• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Such Nachfolger für meine K10: KS2, K50 oder doch K3?

Mich würde schon manches Mal interessieren, wieviele derer, die so gut über den Autofocus der K-5 Bescheid wissen, selber eine hatten..

Gute Frage. Ich hatte vier davon und hatte mit allen Probleme bei Kunstlicht. Mal mehr mal weniger. :o
Seit der K30 sind die Probleme bei mir verschwunden.
Bei wenig Budget würde ich die K30 nehmen; ist eine tolle Kamera (Innenleben quasi identisch zur K50).
Ansonsten K5 II. Wobei diese mehr rauscht, bzw. die K30 entrauscht, meiner Meinung nach, besser.
Von der K3 hatte ich bereits zwei Exemplare und habe diese wieder abgegeben. Aus welchen Gründen werde ich jetzt hier nicht schreiben, da ich kein Bock auf Diskussionen mit Fanboys habe... :rolleyes:
 
Was soll eigentlich die Diskussion um eine Kamera, die überhaupt nicht zur Debatte steht?

Der TO fotografiert nach eigenem Bekunden mit der K10D, hat also seine Kamera wahrscheinlich 6 Jahre oder länger genutzt. Warum soll man sich nach dieser langen Zeit bei vorhandenen Mitteln nicht eine neue Kamera gönnen, sondern stattdessen eine Gebrauchte mit zweifelhaftem Ruf (nein, ich hatte keine Probleme, trotzdem gab es die offensichtlich) nehmen?

Und er schreibt ganz klar, dass er die CB-Aktion nutzen will. Ist eine K-5 mit CB zu bekommen? Eher nicht.

Zum Vergleich K-50 vs. K-S2: die K-S2 hat alle Bedienelemente der K-50 geerbt, dazu den neuen Sensor (mehr Auflösung, kein AA-Filter, ähnliches Rauschverhalten) und das Klappdisplay sowie eingebautes WiFi. Solltest du mit Display und WiFi nichts anfangen können, lohnt sich der Aufpreis nicht. Ansonsten ist die K-S2 eine sehr schöne Kamera, die ich genauso gerne nutze wie meine K-3.
 
Die K-5 wurde als bedenkenswerte Alternative eingebracht, und der TO hat sich damit beschäftigt.. er war mit der 10 zufrieden, und die hatte nun mal zwei Wahlräder und zwei Displays. Also stünde die 5 als Nachfolger ebenso zur Wahl. Und sicher sollte man dann zur besseren II greifen.
Man sollte nur eben auch der Vollständigkeit halber dazu sagen, dass eine gute K-5 I weit unter dem eigentlichen Wert zu erwerben ist - eben weil so oft vergessen wird zu erwähnen, dass bei vielen Exemplaren der AF bei Kunstlicht versagen kann. Ich halte das sogar für einen guten Tipp, so eine K-5 kann noch über viele viele Jahre einen guten Dienst verrichten. In vielen anderen Disziplinen hängt sie nämlich nicht soo weit hinter allen aktuellen Modellen zurück.. Bildqualität, Rauschverhalten, Dynamikumfang etc
 
Wie ich weiter vorne schon geschrieben habe:
Wenn der TO eine K-5 vom Händler kauft kann er sie zwei Wochen Problemlos ohne Verluste zurück schicken.

Ich habe meine 3 Stück K-5 I und noch nie Probleme gehabt.
Das sie bei sehr wenig Licht nicht so schnell fokussiert interessiert mich nicht da dann das Licht zum fotografieren dann eh zu schwach ist.
Auch bei Kunstlicht funktioniert der Auto-WA ohne Probleme.
Wenn er es nicht tun würde hätte ich keine Probleme damit da ich in .RAW fotografiere.

Klar gibt es z.B. hier im Forum Berichte über den WA der K-5 I bei Kunstlicht.
Daraus eine "Statistik" zu erstellen halte ich für nicht statthaft.
Leute die keine Probleme damit haben schreiben es meist nicht....

Gruß Wolfram
 
Auch wenn einige es nicht hören wollen, es gibt K-5 mit funktionierendem AF, nach meinem Empfinden auf jeden Fall die spät gebauten aus 2012. Ich habe immer mehrere Gehäuse parallel besessen, K200 u. K-7, K-7 und K-5, jetzt K-5 und K-5II.
Bei normalen Lichtverhältnissen hat meine K-5 bisher nie schlechter scharf gestellt als die jeweils anderen Kameras (K-7, K200, K-5II). Die Art der Beleuchtung war dabei bei meiner K-5 ohne Bedeutung. Von daher bietet eine gebrauchte K-5, die sich so wie meine verhält, ein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Aber, wenn es richtig dunkel wird ist die K-5II in ihrem Element. Die stellt auch da noch präzise scharf, wo man mit bloßem Auge (fast) nichts mehr erkennt.
Von daher auch von mir die Empfehlung, wenn es eine gebrauchte 5er werden soll, zur K-5II.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ein funktionierender Autofocus ist mir nämlich schon wichtig.

Unseriös

...Ich habe meine 3 Stück K-5 I und noch nie Probleme gehabt.
...
Klar gibt es z.B. hier im Forum Berichte über den WA der K-5 I bei Kunstlicht.
...
Leute die keine Probleme damit haben schreiben es meist nicht....

Ich hab beide K-5. Beide fokussieren exakt unter ALLEN Bedingungen. Die K-5 bis fast vollkommene Dunkelheit, die K-5II bis noch vollkommenere Dunkelheit. :D
Ich wäre jedenfalls bis vor einigen Jahren nie auf die Idee gekommen, bei derartigen Lichtverhältnissen die Kamera überhaupt auszupacken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten