edelkompaktkameras liefern fotografische Möglichkeiten und Bildqualitäten wie eine Systemkamera mit Kitobjektiv (und viel mehr ist mit dem Budget nicht drin) und können manche Dinge (Makros) sogar besser ohne extra Objektiv. Eine Olympus XZ-2 zum Beispiel kann man sehr gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen, hat ein sehr gutes und lichtstarkes Objektiv und ist auch noch erweiterbar, sozusagen eine Quasi-Systemkamera (aber natürlich ohne Objektivwechsel). Und insgesamt viel näher an einer Systemkamera als an einer normalen Kompaktkamera, dabei aber immer noch Kompakt und damit gut überall hin mitzunehmen.
Vielleicht reicht Dir das ja schon?

Willst Du aber weiter Ausbauen, verschiedene Objektive nutzen und kannst dafür dann in Zukunft auch weiteres Geld investieren, ist eine Systemkamera die bessere Wahl, auch wenn Du vielleicht am Anfang nicht alles auf einmal haben kannst.
Dabei hast Du die Wahl zwischen den relativ großen DSLR und den kompakteren (aber fotografisch gleichwertigen) DSLM. Ich rate gerade Anfängern die aus dem Kompakt-Bereich kommen eher zu einer DSLM, die ist kleiner und leichter und wird somit auch öfters mitgenommen, was den Lernprozess nur unterstützen kann.

Nun ist das Budget knapp, da müsste man sich vielleicht etwas zusammenstellen um das hin zu bekommen. Eine Olympus E-PL3 gibt es recht günstig, dazu evtl. ein gebrauchtes 12-50 (aus einem OM-D-Kit, da es jetzt das neue 12-40 gibt, dürfte das 12-50 recht günstig zu bekommen sein). Das bietet einen guten Brennweitenbereich inkl. gutem Weitwinkel (für Landschaft) und einen Makromodus, der zwar auf Dauer ein extra Makroobjektiv nicht ersetzen wird, aber die Ansschaffung doch verschieben kann. Dazu dann noch ein 45/1,8 für Portraits und Du bist für Deine Motive schon recht rund ausgestattet. Das wird im Budget knapp werden, könnte aber noch rein passen.
Die E-PL3 ist zwar nicht mehr die aktuelle Kamera, aber für Deine Motive ist das nicht so wichtig, gute Fotos kannst Du auch damit noch machen.

Natürlich kann man etwas entsprechendes in anderen Systemen auch zusammenstellen, das ist also nur ein Vorschlag, schau Dir das doch mal an.
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ja stimmt, hab nicht viel dazu geschrieben. Mir ist es wichtig, dass ich nicht so viel tragen muss. Darum kommt eine Spiegelreflex schon mal nicht in Frage. Ich würde gerne spontan unterwegs sein (meine jetzige Kamera hatte ich immer im Jackenärmel). Aber mir reicht bei meiner jetzigen Kamera die Bildqualität nicht aus. Auch kann man nicht viel Einstellen. Ich bin auch breit Zeit mit meiner Kamera zu verbringen und die Funktionen aus zu testen. Ich will nicht nur auf einen Kopf drücken und das war's.
Hab mir schon mal die Olympus angeschaut und bei meinem leider knappen Budget sieht das ganz gut aus preislich. Leider hab ich noch keine Erfahrung mit Olympus. In meinem Freundeskreis haben alle eine Nikon.
 
Hast Du Dir jetzt die XZ-2 oder die PL-3 angeschaut? Also eher alles in einem oder doch Richtung System? Nur damit wir hier wissen in welche Richtung wir weiter beraten müssen.
Welcher Name auf einer Kamera drauf steht, ist im Übrigen ziemlich egal, innerhalb einer Klasse sind die Kameras auf ähnlichem Niveau, die Unterschiede oft in der Praxis gar nicht relevant. Da ist es besser darauf zu achten wie man mit der Kamera zurecht kommt.
 
Hallo,

Kameras an denen Du alles einstellen kannst, wie an einer DSLR, sind generell die DSLM. Die Micro Four Thirds Modelle sind mit Objektiven besonders kompakt.
Als Kamera in deinem Budget würde ich Dir eher die neuere Olympus E-PM2 empfehlen: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3538272_-pen-e-pm2-kit-14-42-mm-olympus.html
Da wäre sogar ein Doppelzoomkit im Preisrahmen, aber ich habe den Eindruck, das Tele-Zoom brauchst Du erstmal nicht. Wäre trotzdem ein günstiges Bundle.

Die E-PM2 hat den gleichen Sensor wie die teuereren Modelle. Sie ist also der erste Einstieg in die aktuelle Technologie.
Das Kit-Zoom ist gut, allerdings geht das nicht mehr in den Jackenärmel. Es gibt aber bei MFT mehrere kompakte Objektive, auf die das noch zutreffen könnte. So kannst Du dich später nochmal verkleinern:
- 14mm 2.5 Panasonic
- 20mm 1.7 Panasonic
- PZ 14-42 Panasonic
- 12-32 Panasonic
- 14-42 EZ Olympus
http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Das letzte Objektiv ist bei der neuen Olympus E-M10 im Bundle als Kit-Zoom. Die kommt aber erst im März in den Handel und liegt auch etwas außerhalb des Budgets.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten