• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung: System für Makro (ev. Oly 90 an neuer Lumix??)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die om1 hat derzeit glaub wieder/noch ne Cashback Aktion und müsste damit so für ca. 1700€ neu zu haben sein.
 
mit der g9ii hab ich mich nicht beschäftigt. der stacked sensor wäre für mich das entscheidende.
und bei der om1 gibt's zahlreiche und gute nutzererfahrungen, die g9ii muss sich erst noch beweisen

aber am Ende muss jeder selber wissen wo die prios liegen
 
stimmt, wenn Du mit elektronischem Shutter blitzen willst (z.B. beim schnellen focus bracketing mit 25 fps), dann geht das nur mit dem stacked Sensor der OM-1. Bei Video hilft der andererseits nicht - obwohl doch da der stacked Sensor eigentlich für die meisten fps sorgen müsste. G9M2 ist da besser: Etwa eine GH6 mit Phasen-AF und sonst noch so ein paar Foto-Details, die es bei G9 und OM-1 auch so ähnlich gibt - Überraschungen sind da nicht zu erwarten. Oder gebraucht auch G9 oder ältere Olympus. Kommt eben drauf an, was Du machen willst.
 
Eben deswegen habe ich die G9 oder M1iii als ältere gebrauchte im Visier bzw. die um einiges teureren die OM-1 oder G9ii.
Mein Hautaugenmerk liegt auf: Insekt sehen, anlegen und dann Serie mit Fokusbraketing schießen. Blitz dazu wäre natürlich nice to have. Wobei Letzterer ja dann durchs Nachladen die Geschwindigkeit vorgibt
 
Wenn Du eine Serie mit Fokusbraketing mit RAW Bilder machen möchtest, ist die EM-1 Mark III mit einer weitaus höheren Serienbildgeschwindigkeit gegenüber der G9 klar im Vorteil . Wenn Dir das egal ist, dann nimm mal eine EM-1 Mark III und eine G9 in die Hand. Sind beides gute Kameras und da würde ich auch eine Prio auf die Haptik legen. Bezüglich AF noch, die G9 hat einen Kontrast AF und die EM-1 Mark III bereits einen Phasen-Hybrid-AF.
 
Mein Hautaugenmerk liegt auf: Insekt sehen, anlegen und dann Serie mit Fokusbraketing schießen. Blitz dazu wäre natürlich nice to have. Wobei Letzterer ja dann durchs Nachladen die Geschwindigkeit vorgibt
Im Prinzip geht das mit allen, aber unterschiedlich schnell. Und je schneller desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass sich derweil kein Bein bewegt und Wind was macht.
Fokus bracketing schnell mit Blitz (20 fps): Nur OM-1
Fokus bracketing/Verlagerung schnell ohne Blitz (30 fps): GH6 und G9M2, 20fps: OM-1
Fokus bracketing normal mit Blitz (5-10 fps): alle, auch die alten von Oly oder Pana. Wenn der Blitz schnell genug bzw. genug Power für den ganze Stack hat. Habe ich aber schon oft gesehen bei Leuten mit M1ii oder iii und dem runden Godox-Blitz.
 
und ich mit meiner FZ1000 mit dem eingebauten Blitz: 1-2 Sekunden pro Foto :sleep:
Das Wespenauge oben waren z.B. 2000 Bilder in 4 Stacks - das geht daher nur mit totem Getier und wenn sich zuhause für 1/2 Stunde niemand bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok jetzt kommen wir der Sache näher.
RAW definitiv, auch auf dem Handy nutze ich RAW. jpg ist ja immer eine Interpretation der Hersteller.
Blitze hab ich schon 3 Stück von Godox. Die sind wirklich gut
 
Hallo zusammen,

so als feed-back nach jetzt 2 Wochen mit der neuen G9M2 und den beiden feinen Objektiven: Es tut es, die Bilder sind prima! Die Arbeit durch die Neuerungen ist mehr als erwartet - so viele Sachen. Hier ein Stack (aus 115 Bildern in weniger als 4 sec mit dem langsamsten Video-Fokusbraketing) eine Wespe mit der G9M2 und der Oly 90 Toneh 3.5, kleines Bild angehängt, mehr Pixel hier:
das ganze aus dem anderen Forum: https://www.systemkamera-forum.de/t...-zur-neuen-lumix-mft-kamera/page/13/#comments

Und der OMDS-Fan ist gelöscht? Hoffe das war nicht wegen mir.

Vielen Dank an alle für die Hilfe beim Aussuchen!
Viele Grüße,
Jens
 

Anhänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten